Ich habe heute den Next-Level-Burger zu Königsberger Klopsen verarbeitet, lecker. :love:
Druckbare Version
Ich habe heute den Next-Level-Burger zu Königsberger Klopsen verarbeitet, lecker. :love:
Wie meinst? Das dunkle unten? Das sind schwarze Burgerbrötchen. War eine Aktionsware bei Lidl und auch noch vegan. Da MUSSTE ich zuschlagen :girl_haha:.
Oben drüber war bedda classic, Salat, Gurke, Tomate und ein Ketchup-Senfgemisch :D.
Was nehmt ihr für Pfannkuchenteig anstatt Milch?
Die Antwort, die keiner hören will: kommt drauf an :girl_haha:. Gut gehen Hafer- oder Mandelmilch (meine Erfahrung).
Ich nutze für quasi alles Sojamilch. Natur ungesüßt
Hafermilch hab ich da, probiere ich aus, Sojamilch hab ich auch da, werde ich danach ausprobieren und schauen was uns besser schmeckt :)
Wir nehmen Dinkel-Mandelmilch:girl_haha:
Ach du je :girl_haha: muss ich mal schauen ob unser Edeka die hat :D
Ja, mach ich :D
:good:
Ich habe hier noch ein wirklich ganz simples Rezept, da stellt sich noch nicht mal die Frage nach der Pflanzenmilch: https://www.laubfresser.de/2009/10/v...annkuchen.html
Ich habe lange Pfannkuchen nur aus Wasser und Mehl gemacht. Ging auch. Seit ich statt Wasser Hafermilch nehme werden sie aber wunderschön weich und geschmeidig. Außerdem kein pelziges Gefühl mehr auf den Zähnen, wie davor oft
Ich nehme entweder Sprudelwasser & Öl, oder ergänze das um etwas Hafermilch (die nehme ich, weil ich die einfach und schnell selber machen kann :D). Und dann noch etwas Sojamehl und Backpulver rein.
Mineralwasser statt Eiern und Milch erinnere ich mich auch bei Rezepten.
Ich habe mal folgende Frage: gestern hat eine Kollegin einen Mandelkuchen mitgebracht. Der war total lecker, ohne Milch, ohne Mehl und - da hatte ich aber offensichtlich nicht richtig zugehört - ohne Eier. Na, nun war das Stück gegessen und ich fragte begeistert nach dem Rezept:
Irgendjemand eine Idee, wie ich hier die Eier ersetzen kann, also mit was? Denn die Eier scheinen hier ja eine sehr präsente Funktion zu haben. Und der war halt echt lecker und ich würde den gerne vegan machen können.Zitat:
250 g Zucker
+ 6 Eier schlagen
300 g gem. Mandeln hinzufügen + verrühren
Nach Belieben Zimt hinzufügen und
45 min. im vorgeheizten Backofen bei 180° C backen.
Auskühlen lassen und Schokoglasur drüber.
Lecker!
Ach du, ich habe früher gerne Eierschecke gebacken. Die beste Eierschecke ever war die, bei der ich die Eier vergessen habe :rollin::rollin:
Von daher lasse ich seitdem die Eier oft weg, ersetze sie auch nicht, und es ist noch nie etwas nicht gelungen deswegen.
Im Fall deines Rezeptes geht das natürlich nicht. Ich würde hier wohl Mehl, Hefe oder Backpulver und Mandelmilch statt der Eier versuchen.