Tja schön ist es schon aber sehr viel Arbeit und enorme Kosten pro Monat.
Ich muss nur täglich die Scheiben reinigen und die Fische füttern.
Alles andere macht der Aquarist:froehlich::froehlich:
Druckbare Version
Tja schön ist es schon aber sehr viel Arbeit und enorme Kosten pro Monat.
Ich muss nur täglich die Scheiben reinigen und die Fische füttern.
Alles andere macht der Aquarist:froehlich::froehlich:
Cool Conny, wir haben auch im 1OG noch ein Süsswasser Aquarium und die werden auch immer mehr, nur die 2 alten Welse die vermehren sich nicht:froehlich::froehlich:
Ich find die Babys ja auch süß :herz: nur irgendwann bekommen sie im Aquarium ein Platzproblem :girl_sigh: Und die Babys bekommen dann ja vielleicht auch irgendwann Babys :panic:
Unsere Raubturmdeckelschnecken vermehren sich auch wie blöde, ich hab schon meiner Freundin welche gegeben.
Ist ein Zeichen das es ihnen gut geht:herz::herz:
Meine Nemos legen ständig Eier und wenn die reif sind werden sie gefressen von den anderen, wir haben letztens 2 Colorful Fish bekommen, so süss, mit blauen Flossen die sich im Kreis drehen, haben so ein Damast Muster....
Unser Seeigel muss eine Weibchen sein denn er schmückt sich immer mit Steinen oder Algen die ich füttere;=))
Seesternchen haben wir auch...... Auch ein Krebs hat sich entwickelt durch den Echstein, musste aber raus der futtert die Korallen an:secret:
Aaer zu Hause möchte ich das nicht stehen haben.......
Oh :herz: toll, was alles bei euch im Aquarium lebt :herz:
Das macht doch aber ganz viel Arbeit oder?
Sowas wäre ja noch mein Traum, ist Salzwasser gelle? :rw:
Da trau ich mich, bzw. Chris sich nicht ran. Fische sind seine Aufgabe, ich kümmere mich zwar auch ein bisschen darum aber sauber machen usw. ist seine Sache.
Bei uns kommt alle 5 Wochen der Aquarist und wechselt das ganze Becken, damit der Salzgehalt wieder stimmt, reinigt alles, kostet 600€ und ich muss auch täglich Wasser auffüllen da wir hier keinen Wasseranschluss haben....
Jeder der kommt ist begeistert wie schön das ist, ist ja mit 2 Meter auch echt groß, und die Farben von den Korallen sind wie Neon;=)))
Wie der wechselt das ganze Becken?
Normal sind 20% Wasserwechsel alle 1-2 Wochen.
Der Salzgehalt bleibt gleich wenn man das verdunstete Wasser mit Osmosewasser nachfüllt.
Wasserwerte sollten bei Salzwasser genauso stimmen wie bei Süßwasser auch.
Mann muss schon etwas Zeit opfern, wenn es gut aussehen soll *g*
Und dann wenn alles perfekt ist wachsen auch Steinkorallen :herz:
nicht das obere Becken sondern das untere, wir haben keinen Wasseranschluss, darum sind unten 2 Becken, in eines füll ich täglich 20 Liter normales Wasser dazu und alle 6 Wochen wechselt der Aquarist und prüft die Qualität.
Ich finde unser Becken sieht toll aus und es wächst ohne Ende, wir haben Korallen die sind so groß das sie bald mal gekürzt werden müssen. Diese hier wächst wie Unkraut;=)
Anhang 91566
Hallo, 20l :rw: das ist aber viel.
Ich würde Osmosewasser nehmen damit die Schadstoffe raus sind.
Aber das Becken sieht ja gut aus schönes klares Wasser :good:
Wenn man die Korallen schneidet kann man Ableger machen.
Dazu kann man die auf einem Stein befestigen und dann wachsen die an. Das geht auch gut mit Sekundenkleber *g*
Ich kenn Osmosenwasser nicht und mir reicht es wenn ich täglich 20 liter Wasser auffülle, ist ja nicht wirklich mein Job das Büro Aquarium zu pflegen, war genug Arbeit das in Auftrag zu geben*g*
Fische füttern und Scheiben putzen das ist ok, alles andere ist Sache vom Fischmann:D Ich frag ihn mal wenn er wieder kommt ob er Osmosenwasser verwendet.
Die Korallen Ableger haben wir auch schon gemacht*g*
Auf jendfall habt ihr ein schones Becken :good:
Ableger sind immer klasse, wie lange steht das Becken schon?
Im Meerwasseraquarium gibts immer viel zu entdecken und zu sehen *g*
Habt ihr schonmal versucht die Fischeier dann gross zu ziehen?
Das steht seit 2010, wurd ganz neu gemacht.....Nein der Aufwand wäre zu groß um die Fischeier aufzuziehen, denn die reifen Nachts und die anderen Fische fressen die super schnell weg...
JA es verändert sich immer sehr schön, irgendwas entwickelt sich immer neu;=)
Nach der Reinigung kommen oft komische Tiere zum Vorschein die im Stein leben, grusselige Spinnentiere z.b :rollin::rollin:
Kurze Frage an die Flossenliebhaber :wink1:
Unsere Malawis werden zu groß, wir müssten uns in Kürze von zweien trennen, sind ca. 15 cm groß.
Wir haben jetzt zwar ein neues Becken gekauft von 450 ltr. auf 550 ltr. aber das macht den Kohl auf Dauer auch nicht fett.
Vermittelt werden die Flossen nur in ein ausreichend großes Becken :D
Falls jemand was im Braunschweiger Raum weiß, kann er mich gerne anschreiben.
Und? Wie hat die Fischvermittlung geklappt? :umarm:
Ich habe heute nach einem Jahr den Filter mal gereinigt. Die war immer noch total top. Es hat absolut nichts gerochen. So wie es sein soll :good:
Hier mal zwei Bilder meiner Aquarienbewohner. :D
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ntb1fykcd3.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...wb9ly2qp36.jpg
:herz::herz:
hier mal ein aktuelles Foto meines Hauptbeckens.
Anhang 96026
Toll :herz:
Sieht klasse aus :good: