Die "Weiße" von Frankonia finde ich lecker :love:.
Druckbare Version
Die "Weiße" von Frankonia finde ich lecker :love:.
Ich bin mittlerweile von normaler Schokolade fast weg hin zu Trinkachokolade. Ich habe bei Edeka eine entdeckt (irgendwas mit "noir") - die ist richtig lecker.
Und ich habe den Schokoaufstrich von vego probiert - sehr, sehr lecker!!! Und in einem Glas, was man wie die Senfgläser als Trinkglas nutzen kann :D.
Sehr lecker finde ich auch die Schokolade von Zero Zebra. Die ist meines Wissens auch für Allergiker geeignet, da frei von allen kennzeichnungspflichtigen Allergenen. Allerdings sind die Produkte recht teuer und ich habe sie auch noch nie in einem Markt gesehen, nur online bestellt. Leider gibt es sie nun auch online nicht mehr allzu oft.:ohje:
Habe ich neulich gesehen, ja. Aber ich suche ja gar keine Schokolade für mich zum essen (esse auch kaum noch Süßes), sondern simple "Vollmilch"Schokolade zum Pralinen herstellen, um andere im Forum damit zu versorgen :girl_haha: Damit sind die genannten schon wieder raus.
Zartbitter ist ja kein Problem, da nehme ich meistens irgend eine No-Name-Blockschokolade, die sind öfter Vegan :good:
Da schaue ich auch mal nach ausschau, danke!
Bei Rewe gibts die hier leider nicht (2 Märkte versucht, der eine davon ist ein echt großer), aber Edeka könnte ich mal testen. Auch wenn ich im direkten Umfeld leider keinen habe..:strick:
Die Schokolade(n) von Frankonia gibt es auch bei Kaufland.
Leider in ähnlicher Nicht-Reichweite von mir aus wie Edeka, aber erweitert auf jeden Fall die Optionen. Danke! :kiss:
Mittlerweile mag ich die meisten Ersatzprodukte für Brotbeläge nicht mehr und versuche Alternativen zu finden. Dabei ist mir wieder dieses Rezept für "Leberwurst" eingefallen: https://www.blueberryvegan.com/de/vegane-leberwurst/ .
Ich finde neben dem Geschmack die überschaubare Anzahl der Zutaten (die man auch meist zuhause hat) sehr attraktiv.
Danke für den Tipp, Loretta. :umarm: Das habe ich alles hier und probiere es gleich.
Ui! Ich bin gespannt, ob es Dir schmeckt :rw:.
Zum Thema "Joghurtbereiter" habe ich gestern einen Post zum Thema "veganen Joghurt ohne Strom/Joghurtmaschine zubereiten" gelesen. Dabei handelt es sich um das Prinzip "Milchreis im Bett kochen". Scheint wohl auch mit Joghurt zu funktionieren. Mehr Cremigkeit wurde durch die Zugabe von veganem Kaffeeweißer versprochen. Ein Rezept gab es dort nicht, aber Google hilft und so bin ich auf diese Seite gestoßen: https://www.springlane.de/magazin/ma...selber-machen/
Das finde ich sehr interessant und kann mir gut vorstellen, das mal zu testen :good:.
In Ermangelung von Tapiokastärke und Johannisbrotkernmehl habe ich den zweiten Versuch mit Agar Agar gestartet. Wenn man sich brav an die Mengenangaben hält, hat man natürlich einen wundervoll festen “Joghurt“, der nach Geliermittel schmeckt. :kotz:
Ich teste weiter....
ich hab heut den veganen Kokosjoghurt probiert, der ist echt lecker :good: Blöd nur , dass es den noch nicht im Glas gibt. Morgen nehm ich dann mal die Mandelvariation mit zur Arbeit.
Frankonia Schokolade hat auch vegane Sorten und ist relativ preisgünstig, hier im Edeka zu finden. Die haben auch fructosefreie Schokosorten, darum aktuell meine Lieblingsmarke! :flower: https://shop.rewe.de/p/frankonia-hel...-100g/MX4RYNZV
Edit: ist ja schon empfohlen worden... :rw:
Ich habe heute im Aleco die Classic-Variante der iChoc bekommen :good: (sie hatten tatsächlich diverse Sorten davon da, auch die von Burkhard empfohlenen besonderen kleineren)
Ansonsten hatten sie noch ein paar noch teurere andere Sorten da, das war aber viel mit "Schnickschnack", so auch eine von Rapunzel mit irgendeiner Praliné-Füllung.