ok, danke....aber die taubnessel ist liegen geblieben...mögen die beiden wohl nicht...verwöhnte bande :rw:
Druckbare Version
Hab ich auch im Wald gesehen
Pflanze 1
http://img694.imageshack.us/img694/4497/pflanzea.png
Müßte weiße Blüten bekommen und Windbuschröschen sein
dann nicht verfüttern
http://img802.imageshack.us/img802/2787/pflanzec.png
das sind aber andere Blätter, als auf Bild 1 ....mmmhhh gelbblühend, muss ich suchen
Pflanze 2
http://img850.imageshack.us/img850/8784/pflanzeb.png
ja, richtig, Ahornstab
Pflanze 3 (etwas verwackelt, aber es war sooo kalt)
http://img844.imageshack.us/img844/8509/pflanzed1.png
http://img72.imageshack.us/img72/883/pflanzed.png
Pflanze 4
http://img23.imageshack.us/img23/645/pflanzee.png
die hab ich auch gefunden und kann sie noch nicht zuordnen.
Blüten müßten in Kürze folgen.
Im Stadtpark waren ähnliche, bitte blauen Blüten, aber ich meine, die hier wären weiß
Ich war auch mal wieder unterwegs
a 1
Anhang 36376Anhang 36377
a 2 könnte das Taubnesseln sein?
Anhang 36378Anhang 36379
a 3
Anhang 36380Anhang 36381
a 4
Anhang 36382
a 5
Anhang 36384Anhang 36383
a 6
Anhang 36385
a 7
Anhang 36386
a 8
Anhang 36389Anhang 36390
a 9
Anhang 36388
a 10
Anhang 36392Anhang 36393
@Ariane
1. Knoblauchsrauke, kannst verfüttern
2. gefleckte Goldnessel, gehört zur Gattung der Taubnessel, kannst verfüttern
3. Nelkenwurz, in kleinen Mengen
4. ?
5. Ehrenpreis, in kleinen Mengen
6. Brennnessel, getrocknet oder angewelkt
7. Japanischer Knöterich, Menschen können ihn essen, aber ob Nins auch weiß ich nicht
8. Wiesenschaumkraut, kannst verfüttern
9. ?
10. Vergissmeinnicht, nicht verfüttern
Irgendwie sehen die Pflanzen jedes mal wieder anders aus. Bin gespannt ob ich sie in Natura wiedererkenne.
@Claudia
Nr. 3 evtl. Akelei
Nr. 4. ein Vertreter des Lungenkrauts
Kann mir jemand bei dieser Pflanze helfen? Wächst bei mir im Garten …
Danke!
Nee, Nr. 3 ist keine Akelei. Akeleien haben ein Blatt, das in der Mitte leicht eingekerbt ist, und insgesamt haben sie davon je Stengel drei, ein Blatt oben, zwei jeweils an einer Stengelseite. Aber Nelkenwurz ist das auch nicht, Nelkenwurz hat rundere Blätter, die mehr zusammengewachsen sind.
http://img802.imageshack.us/img802/2787/pflanzec.png
Das ist Frühlings-Fingerkraut.
Pflanze 3 (etwas verwackelt, aber es war sooo kalt)
http://img844.imageshack.us/img844/8509/pflanzed1.png
http://img72.imageshack.us/img72/883/pflanzed.png
Lerchenspornart.
Pflanze 4
http://img23.imageshack.us/img23/645/pflanzee.png
Mmmh, vielleicht ein Schwalbenwurz? Man kann nicht gut erkennen, wie unten die Wuchsform ist, bei Schwalbenwurz müßten die Blätter immer genau gegenüberliegend den Stil hochwachsen.
Oh...irgendwie ist deprimierend!
Gucke mir eben die vorherigen Fotos an und freue mich eines als Labkraut identifizieren zu können....und dann ist das auf einmal Ehrenpreis?
Am liebsten würde ich nur Giersch verfüttern :rollin: