Ach Mensch... aber ihr macht das so toll zusammen. Ich bin weiterhin in Gedanken bei euch :umarm:
Druckbare Version
Ach Mensch... aber ihr macht das so toll zusammen. Ich bin weiterhin in Gedanken bei euch :umarm:
Danke Kiwi!
Heute ist es soooo warm hier. Da schlafen alte Hasis lieber :love:
Leider kann sich auch meine Apothekerin an das Medi nicht mehr erinnern, ist einfach zu lange her. Inzwischen gibt es auch eine größere Anzahl an neuen Medikamenten. Da müßte vielleicht doch der Ta nochmal befragt werden, ob er etwas verordnen kann.
Weiterhin alles Gute für die kleine Maus. :umarm::umarm::umarm:
:wink1: Wie geht es der tapferen Fanny? :umarm:
Teddy: Danke für den Versuch!
Carmen: Fanny hat mich heute Nacht sehr auf Trab gehalten. Sie ist fast jede Stunde umgepurzelt. Aktuell ist sie sehr wackelig auf den Hinterbeinen. Sehr müde ist sie auch. Das Wetter ist momentan allerdings auch sehr schwül. Das eine Bein ist weiterhin total verkrustet. Krampfanfälle hatten wir zum Glück nicht wieder. Ihren Brei schlabbert sie weiterhin. Ein Glas Brei geht jeden Tag weg (ca. 2 Möhren und ne halbe Birne). Zusätzlich knabbert sie noch Wiese, Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Cunis. Mit der Futteraufnahme bin ich also sehr zufrieden. Es wäre halt toll, wenn sie nicht so wackelig unterwegs wäre. Aber wir freuen uns über jeden Fortschritt. Dass die Krampfanfälle momentan nicht vorkommen, ist ja bereits ein toller Fortschritt.
Die schwüle Hitze macht den Alten schon mehr zu schaffen :muede:. Lotte atmet auch etwas schneller und liegt mehr. Aber wir sind jetzt stolze Besitzer eiens Klimagerätes und wenn ich abends nach Hause komme, sitzt Lotte gut gelaunt und munter davor :girl_haha: und ist dann frisch und fit, wenn dann noch alle Fenster und Türen offen sind, um den späteren Abend mit Buddeln zu verbringen. Das war ohne bisher nicht möglich :secret:
Vielleicht würde es der Omi ja auch helfen, die Herzleistung etwas zu unterstützen. Meine Lotte bekommt Cralonin von Heel und ist damit deutlich fitter. Der alte Hund einer Bekannten war damit so fit, trotz Sommerhitze, daß er immer Ball holen spielen wollte und danach noch nicht müde war. Vielleicht einfach mal versuchen?
http://www.medpex.de/herz-kreislauf-...odeycCZA#ai300
Morgen!
Mit dem Herzen hat sie zum Glück keinerlei Probleme. Danke trotzdem für den Tipp!
Leider gefällt sie mir seit gestern vom Gesamtbild nicht so gut. Heute Nacht lag sie auch wieder mehr, als dass sie saß. Sie schüttelt ständig ihren Kopf, der Kopf zieht automatisch zur rechten Flanke, wenn ich das Ohr anfasse fängt der rechte Hinterlauf sofort an zu kratzen. Wenn ich sie streichel, beginnt sie sich oder Gegenstände abzuschlabbern (keine Entspannung, tippe eher auf Schmerzen). Gefressen hat sie auch sehr wenig. Die Zähne sind seit 3 Wochen überfällig, ich hab ihr diese Behandlung allerdings nicht zugetraut. Nun wird es anscheinend aber wirklich Zeit (wenn es daran liegt). Ich überlege tatsächlich schon, ob man sie dafür in eine leichte Narkose legen sollte. Sie wird so furchtbar panisch... Eine Narkose trau ich ihr aber auch nicht zu. So ein Mist.
Nicht das sie was mit dem Mittelohr hat.
Meinen yoshi hab ich grad beim ta abgegeben.
Kratzen neurol. Ausfälle umkippen. Moe ...er geht heute ins CT.
Das ist wirklich eine blöde Situation...
Zu den Zähnen kann ich aus zahntiererfahrener Sicht nur sagen: wenn sie nicht frisst, oder sich aufgrund von Zahnspitzen oder Wackelzähnen ein Abszess bildet, ist ihr auch nicht geholfen :ohje: Verdauungsstörungen können ebenfalls schneller kommen, als man gucken kann und der Körper/ die Organe braucht seine Versorgung.
Die Frage ist wahrscheinlich also nicht ob, sondern wie (mit oder ohne Narkose)... Wo lässt du die Zähne nochmal machen?
Jazzy, ich drücke ganz fest meine Daumen für deine Süße :umarm:.
An das Mittelohr dachte ich auch schon. Also morgen wieder nach Dortmund?
CT wird in Narkose gemacht, richtig?
Zähne lasse ich im Nachbardorf machen. Aber ihr Zustand hat es bisher einfach nicht zugelassen. Beim letzten Versuch hat sie Krampfanfälle bekommen.
Bei wem sollte ich denn in Dortmund am besten hin?
Dorney knipst Backenzähne, deshalb lassen wir die dort nicht kürzen. Frau Sch. hat mir auch mal erklärt, dass das die Gefahr von Fissuren bei Backenzähnen niedriger ist als bei Schneidezähnen (die schleifen sie), aber ich wollte die dann trotzdem nicht mehr eingehen.
Echt schwierig... Man muss ja gerade abwiegen, welches Risiko man eher eingeht: das Risiko der Panik ohne Narkose, oder das Risiko der Nebenwirkungen eben dieser... Das kannst du natürlich am besten einschätzen, aber ich stand auch schon oft an dem Punkt und hatte das Gefühl, es einfach überhaupt einschätzen zu können :umarm:
Krümel hat die Narkose in Dortmund nie vertragen, deswegen sind wir für die Zähne immer hierhin gefahren:
http://www.drgabriel.de
Dort hat sie eine reine Gasnarkose bekommen und diese sehr gut vertragen. Andere Tiere wiederum vertragen das Einleiten des Gases nicht...
Meinst du CT oder MRT?
CT wurde in Narkose gemacht bei Yoshi.
Ich kann nur sagen, wie ich bei Rolfi entschieden hatte, mit seinem Lungentumor und seinen 4 Zähnen.
Ich bin das volle Narkoserisiko eingegangen. Etwas sedieren macht wenig Sinn, bei sehr kranken und panischen Tieren, die regen sich da nur noch mehr auf. Reine Inhala würde ich auch nicht machen, nur mit Beruhigungseinleitung.
Mit Zahnspitzen und kaputten Schleimhäuten konnte er nicht fressen. Ohne Narkose ging es nicht.
2xmal in 6 Monaten hat er es gut gepackt. Beim 3. mal ist er 3 Tage später gestorben.
Das Risiko bin ich bewusst eingegangen, es gab für mich keine sinnvolle lebenswerte Alternative für ihn.
Netti :umarm:
Anders hättest du es nicht machen können.
Dr. G. gibt vorher ein angstlösendes Medikament vor der Gaseinleitung. Vielleicht macht es Sinn, einmal mit ihm zu telefonieren. Aber es ist natürlich ein Stück und vielleicht verträgt Fanny such die Narkose am Dorney. Hast du damit bereits Erfahrungen gemacht?
Ich bin so unsicher. Ich werde morgen mal in der Nachbarpraxis anrufen und mich beraten lassen. Dort fühle ich mich ganz gut aufgehoben. Leider ist dort heute geschlossen.
Sie ist weiterhin wackelig, hat aber gerade auch Cunis, Kohlrabiblatt und Brei gefuttert.
Eine richtige Narkose hatte Fanny bisher 2 x. Da wurde eine Kombination aus Gas und Injektion gemacht. Sie brauchte danach schon eine Weile und war natürlich jünger.
Gegen die Mittelohrentzündung spricht, dass die Blutwerte in Ordnung waren und sie bereits AB bekommen hat. Die Ohren wurden damals ja auch angeschaut. Dennoch bleibt die Frage, warum dann die EC Medikamente nicht anschlagen.
oh man...
Meschede ist übrigens leider zu weit für uns. Das würde ich mit ihr nicht mehr fahren wollen.
Ich danke euch allen für die vielen Tipps und Ratschläge.
Ich kann leider bereits absehen,dass die heutige Nacht auch wieder so schlimm wird. Ihre Muskulatur ist auch ganz schlapp. Typisch Omi halt. Ein Menschlein hätte längst nen Rollator :rw:
Noch ne Frage zum Schluss: Kann mir jemand die Höchstdosierung vom Metacam (Hund) für ein 1,5 kg Kaninchen schicken?
Kriegst eine PN *g*
Die arme Maus :ohje:
Hi!
Danke euch allen für die Ratschläge per PN. Die Nacht war leider wie erwartet. Fanny purzelt ständig und inzwischen sind wir bei einem 1 stündigen Rhythmus angekommen :coffee: Ich weiß nicht, wie lange das so weiter gehen soll. Mein Männe und ich arbeiten beide Vollzeit. Dieser ständige Schlafmangel schlaucht total und die Konzentration lässt auf der Arbeit deutlich nach. Ohne meine Eltern ginge es gar nicht. Wie sollte ich gewährleisten, dass Fanny nicht stundenlang in ihren eigenen Ausscheidungen liegt?
Vorhin habe ich kurz mit meiner Nachbarpraxis gesprochen. Von einer Narkose wurde mir in ihrem Zustand abgeraten. Lieber sollte es auf die normale Art probiert werden. Montag haben wir einen Termin und dort wird das Ohr auch noch einmal durchgecheckt.
Alles schwierig...
Dieses Problem kennen wir... ich wüsste auch überhaupt nicht, wie ich das machen sollte. Wir sind auch Vollzeit beide ganztägig weg, vor allem mit mindestens einer einstündigen Fahrt pro Fahrt und beide. Er fährt über eine Stunde in die eine Richtung von Zuhause und ich über eine Stunde in die andere. Also auch mal eben in der Mittagspause gucken fahren, geht nicht.
Bislang habe ich mir immer Urlaub genommen, wenn was ganz schlimmes war. Aber das geht ja nunmal nicht bei Erkrankungen, die sehr lang anhalten oder unheilbar sind. :ohje: Irgendwann ist der Urlaub halt aufgebraucht.
Ich kann nur immer wieder die Daumen für die Süße drücken und mit dir hoffen. :umarm:
Danke Carmen!
Der Termin ist allerdings erst Montag. Heute hat sie wieder gut gefressen, ist aber total wackelig und muss ständig aufgesetzt werden. Trotzdem versucht sie fleißig zu hüpfen.
Die Zähne müssen unbedingt gemacht werden, das weiß ich ja. Deswegen hatten wir es ja auch versucht, doch sie bekam einen Krampfanfall. Eine Narkose wird ihr weiterhin nicht zugetraut. Deshalb muss sie jetzt leider durch diese ca. 3 Minuten Megastress :ohje: Hoffentlich krampft sie nicht wieder.
Mir wurde heute auch noch mal gesagt, dass die Ohren erst letztens untersucht wurden und keine Mittelohrentzündung entdeckt wurde.
Bis Montag müssen wir nun die aktuelle Situation durchstehen. Ich hoffe, das Umfallen wird noch mal besser und nicht noch schlimmer. :coffee::coffee::coffee:
Ich drücke Fanny ganz doll die Daumen:umarm:, alles Gute:umarm:
Danke Dina!
Momentan sitzt Madame Fanny im Wohnzimmer und frisst fleißig Grünfutter. Sie hat auch schon wieder versucht den Muck zu besteigen :rw: Irres Tier! Gestern wollte sie auch wieder fleißig gekuschelt werden. Die Nacht war leider wie üblich, jedes Mal wenn der Wecker ging, musste ich sie aufsetzen. Meistens braucht sie dann auch eine Weile Hilfe, bis es mit dem Sitzen wieder klappt. Sehen wir es positiv, sie hat momentan keine Krampfanfälle, köddelt, frisst, kuschelt ihren Muck, verfolgt ihn und putzt sich. Äuglein sind heute auch wach. :good: Hier wird von Tag zu Tag gedacht.
Morgen!
Fanny ist wieder ganz gut drauf. Die Nacht war wie üblich. Sie ist heute Früh wieder ins Wohnzimmer gehoppelt gekommen und hat schon fleißig Grünzeug gefuttert und auch ihren Brei gefressen. Muck sollte auch wieder bestiegen werden. Wackelig ist die Kleine natürlich schon sehr.
LG
:freun: Und so kommt ein Tag nach dem anderen.
Ich freu mich mal wieder ganz vorsichtig, dass es Fanny etwas besser geht. Ich wünsche Euch noch ganz viele schöne Tage, an denen Fanny stabil ist und Freude an ihrem Leben mit Muck hat.:herz::umarm:
Dir schicke ich eine große Portion Kraft. :umarm::umarm:
Hallo zusammen!
Wir kommen gerade aus der Praxis und Fanny hat in einem Ohr etwas Eiter (wieso müssen sich meine Vermutungen eigentlich immer bestätigen?). Na ja, irgendwie bin ich sogar erleichtert, denn die EC Behandlung hat nicht angeschlagen und so gibt es wieder Hoffnung auf Besserung! Sie hat nun erst mal selbstgerührte Ohrentropfen mitbekommen. Da drin ist Cortison, AB, Entzündungshemmer und Augentropfen. Weiterhin wurde mir ein Kopfröntgen emfphohlen in einer Praxis in Lünen, da es dort das bessere Röntgengerät gibt. Der Arzt hat wohl vorher am Dorney gearbeitet und ist auf Röntgen und Ultraschall spezialisiert. Die Homepage sieht schon mal toll aus! Ich warte nun auf einen Rückruf, da die Untersuchung ohne Narkose stattfinden muss (wurde heute auch noch einmal betont). Die Praxis ist 20 Minuten entfernt, wäre genial, wenn ich nun noch eine tolle Praxis in meiner Nähe finden würde!
