Rote Beete mögen meine sehr gern, aber ich glaube, dass sie davon Matschekot bekommen. Deshalb gebe ich sie kaum noch.
Druckbare Version
Rote Beete mögen meine sehr gern, aber ich glaube, dass sie davon Matschekot bekommen. Deshalb gebe ich sie kaum noch.
..oh man, damit würden meine wahrscheinlich voll rumschweinen:rw:
Sarah, Dein Einkauf würde bei meinen derzeit noch 7 Kaninchen für 2 Tage reichen :rollin: Jungspunde im Wachstum toppen alles, was normale Kaninchen futtern können :ohn2: ... bin mal wieder gegen 3.30 Uhr aufgestanden und hab den armen Halbverhungerten neu aufgetischt. Um 7.30 Uhr konnte ich das nächste auftischen, den nächtlichen "Imbiss" werteten sie ganz offensichtlich nicht als Frühstück :rolleye:
Ja, es ist immer wieder erstaunlich, welche Mengen die kleinen vertilgen können. :ohn: Betty ist mittlerweile auf Normalniveau angekommen, was die Futtermenge im Verhältnis zur Körpergröße angeht.
Wie alt ist Betty jetzt?
Hast du jetzt ne Vorstellung, was ich damals für die 10 Kleinen ranschleppen mußte? :ohn1::ohn:
:ohn2:
Nur die Pfleglinge durchzufüttern (davon 4 Jungtiere, eine ausgewachsene Häsin) kostet mich derzeit 150 bis 200 € im Monat. Und dabei sind wir noch nicht bei wirklich viel Auswahl bzw. frischen Kräutern angelangt. Pro Mahlzeit - morgens und abends - gibt es geschätzt nur 5 bis 7 verschiedene Sorten; davon zwar reichlich, aber vielfältig ist das nicht gerade.
Also meine lieben definitiv Wirsing, Rotkohl und Eisbergsalat...
Zwerg sah heute morgen aus, kurzzeitig hatte ich einen Schock. Er stellt sich schon mal gerne beim trinken mit den Füßen mit in den Wassernapf rein... Dann hat er sich wohl über den abfärbenden Rotkohl hergemacht... Die Pfoten waren richtig rot und ums Mäulchen rum auch. Um kurz vor 6 Uhr hab ich das nicht spontan so realisiert und ihn erst mal geschnappt um zu gucken ob es eine Verletzung ist :rw: Noch bevor ich ihm vom Boden hatte, hat er sich noch fix ein Stück Rotkohl ergattert und mit rum gesaut. Dann wurde mir klar wie die Fellverfärbung zu stande kam... Morgens ist einfach net meine Tageszeit...
Bei mir ist die Futtermenge zur Zeit arg gering. Mit ≈ 10kg (600-700g / Kaninchen) reiche ich 24 Stunden hin. In der Zeit von 5 Uhr bis 21 Uhr wird hier eigentlich kaum bis gar nichts gefressen an Gemüse. Da wird an das Heu gegangen, obwohl Gemüse rumliegt.
Ich bin da mal gespannt wie sich die Zeiten ändern, wenn ich wieder Wiese ad libitum anbieten kann.
Stielmus wird gemocht.
Habe ihn Montag zum ersten mal gekauft und ihnen seid dem jeden Tag ein bisschen serviert, gerade wurde sich drum gestritten, weil Beide das letzte Stück haben wollten. :rollin:
Ich habe eben das erste Händchen Gras in diesem Jahr mitgebracht! :froehlich: Begeisterung sieht anders aus, aber Belle knabbert schon etwas dran rum.
Und die Sonne scheint und auch hier sprießen die ersten Gänseblümchen!
@Sandra: ich staune auch nur noch, was meine zwei Kleinen wegfressen (sind ca. vier Wochen alt), die fressen wesentlich mehr als die Großen, sie verschwinden hinter dem Berg an Grünzeug, manchmal find ich sie gar nicht mehr und ein paar Stunden später ist kein einziges Hälmchen mehr da.
Ich würde sie ja gern a.l. ernähren, aber obwohl ich die Menge täglich steigere, bleibt trotzdem bei keiner Mahlzeit was über, die machen mich noch fertig :rollin:
Ich hab mal wieder Mangold bekommen.....sie lieben es:herz:
Das ist irgendwie erschreckend, gelle Simone? Dafür steht das Ausmaß ihrer Böbbel und Pieselei im direkten Verhältnis zur verzehrten Menge :rollin:
stimmt, aber die Böbbel sind so herrlich winzig :herz::rollin:
Ha, langsam fressen meine beiden etwas weniger :froehlich:
Hab ich schon erwähnt, dass Mia bei so was fett wird ? Sie ist jetzt schon die reinste Wuchtbrumme. :bc:
..ich frag mich auch, warum sie kugelich werden..immerhin ist das doch nur SALAT und nen bissel Gemüse..das dürfte doch nich moppelich machen:scheiss:
Meint ihr das ernst dass ihr keinen Plan habt.
Gemüse hat Kalorien.
Wer mehr Kalorien isst als er verbraucht nimmt zu.
Aber es ist nichtmal bekannt wieviel Kalorien so ein 2 kg Hoppler braucht am Tag. Ich hätte das gerne mal gewusst. Dann würde ich Essenpläne entwerfen.
Also Versuch der 100.ste: wieviel Kalorien braucht ein ca. 1.8 kg Nin am Tag, das freie Wohnungshaltung hat und meist nur rumliegt?
...öööhm ja..aber immerhin hat Gemüse nicht so raaaasend viele Kalorien wie anderes Futter:rollin: Immehin vertilgt man davon ja auch als Mensch besser mehr wenn man abnehmen will als von andren Lebensmitteln...Zb Möhren oder Pastinaken, die gibts hier rationiert..blättriges aber jede Menge. Kein Obst (was ja auch viel Zucker hat)
Guuuuut, sie bewegen sich nun nicht irre viel...aber immerhin:D Vielleicht liegts daran...
Also meine zwei werden nicht fett. Leonce (der moppige) hat mit der Futterumstellung (vor einigen Monaten) aufgehört zu zunehmen (meine ich, ich hab ihn nicht gewogen). Also besteht ja noch Hoffnung für die Fettarschwidder:cheer2:
Finchen hat auch nix rauf bekommen, aber wer erwartet das schon bei nem 900g Kaninchen:scheiss:
Die zwei haben gut nen Kilo Gemüse am Tag verdrückt, minimum die Hälfte Knollenzeugs.
Jetzt hab ich umgestellt auf fast nur blättriges, in der Hoffnung, dass es ihrer Verdauung und somit ihrem Gewicht gut tut.
Momentan futtern sie ca 1kg Blattzeugs plus 300-500g anderes. Ach ja, die zwei wiegen zusammen 2,3kg:rw:
Moppi ist und bleibt moppig.. aber an die überdimensionalen Kugeln hier im Forum kommt er lange nicht dran:girl_haha:
Ich habe mal eine ganz ernst gemeinte Frage, die auch gar keine Kritik darstellen soll oder AL in Frage stellt. Warum sollen Kaninchen den gesamten Tag über Fressen zur Verfügung haben, wenn sie doch in der Natur auch tagsüber nur im Bau hocken? Dort kommen sie doch auch nur maximal an Wurzeln und haben keine Auswahl (vielleicht vergleichbar mit dem begrenztem Angebort durch Heu, wenn das FriFu alle ist?). Vielleicht nehmen auch deshalb einige Kaninchen so sehr zu, da sie am Tag keinerlei große Fresspause machen? Der Verdauung scheint es ja tatsächlich sehr gut zu tun (bei den meisten, einige scheinen ja auch Durchfall zu bekommen) und den Zähnen sowieso.
Ich mach das seit ner woche und kann zugucken, wie Mia auseinander geht. Bei Wiesenfütterung habe ich die erfahrung gemacht, dass die tatsächlich so viel fressen können wie sie wollen, sie behalten trotzdem ne gute Figur. Bei Gemüse (auch wenn's viel blättriges ist) zweifel ich grade. Ich müßt sie mal wiegen heute abend *kettenhemdrauskramenmuss*
Mittlerweile bleibt bei meinen dreien immer etwas in den Futterschalen liegen... Seit drei Tagen ungefähr... und seit 1,5 Tagen ist es mehr als vorher... Sollte sich die Futtermenge echt noch nach unten regulieren? :froehlich:
So geht es mir auch. Es gibt Tage, an denen alles gefuttert wird. Seit ein paar Tagen bleibt jedoch viel, sehr viel, liegen. Teils nur einzelne Gemüsesorten (Staudensellerie wird nicht mehr angerührt), teils von allem etwas. Ich füttere nicht sehr viel, vllt. um die 600g für 2 Kaninchen. Ich stelle nur einmal täglich das Gemüse hin, was viele nicht verstehen werden. Aber ich habe auch beobachtet, daß sie sich am Vormittag wie die Verrückten aufs Heu stürzen und das Gemüse überhaupt nicht beachten. Wenn Gemüse gefressen wird, dann nachmittags und nachts. Ich sehe also gar keinen Grund, 2x täglich was reinzustellen, wenn sie es nicht mal anrühren. Vor ein paar Wochen haben sie die Schalen noch ratzekahl leer gefressen. Aber seit der Kastra hat sich das Freßverhalten total geändert. Mal schauen, wie es wird, wenn draußen wieder Löwenzahn und Co wachsen.
sieht hier auch so aus, tagsüber wird nur Heu und Kräuter angerührt *g*
Meine knabbern auch tagsüber am Gemüse.
Bei uns wird auch tagsüber gefressen, bei beiden Paaren. Emilie und Justus fressen irgendwie sowieso fast nur. Die werden auch fetter und fetter - Justus ist schon eine Kugel.
Allie und Charlie kommen gut hin. Am Anfang hat Charlie nur geschlungen, mittlerweile weiß er aber, dass immer was da ist und frisst weniger auf einmal.
Also meine haben komischerweise im Winter ihr Gewicht gehalten, aber über den Sommer total zugelegt bei Wiese ad l.
Aber wenn man sich die Nährwerte und Kalorien von einigen Kräutern, speziell Löwenzahn, mal ansieht, ist das auch nicht mehr so arg verwunderlich.
Meine fressen auch größtenteils morgens, abends, nachts. Tagsüber pennen sie, genau wie in der Natur auch. Aber wenn sie was mögen, ist halt was da.
Ne Freundin von mir, die ab und an nach den Tieren sieht, wenn ich nicht da bin, hat mich letzte Woche ganz aufgelöst angerufen: Micky und Molly hätten bestimmt ne Aufgasung oder Bauchschmerzen, die hätten um 18:00 Uhr noch ganz viel Futter gehabt, früher sei doch immer um die Zeit längst alles aufgefressen gewesen :rollin:
Carla ist so dick, das sie es aufgrund ihrer komischen Körperanatomie oft nicht mal schafft ihren BDK aufzunehmen:ohje:
Manchmal lässt sie ihn fallen und futtert ihn vom Boden, oder ich sehe, das sie welchen verloren hat, den futtert sie denn von meinem Finger:rw:... aber leider bappt sie sich denn auch am Hintern fest und ich muss es wegmachen:girl_sigh:
Mir gefällt das alles nicht.
Kimba und Milli haben letztes Jahr total zugelegt, da ist mir erst einmal bewußt geworden wieviel Kalorien und Fett Löwenzahn und Kräuter haben und davon gab es immer reichlich.
Auch hat Kimba inzwischen seine fast 200g wieder drauf, die er Anfang des Jahres durch Trauer und Stress verloren hatte.
Ob wir endlich den Durchbruch erreicht haben an dem Jezz gelernt hat, dass sie sich nicht alles auf einmal reinstopfen muss? Der Teller von der Morgenfütterung ist noch halb voll und Jezz hatte zwischendurch besseres zu tun als zu futtern (geschäftiges hin und her hoppeln, fleißiges schnüffeln und im Klo rumspringen). Das wäre so toll.