-
Aktueller Stand heute Mittag, kein Durchfall, kein Bauchgluckern. Lea wirkt recht fit. Heute Abend werde ich dann sehen, ob sie auch selbst futtert. Habe heute morgen auch beschlossen, das Schmerzmittel jetzt ab morgen mal wegzulassen, letztes Jahr schlug ihr das nämlich auch auf den Bauch.
@Almuth N.
Ich bin bei Frau H. in der Tierklinik Elversberg. Ist zwar ne einfache Strecke von 50 km für mich, aber die lohnt sich absolut.
Jetzt kann ich mich hoffentlich endlich mal in Ruhe auf mein Vorstellungsgespräch nächste Woche vorbereiten.
-
Gute Nachrichten:froehlich::flower: Schmerzmedis können tatsächlich nach ner Weile auf den Bauch schlagen, wobei ich es durchaus kenne, dass man Metacam auch zur Langzeittherapie einsetzt. Viel Erfolg für das Bewerbungsgespräch!!:umarm:
-
Hab mich jetzt, weil ich doch wieder sehr rumstochern muss an dem Loch, doch dagegen entschieden, das Metacam abzusetzen.
Es bildet sich halt immer eine Kruste und wächst sehr schnell zu. Nächster Termin ist erst am Dienstag, ich werde meinen Kampf haben. Aber es ist jetzt nicht anders machbar.
@Almuth N.
Vielen Dank! Ich hoffe, dass das mit dem Job klappt. Das wäre ein Traum.
-
Metacam kann ruhig länger gegeben werden. Frau H gab es lange selbst ihren Meerschweinchen. Wenn man das Mittel nur kurze Zeit geben dürfte hätte sie das als Ärztin mit ihren eigenen Tieren nicht so praktiziert.
-
@3 Möhren
Ich weiß. ;-)
Ich hab nur z. B. hier auch meinen Finn, der auf das Metacam mit totaler Appetitlosigkeit reagiert. Evtl. ist das bei Lea auch gar nicht so weit hergeholt.
-
Den Wirkstoff gibt es von verschiedenen Anbietern. Meine Mutter hat Novalgin von einem Hersteller vertragen und denselben Inhaltsstoff von einem anderen nicht. Manchmal ist vlt doch mal irgendwas drin, das man an Inhaltsstoffen nicht verträgt, d.h. es liegt nicht am Meloxicam selbst. Ich schreibe dir mal per PN eine Alternative.
-
Lea geht's soweit ganz okay . Heute Abend hatte sie etwas Durchfall und es ging ihr nicht so gut. Ich habe irgendwie die Kochsalzlösung in Verdacht. Von der schluckt sie ja sehr viel beim Spülen.
Sie fängt jetzt auch an, härtere Sachen zu essen, Pastinake, Karotte, Knollensellerie etc. Es klappt allerdings nicht so gut. Sie kann es abbeißen, allerdings nicht zerkauen. Ich denke, das braucht noch etwas Zeit, bis sie da den Kniff raus hat. Hat jemand einen Tipp, wie ich ihr da ein bisschen helfen kann. Geraspeltes mag sie gar nicht.
Ich bin froh, dass Lea mittlerweile so fit ist, ich habe mir heute Mittag nämlich bei einem Treppensturz das Steißbein geprellt bzw. schlimmstenfalls sogar gebrochen. Morgen darf ich zum Röntgen antreten, im Moment habe ich höllischste Schmerzen.
-
Oje, das tut mir unendlich leid. Solche Sachen passieren leicht bei Übermüdung. Ich habe mir auch immer dann, wenn ich erschöpft war regelmäßig einen Fuß, mindestens den großen Zeh feste angestoßen, wenn ich über Häuschen, Rampen und Tunnel geklettert bin, wobei ich nicht sicher bin, ob da nicht auch mal ein Bruch entstanden ist.
Hast du Lea schon einmal "Zarte Gräser" gegeben?
-
Och Mensch du arme :ohje::umarm:
Gute Besserung wünsche ich dir. Ich hoffe, es ist nichts gebrochen.
Also kleiner gehackt statt geraspelt (zb gewürfelt) mag sie auch nicht?
Ich weiß nicht, inwieweit es relevant sein könnte.
Aber als Kiwhy seine Niereninsuffizienz hatte und ich ihn 2x täglich infundiert habe (auch mit Kochsalzlösung), bekam er nach zwei Tagen bzw. am zweiten Tag auch starken Durchfall. Den haben wir leider auch nicht mehr in den Griff bekommen. Am 3. Tag haben wir ihn dann erlöst :heulh:.
Dazu muss man wissen, dass er in seiner Kindheit und bis zum 4. Lebensjahr oft Bauchprobleme hatte und auch Durchfall (er vertrug bspw keine Salate). Zu dem Zeitpunkt der Insuffizienz war er 7,5 Jahre alt und hatte durch Diverses schon 3,5 Jahre keinerlei Bauchprobleme mehr gehabt. Daher hat mich das extrem erschrocken. Egal, was wir ihm gegeben haben, es wurde nicht besser. Ich denke es war ein Teufelskreis mit Niere, Durchfall und Infusionen... :ohje: Vielleicht hast du recht und es ist wirklich die Kochsalzlösung auch bei Lea.
-
Lauren gute Besserung für dich - hört sich ja übel an :taetschl: - und natürlich weiter alles Gute für Lea :umarm:
-
Mensch, bei euch ist doch echt der Wurm drin. :scheiss:
Gute Besserung! :umarm:
-
Gute Besserung Lauren! Steißbein tut höllisch weh:scheiss::ohje:
-
Ihr Lieben, Danke für die Genesungswünsche! Ich kann sie gebrauchen, habe immer noch wahnsinnige Schmerzen.
Lea geht es so lala. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Kochsalzlösung liegt, die sie abschluckt. Ich denke, das wird sich aber in ein paar Tagen eh erledigen. Die Öffnung außen ist fast nicht mehr offen zu halten. Dann kann ich ja eh nicht mehr spülen. Wenn das jetzt noch zwei Tage klappt, ist es gut. Dienstag habe ich nochmal einen Termin.
@Katharina
Also eine Niereninsuffizienz kann ich mir jetzt fsst nucht vorstellen. Lea trinkt nicht viel/nichts und ihr wurde ja vor zwei Monaten Blut abgenommen. Da hätte das auffallen müssen oder?
-
Nein, ich meinte damit eigentlich nicht, dass Lea eine Niereninsuffizienz haben könnte. Sondern, dass ich in Verdacht habe, dass Kiwhys Durchfall auch von der Kochsalzlösung als Infusion kam. Zu viel Flüssigkeit für den Körper oder so.
Das wäre aufgefallen im Blutbild, na klar.
Bei Kiwhy war es so, dass er plötzlich unsauber wurde, was wir aber aufs Alter oder Protest geschoben haben, leider. Hinzu kam eine heftige Gewichtsabnahme und als wir dann zum TA sind, war es schon beinahe zu spät. Das ging alles so rasend schnell :sad1: Wir konnten es gar nicht glauben.
-
Achso, okay, das habe ich falsch verstanden.
Aber ihr habt die Kochsalzlösung ja infundiert. Lea schluckt die ja beim Spülen. Denkst du, das hat die gleiche Wirkung?
-
Ja ist gut möglich. Im Endeffekt wird beiden Tieren Flüssigkeit in den Körper geführt. Und wenn es einfach zu viel ist oder so, egal ob oral oder eben als Infusion, könnte das Durchfall auslösen. Aber das ist von mir nur Spekulation letztendlich. Man könnte beim nächsten mal die TÄ mal fragen. :denk:
Ändern kannst du momentan ja sowieso nichts, genau wie wir damals. Aber vielleicht bessert sich das, wenn das Spülen irgendwann endlich nicht mehr gemacht werden muss :umarm:
-
Wäre ne logische Erklärung irgendwie. Es war halt am Dienstag besser bzw. ganz weg, als ich montags nicht gespült habe. Es ist auch irgendwie kein richtiger Durchfall. Es sind so Matschköttel irgendwie, teilweise total klumpig. Schwer zu beschreiben.
Ich werde das am Dienstag auf alle Fälle mal ansprechen, will meiner Tierärztin jetzt nicht schon wieder per Mail auf die Nerven gehen. ;-)
Ich denke, spülen werde ich heute Abend jetzt das letzte Mal. Da kommt eh nichts und ich stocher mit diesem sterilen Wattestäbchen drin rum. Selbst da ist nichts dran.
-
Ich habe gestern ein bisschen wegen dem Durchfall gelesen und bin auf Kaninchenwiese auf das Gladiator Plus Kleintier gestoßen. Hat das schonmal jemand von euch ausprobiert? Kennt ihr das?
-
Ich kenne Gladiator Plus nur im Zusammenhang mit dem Immunsystem und da wird es sehr angepriesen. Da ein Großteil des Immunsystems aber im Darm "stattfindet" hängt das ja mit der Darmflora zusammen und ich stelle mir vor, dass Gladiator Plus entsprechend guttun könnte. (war das verwirrend? Ich wollte nur kurzgefasst begründen, warum es für mich Sinn macht:rw:)
-
Ne, das war überhaupt nicht verwirrend! ;-)
Genau den gleichen Gedankengang hatte ich nämlich auch.
Ich glaube, das probiere ich mal aus. Man soll es halt über einen relativ langen Zeitraum geben. Wobei ich bei Lea da nicht so die Probleme sehe. Sie nimmt ja jedes Medikament freiwillig.