Scratchy:love:kleine tapfere Maus.
Auch wir drücken Dir alle Pfötchen. Manuela:umarm:
Druckbare Version
Scratchy:love:kleine tapfere Maus.
Auch wir drücken Dir alle Pfötchen. Manuela:umarm:
Ich lese hier schon eine ganze Weile nur still mit und wollte nur mal sagen, wie gut ich Dich verstehen kann. Vor ein paar Jahren ging es mir ganz ähnlich, mein Ludwig bekam einen Abzess, vermutlich ging er von einem Backenzahn aus. Wir haben fast ein Jahr lang gekämpft, es gab immer mal wieder gute Zeiten und auch fiese Rückschläge. Ziemlich zum Ende hin habe ich ihm noch ein Auge entfernen lassen, der Abzess kam wieder ... Eines Morgens lag er auf der Seite, kam nicht mehr hoch. Und an diesem Tag wusste ich, was zu tun war.
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit. Ich bin sicher, Du weißt, wann Sratchy nicht mehr kann und will.
LG
Heidi
Wie geht es der Süßen heute morgen?
Unverändert. Sie ist fit und munter. Hoppelt aber im Moment motzig durch die Wohnung, weil wir nen neuen Shcreibtischim Büro haben. Irgendwie scheint ihr der nicht zu passen. Sie klopft immer. :rollin:
Solang sie motzen kann, kann es ihr ja nicht so schlecht gehen.:rollin:
Protest ist immer gut, solange sie aufmupft gehts ihr noch gut.
Dicken Knuddler für die süße Omi :love:
Die letzten Tage grunzt sie sehr viel.
Dabei rennt sie mir aber nicht um die Füße oder zeigt sonst irgendwelches paarungsfreudiges Verhalten, sondern sitzt ruhig und friedlich da. Die Omi ist auch kastriert.
Was kann das sein? :hä:
Wenn ich sie hinter den Öhrchen kraulte, knuspelt sie zwar mit den Zähnen aber im nächsten Monat flitzt sie in ihr Häuschen und klopft, auf dass ich verschwinden soll. :fool:
Wie lange ist sie schon allein? Auch wenn ihr restliches Leben einer Stoppuhr gleicht, ich find das sehr traurig, das sie diese letzten Momente oder Monate alleine verbringen muss. :ohje:
Seit ihrer Aufgasung sitzt sie alleine.
Ich kann sie auch nicht einfach so wieder zusammen setzen und auch nach jeder VG waren sie nie ein richtiges Team. Das andere Weibchen (Pusti) ist noch jung und mittlerweile Chefin. Die kann sie einfach nicht riechen und jagt Scratchy durch ganze Gehege und beißt sie aus.
Ganz schön doof alles. :ohje:
Na ja, meine Häsin hat letzten August auch aufgedreht mit Grunzen und Temperamentsausbrüchen als sie nach dem Tod des Partners drei Wochen alleine war...
Cool, dass es ihr etwas besser geht :umarm:
Ja, es ist verzwickt. Heute hatte sie eine Niesattacke und es kommt auch wieder Rotz. Aber nur aus der Nase und auch nicht viel (den Großteil wischt sie sich wahrscheinlich weg)
Ihr noch einen lieben Opi „dazu zu setzen“ damit sie noch einmal kuscheln kann ? So doll war ja die Zeit unter „Pusti“ eh nicht für sie. Oder ist es dafür zu spät ? :ohje: Evtl.auch ein "Leihhasi" :rw:, wenn Du ihn später doch nicht behalten willst.
Selbst, wenn ich einen Opi dazu hole, wird der höchstwahrscheinlich noch länger leben als Scratchy.
Und ein "Leihhasi" müsste ich ja auch erstmal mit ihr zusammenführen, was wieder stressig für sie wird. Und das arme Hasi muss dann später wieder weg. Ich möchte nach Scratchy's Tod bei einem Pärchen bleiben. Hugo mag keine anderen Rammler und jagt jedes noch so unterwürfige Mädel durch's Gehege (so war's bei Scratchy).
Die Omi sucht nichtmal die Nähe der andern beiden. Sobald die Gehegetür offen ist, sitzt sie den ganzen Tag am liebsten unterm Esstisch und döst.
War nur so ein Gedanke. Ich tu`s mir schwer, bei Einzelhaft. Dass
sie die Nähe der anderen eher nicht sucht ist verständlich, wenn Pusti sie immer jagt.
Ja, ich bin auch nicht generell für Einzelhaft. Aber hier sehe ich einfach keine andere Lösung.
Hier noche in paar Fotos von heute. Ist das erste Mal, dass ich sie so hab liegen sehen. :herz:
Manuela, Du machst das vollkommen richtig.
Das alles erinnert mich ganz stark an die Geschichte mit unserer Oma Heidi.
Heidi hat monatelang allein gelebt, sie war sehr krank und wir mußten sie aus der Gruppe nehmen.
Sie hätte danach auch immer die Möglichkeit gehabt, Kontakt zu den anderen Pärchen aufzunehmen - hat sie nicht getan.
Statt dessen hat sie die Gesellschaft unserer beiden Kater gesucht und lag mit den Beiden zusammen
http://www.abload.de/img/100527_kuscheln_07555g.jpg
Lange haben wir mit uns gekämpft und ich glaube, wir waren weitaus unglücklicher als Heidi selbst.
Selbst aktive Mitglieder des KS bestätigten uns darin, Heidi einfach so leben zu lassen, wie sie es selbst wollte.
Anfang Januar war Heidi soweit wieder fit, daß wir ihr dann doch noch einen Partner zur Seite geben wollten.
Wir haben draufhin einen 14-jährigen Rammler aus einer Notfall-Anzeige hier aus dem Forum geholt.
Der Rammler war hier, einen Tag später brach Heidi sich ein Bein, mußte operiert werden und starb in der Nacht drauf.
Der Rammler hat sich im nachhinein als Schnupfer mit bestätigtem Erreger herausgestellt - hätten wir das alles vorher auch nur geahnt, hätten wir Heidi lieber nur mit den Katern leben lassen.
Ich wünsche Scratchy noch eine schöne Zeit, genießt es beide und Du wirst das Richtige für sie tun, da bin ich ganz sicher.
Einzelhaltung ist sicherlich nicht das Beste für ein Kaninchen, aber ein altes und krankes Tier dann noch auf Biegen und Brechen zu vergesellschaften?
Und ich finde, Scratchy sieht auf den Fotos sehr entspannt und zufrieden aus.
Da hab ich schon andere, 'einsame' Tiere gesehen, die lagen völlig in sich zurückgezogen und zusammengesunken da.
Ach Leute.
Das einzige, was mir etwas Herzschmerz bereitet ist, wenn sie ihre Niesattacken bekommt. Das kann schonmal über 1 Minute dauern und sie schmatzt dann auch und putzt sich gleich. Ich vermute, dass sie den Eiter über Nase durchs Niesen auch ins Mäulchen bekommt.
Man meint manchmal, sie niest sich noch die Seele aus dem Leib.
Aber sie ist ansonsten fit. Nach dem Niesen ist sie meist sauer, klopft auf, rennt ins Gehege aufs Klo und kommt wieder untern Esstisch.
Kenn ich, ist ganz schrecklich mit anzusehen.
Haben wir bei dem Rammler ja auch, der quiekt und niest sich die Seele aus dem Leib, armer Kerl.
Die Maus macht momentan nur Köttelketten. Aber sie frisst ums Verrecken kein Heu. Sie ist der Heumuffel schlechthin. Auch Heucobs mag sie nicht.
Ich geb im Moment etwas Leinsamen und zur Not hab ich noch Paraffinöl da.
Ach Mensch, ich hab heut noch so an die kleine Maus gedacht und wollte nach ihr fragen.
Ich hab hier auch so einen Heuverweigerer sitzen, ich schreib Dir mal eine PN, was ich dem kleinen Knopf gebe.
Alles Gute für Scratchy, knuddel die Omi mal lieb von mir :umarm:
wichtig wäre flüssigkeit!
also entweder frischfutter oder viel tee.
Frischfutter gibt's in rauen Mengen. Man könnte fast Ad libitum sagen. *g*
Wenn ich ihr kein FriFu geben würde, würde sie aber trotzdem nicht ans Heu gehen. Hab's schon versucht. Außerdem nimmt sie dann ab und sie ist schon ein Leichtgewicht mit knapp 1,3 kg.
Tee oder Wasser trinkt sie kaum.
Möchtest Du es vielleicht einmal mit der "verpönten" Maltpaste versuchen? Die gebe ich meinem Fridolin auch, der frisst auch keinen Halm Heu und macht ohne das Zeug nicht nur Knödelketten, sondern schon richtige Bänder. 2 ml Maltpaste am Tag, und es fluppt wieder, wie es soll.
Maltpaste nehm ich ungern. Genauso gut hilft Paraffinöl, wenn's zu hartnäckigen Köttelketten kommt. Es ist hier auch Fellwechselzeit und Scratchy hat ja sehr lange und feine Haare. Bürsten mag sie nicht, aber ich zwinge sie manchmal trotzdem.
Weiß gar nicht, was ich schreiben soll...:ohje:
Irgendwie ist alles traurig und doch weiß ich, daß Du alles machst, um Scratchy die letzte Zeit zu verschönern.:umarm:
Momentan glaube ich fast, dass sie gar nicht köttelt. Verhalten und Fressen ist normal und auch ihr Bauch ist weich. Vom Paraffinöl bekommt sie nichtmal Durchfall. Aber das gebe ich ihr heute auch nicht, da eine dauerhafte Gabe sicherlich nicht gut ist.
Ihr Fell ist total struppig und ich finde, sie sieht auch nicht wirklich gesund aus.
Manuela - wenn ich mich richtig erinnere, ist Leinöl eine gute Alternative statt Paraffinöl. Und Sonnenblumenkerne unterstützen m.W. nach auch das Aussehen des Fells und sind ebenfalls hilfreich bzgl. Haare im Magen.
Sonnenblumenkerne haben hier leider schon öfter auf den Magen geschlagen. Oh man, die Maus macht mich fertig.
Köttelt sie jetzt ?
Boah Ulla, ich könnt dich knutschen. :umarm:
Die Böbbels sahen schon lange nicht mehr so schön groß aus. :good:
Und heute dachte ich, mein Schwein pfeift. Sitzt Madame doch tatsächlich vor dem Karton und mümmelt das Heu, dass du mit der Vitamin C-Paste eingepackt hast.
Ich konnt's kaum glauben. :froehlich:
Das Heu ist gestern angekommen und es sieht so super grün aus und riecht so toll. :froehlich: Danke Ulla.
Ich hab ihr noch etwas frische Minze drunter gemischt.
Die Freude bei Scratchy hält sich schwer in Grenzen, aber sie ist ja auch kein so großer Heu-Freak.
Also Ulla, dein Heu wird wirklich besser angenommen. Vielleicht sollte ich mal bei unserem Raiffeisen gucken, ob das genauso gut ist.
Scratchy wurde vergangene Woche wieder mit den andern bei Irina zusammengeführt. Die Mädels sind sich zwar nicht so grün, aber das Verhältnis war auch vorher schon immer angespannt. Immerhin kann sie ab und zu mit Hugo kuscheln und ist nicht mehr alleine.
Das lese ich gern, da hatte meine Aktion doch was Gutes :rw:
Ich meld mich per PN, bei uns ist's ganz schlimm im Augenblick, darum lese ich es auch jetzt erst.
Knuddel die kleine Maus, sag ihr, sie soll sich nichts gefallen lassen.
Bsiher wird die Situation bei den Dreien nicht besser.
Sobald Scratchy und Pusti Sichtkontakt haben, geht die Jagd los. Wobei Pusti nachlässt, sobald Scratchy wegrennt. Scratchy muss immer alleine sitzen und ich muss ihr das Futter auch in einer extra Schale weiter weg anbieten, sonst kriegt sie nichts. :ohje:
Auch kommt der Abzessknubel in der Augenhöhle allmählich wieder und ihr Auge tränt recht stark.
Nächste Woche Donnerstag ist sowieso Impftag. Da lasse ich die Maus nochmal untersuchen. Ob ich sie nochmal impfen lasse, weiß ich nicht. Nicht, dass die BeElastung für sie zu hoch ist.