den hab ich gestern gepflückt.. hab ihn dann aber nicht verfüttert.. der ist schon ziemlich groß
http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...79475555_n.jpg
Druckbare Version
den hab ich gestern gepflückt.. hab ihn dann aber nicht verfüttert.. der ist schon ziemlich groß
http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...79475555_n.jpg
Hmm, jemand Alternativvorschläge? :hä:
Stimmt, ich hab inzwischen mehrere Gänsefingerkraut-Bilder gesehen, das sieht wirklich anders aus. Was könnt's denn genau für ein Doldenblütler sein?
Beim Pastinak wär ich mir bald sicher gewesen, die Bilder sahen alle so ähnlich aus, und in meinem Bestimmungsbuch sind auch die Blattabstände ähnlich groß... :ohje:
Von dem Zeug wächst übrigens sehr viel auf "meiner" Wiese. Wäre super, wenn ich das verfüttern dürfte (macht das Pflücken leichter :rollin:).
Genau, Cosmea meinte ich. Vielleicht wuchert die mehr, wenn sie sich aussäht. Mal abwarten, was da für Blüten rauskommenhttp://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_044.gif
Ich hab jetzt auch mal ein paar Pflanzen, die ich immer wieder mal in meiner Wiesenmischung dabei habe (kommt immer darauf an, wo ich gerade sammle).
Und jetzt würde mich doch schön langsam interessieren, wie die Pflanzen heißen.
1.
(rechts, das "glaube" ich heißt Ackerschachtelhalm:girl_sigh:)
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...xetqzcjkw1.jpg
2.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...5cmz73vd61.jpg
3.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...8iah2rn3dc.jpg
4.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...u8wy0jfdq3.jpg
5.
http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...82pslbv76f.jpg
die nummer drei, also das blatt links ist defintiv eine storchschnabelart und verfütterbar, das rechts gehört das dazu ?die blüten sehen hier immer anders aus
Nr. 3 könnte links ein Storchschnabel und rechts Wiesenschaumkraut sein?
Nr. 5 ist eine Nelke, vielleicht Lichtnelke?
Nr. 2 links könnten Nelkenblätter sein
2tes Bild rechts ist Rainfarn. Hab ich hier auch regelmässig in meiner Wiesenmischung. Hilft gegen Würmer.
Zur Info: Ausschliesslich würde ich den aber nicht anbieten (immer nur zusammen mit vielen anderen, fütterbaren Pflanzen), da er in hoher Dosis wohl giftig ist.
1tes Bild rechts ist Ackerschachtelhalm, 1test Bild links würde ich sagen Beifuß.
4tes Bild blüht gelb, mir fällt aber grad der Name nicht ein :rw:
Edit: Ah jetzt hab ichs .. Wiesenpippau
Danke Euch, dann weiß ich jetzt wieder ein paar neue Namen von den Pflanzen, die ich verfüttere. Man lernt nie aus. :good:
Beifuß und Ackerschachtelhalm.
links weiß ich nicht, rechts auf jeden Fall Gänsefingerkraut
Storchenschnabel und rechts könnte es Faden-Ehrenpreis sein.
Wiesen-Pippau