Ansonsten hatte Fanny nur eine Zahnspitze, die ganz schnell beseitigt wurde. Ihre riesige Kruste am Bein konnte heute auch weggeschnitten werden. Sie saß wie ein fester Ring aus Kruste, getrocknetem Blut und Fell um das Bein gewickelt. Meine Ärztin fragt sich immer noch (und ich mich auch), wie so eine Folge einer Blutabnahme entstehen kann.
Übrigens hat Fanny der Ärztin heute richtig gut gefallen! Zugenommen hat sie auch :herz:
So blöd es klingt, die neue Diagnose löst in mir wirklich Hoffnung aus! Womöglich schlägt die neue Therapie an und sie fällt nicht mehr ständig um. Mit dieser Möglichkeit hatte ich gänzlich abgeschlossen. :rw:
LG
Das wäre toll :umarm: Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Jenny hat bei MOE hier auch super Erfahrungen mit Convenia und Baytril in Kombi gemacht und ich mit Baytril. Zusätzlich gab es hier auch Metacam. Elaine hatte eine Kopfschiefhaltung.
Wenn sie die neurol. Ausfallerscheinungen tats. durch die Moe hat wäre ich gaaanz vorsichtig mit dem ins Ohr etwas eingeben. Du weisst nicht ob nicht das Trommelfell perforiert ist.
Das hat yoshi echt den Rest gegeben.
Und Dexa ist sogar ototoxisch glaub ich.
Ich würde es nicht noch einmal machen bei Yoshi.
Das war echt knapp.
Jetzt machste mir aber Angst...
Was ist denn ototoxisch? Und was ist Dexa?
Baytril hat sie ja erst vor einem Monat bekommen, deswegen find ich es so komisch, dass sich dennoch eine Entzündung gebildet hat. Hm.. Ich hoffe sehr auf den Spezialisten.
Ototoxisch ist einfach ausgedrückt "Gift" fürs Innenohr.
Sie wird eine Mischung aus Injektionsflüssigkeiten ins Ohr bekommen. Dexamethason ( eine Art cortison nur stärker) und Baytril injekt und nacl.
Und wenn Flüssigkeit ins Innenohr kommt, haut sie es um.
Ich selbst hatte das einmal durch eine Op panne.
Der Arzt hat durch Tf gespritzt. Mich hat es so gedreht das mich 2 Mann festhalten mussten sonst wäre ich wo gegegen geknallt..immer wieder. Lies erst nach 7-10h nach.
Ich muss dann mal doof fragen: Wenn da was ins Innenohr gelangt wäre, wäre sie dann nicht schon aus den "Latschen" gekippt?
Was die Behandlung der MOE angeht, kenne ich mich nicht aus, aber ich freue mich auch total über die neue Diagnose (wenn man das so sagen kann), denn es ist immer gut, zu wissen, woran man arbeiten kann und es gibt neue Hoffnung!!! :froehlich: :froehlich: :froehlich:
Wenn das Ohr voller Eiter ist, nicht sofort.
Das wirkt wie ein kleiner Stöpsel. Erst wenn es dann flüssiger wird. Oder wenn man Druck ausübt.
Bei Yoshi fing es nach über 24h an. Und dann hab ich Idiot noch massiert :ohje:
Ich wollte ja nur vorsorglich warnen. :secret:
So, wir haben Freitag einen Termin zum Kopfröntgen. Versprechen können sie natürlich nichts.
Netti, ich behalte das auf jeden Fall im Hinterkopf.
Kurzes Update: Sie hüpft seit 2 Stunden vergnügt durch die Wohnung :good: Sie gefällt mir aktuell unglaublich gut :love:
Das ist schön :froehlich:
Die Kleine ist echt 'ne Marke. :rollin: Wahrscheinlich schaut Muck sie jeden Tag an und überlegt: Sollte ich mal den Chefposten anstreben ... neeee, lieber nicht.
:rollin:
Den Chefposten gibt die nicht ab!
Sie ist heute noch kein mal umgefallen :froehlich:
:wink1:Was hat das Kopfröntgen ergeben?
Ich freu mich, dass es Fanny besser geht :froehlich::froehlich: und hoffe, Du bekommst jetzt etwas mehr Schlaf, wie in der letzten Zeit. :umarm: