Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Alsoo jetzt das untere Teil des Geheges ist bisschen mehr als 6 qm und sieht gerade so aus:
Anhang 120783
Anhang 120782
Es ist noch nicht ganz fertig, ich möchte weiterentwickeln. Den Draht werde ich tauschen, aber das kann ich nur später schaffen. Zuerst mache ich jetzt mehr Schatten und irgendwie kältere Teile im Gehege. Hier ist es gerade 27 °C und das ist noch nicht so warm, im Sommer wird das Wetter viel heißer.
Ich habe entschieden, ich versuche die zwei Weibchen zusammenführen. Wenn es nicht klappt, suche ich für das neue Kaninchen ein anderes Zuhause (das Herrchen hat gesagt, ich kann sie auch zurückgeben, aber ich will nicht, weil sie dann wahrscheinlich getötet wird :ohje:) und hole ein kastriertes Böckchen.
Sonst ich habe die Nippeltränke gegen ein Napf ausgetauscht, aber Saphie hat davon gar nicht getrunken. Normalerweise trinkt sie ziemlich viel. Deshalb setzte ich die Nippeltränke zurück, jetzt ist beide Tränke im Gehege.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bisher haben sie nicht gekämpft, sie schlafen zusammen, fressen zusammen, ich hoffe, es bleibt so. :)
Anhang 121221
Anhang 121222
Anhang 121223
Anhang 121224
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Da mein Gehege nun einen neuen anstrich hat will ich es euch nochmals hier zeigen,es sind insgesammt 18qm davon 14qm immer zur verfügung und 18 am tage,es bewohnen 10 Meerschweinchen diese Gehege,die alle untereinander verbunden sind.das älteste Ghege(Pyramide) ist 7 jahre alt das jüngste 2012( waldgehege das flache,das am dorf grenzt.)(Burggehege) ist 4 jahre alt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, ich bin noch ziemlich neu hier, halte aber schon "so lange ich denken kann" Kaninchen. WIr haben ihnen ein Außengehege mit Dach gebaut und zusätzlich noch einen umzäunten Wiesenbereich (unter dem Zaun sind Granitsteine als Durchbuddelschutz). Im Gehege ist eine eingelassene Buddelkiste aus einer Mörtelwanne, verschiedene Häuschen, ein Holztunnel etc. vorhanden und alles wird immer mal wieder umgestellt. Draußen haben sie einen Berg mit 2 Tunneln aus alten Rohren, sowie Wiese und mehrere? selbstgegrabene Tunnel. Ich muss da mal wieder was gegen tun :D.Anhang 128355
Anhang 128356
So, ich hoffe es gefällt euch! Im Winter haben wir noch "Fenster" aus Zeltfolie vor dem Drahtgitter, damit es nicht so durchpfeift. Sorry für die Unordnung auf dem Foto :love:. Ach ja, bewohnt wird alles von 4 Kaninchen, ein großer mit 5,5 kg, zwei Widder (Geschwister) und ein fotoscheuer Zwerg.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Na dann will ich wohl auch mal:
Hier leben aktuell 7 Tiere. Zusätzlich haben meine Kaninchen Auslauf in einem separaten Teil meines Gartens, wenn ich Zuhause bin.
Anhang 129283
Anhang 129284
Anhang 129285