Efeu, neue Austriebe und ein älteres Blatt.
Nicht verfüttern. Aber ein Blatt tut auch nicht wirklich etwas.
Giftiger sind die Efeu-Beeren, die entstehen aber im Frühjahr noch nicht
Druckbare Version
Ja, die sehen aus, wie vom Hartriegel.
Den kann man nicht verfüttern, oder?
Wir hatten in der vorherigen Wohnung massen vom Hartriegel.
Schneidet man den auch noch, wächst er noch breiter und schneller
Bärenklau mit Gierschblättern?
http://file1.npage.de/006033/06/bild...erschblatt.jpg
einen Meter weiter der hier typische Bärenklau:
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/barenklautyp.jpg
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/zweibarenk1.jpg
Ich meine, die erste Pflanze wächst sich auch aus und blüht wie Bärenklau, ich sammele da schon länger.
Hab mal ein bisschen gegoogelt, Nagerforum sagt: giftig bis ungesund (auch eine nette Umschreibung), aber da ist ja fast alles ungesund
ein Sittichforum nennt die Inhaltsstoffe, die Blätter scheinen nicht so schlimm zu sein, eher die Rinde und die Beeren.
Eine Heilkräuter-Seite meint auch, eher unwirksam, nicht gerade giftig, evtl. schwachgiftig, auf jeden Fall aber ungeniesbar. Wird auch nicht als Heilkraut oder ähnliches eingesetzt.
Susanne, ich meine es könnte Frauenmantel sein:
Google-Bilder
Tropf mal Wasser drauf. Ein Erkennungszeichen (außer typischen Blättern und Blüten) ist der Abperleffekt...
Bin mir allerdings nicht zu 100% sicher.
Wenns welcher ist, wäre er verfütterbar.
Es perlt direkt in die Mitte :D
Die Blüte wird gelb das kann ich sehen
Ich habe FRauenmantel:froehlich::froehlich:
Ja definitiv Frauenmantel :good:
Hätte hier noch ein paar m2 davon zu verschenken :D :rollin:
Oh ja... ich habe hier leider keinen fraurnmantel..:-/
und bis es hier ist ist es dann welk ...;D
Dürfen Kaninchen Vogelwicke ?
ich werde noch verrückt,
ich habe mir gerade mal im internet den gefleckten schierling angesehen, der sieht ja genauso aus wie der wiesenkerbel den ich immer füttere.
heute habe ich wiesenkerbel gefüttert, da war der stengel nicht kompett rund sondern eckig und eine furche drin, ist der kerbel an unterschiedlichen stellen anders, also ich meine direkt am stamm rund mit kerbe und weiter oben kantiger?
ich habe dran gerieben, er stinkt nicht :ohje: