Doch SOOOOOO viel- ich habe nach 6 Stunden Schlaf heute schon Kopfweh:ohje:
Du musst besser auf dich aufpassen:umarm:
Doch SOOOOOO viel- ich habe nach 6 Stunden Schlaf heute schon Kopfweh:ohje:
Du musst besser auf dich aufpassen:umarm:
Katja, auch wenn ich nicht viel schreibe, aber ich leide mit Dir mit und drücke Euch gaaaaanz fest die Daumen, dass es bald besser wird. :umarm:
LG
Ralf
Ich Versuch es.:rw:
Danke:umarm:
Pinsel mag im Moment kein Heu,obwohl er sonst ein echter Heuvernichter ist.
Dafür frisst er Unmengen an Frischfutter,allerdings nur Möhrenkraut,Futterklee,Gräser,Löwenzahl,Petersilienwurzel und Obst.Om Moment verdrückt er am Tag nen halben Apfel und auch ein gutes Stück Birne.
Außerdem Sämereien und Haferflocken.
Irgendwie scheint er zu wissen was gut für ihn ist.:girl_sigh:
ach Katja das tut mir so leid :umarm:
ich hatte bei Mucki auch schon die Hoffnung aufgegeben, nachdem er wochenlang gelähmt war und nix anschlug
jetzt raubt er mir nachts den Schlaf, weil er im Gehege rumdüst und Muckel jagt wie ein Verrückter :kiss:
Katja gibt es bei Dir Wiesenbärenklau? Vielleicht kannst Du es ja mal anbieten, wenn es bei Dir wächst.
LG
Ralf
Ds macht mir Mut.:umarm:
Ich hab noch keinen gefunden.:ohje:
Pinsels blindes Auge hat eben gesuppt wie blöd. :panic: Er bekommt ja schon Salbe,aber er hat es zugekniffen und es war alles nass.Auf dem Auge hat ein ganz feiner Heuhalm gelegen.Ich hoffe das es jetzt wieder besser wird.:ohje:
Ansonsten gibt es keine Veränderung.Heute morgen hatte ich das Gefühl es tut sich was.Zumindest lag er mit dem Po nicht auf der Seite sondern hatte richtig die Beinchen angewinkelt und saß,er war auch mit dem Kopf oben und war sehr aufmerksam.Generell morgens ist er besser drauf als sonst den ganzen Tag.
Er hat so einen Hunger das er sogar bei mir auf dem Schoß frisst,das geht leider nicht anders weil ich die Medis sonst nicht in ihn reinbekomme.
Cortison wirkt appetitanregend. Bekommt er es jetzt täglich, wenn es kein Depot hat?
Mein TA setzt es auch nur in Extremfällen ein und hat mir erklärt, dass man am Anfang täglich eine bestimmte Dosis geben soll und dann ca. ab Tag 4 halbiert oder nur noch jeden 2. Tag gibt, da reagieren die Tiere wohl unterschiedlich. Bei Lisa half besser die ganze Dosis jeden 2. Tag und wir haben das über 2 Wochen so gegeben und dann langsam ausgeschlichen. Ihr geht es jetzt wieder richtig gut, das hätte ich nicht erwartet.
Ich muss dazu noch sagen dass mein TA während der Cortisongabe nahezu täglich eine Berichterstattung von mir wollte um die weitere Gabe abzusprechen. Ich hatte Tabletten mitbekommen, um sie selber zu geben (aufgelöst in Wasser).
Katja, das wird schon! :umarm: Vielleicht ist deine Beobachtung ja gar nicht verkehrt, und es ging ihm etwas besser. :umarm:
Kann Pinselchen denn seine Blase alleine leeren? Linus konnte das nicht. Deshalb ist sie übergelaufen. Vielleicht ist das bei Pinsel auch so? Wenn du ihn auf dem schoß hast wird Druck ausgeübt, und dann läuft es?
Ich habe ihm damals die Blase immer vorsichtig ausgedrückt, damit sich kein Urin staut. Das hat er sich auch gerne gefallen lassen, ist ja nicht so schön, wenn man immer "muss"...
Aber das ist doch gut, dass Pinsel schön viel frisst und die Kortisonspritze gut anzuschlagen scheint. Eine meiner Arbeitskolleginnen hat auch ein Kaninchen mit E.C., das Probleme mit den Beinen hat. Er bekommt nun auch Kortison und es scheint zunehmend besser zu werden.
Ich drücke euch weiter die Daumen. :umarm:
Wir haben es damals anders gemacht: Linus ging es nach der Cortisongabe meist schnell "besser" und dnn kam ein Abfall. Deshalb haben wir entschieden, die Tagesdosis auf 2 Gaben zu verteilen, damit es nicht zu so großen Schwankungen kommt.
Laut meiner TÄ war es auch eine Gratwanderung und sie war gar nicht glücklich, dass sie Cortison geben "musste". Aber aufgrund des schlimmen Zustands hatten wir nichts zu verlieren.
Das war ein Kurzzeit Cortison,Freitag soll ich wieder hin,dann sehen wir weiter.Ich denke er braucht auch ein Depot und vor allem muss sie mich versorgen mit den Medis,da sie nächste Woche n Urlaub ist.
Das hab ich mich auch schon gefragt ob es deswegen ist.:ohje:wenn er nicht alleine entleeren kann wäre das ja übel.:ohje:
Das macht mir Mut.:umarm:
Mit einem Depot-Cortison wäre ich ein bisschen vorsichtig: Sollte er es aus irgendeinem Grunde nicht gut vertragen, kannst du es nicht rückgängig machen. Besser ist es, wenn du es regelmäig gibst.
Zum Thema Blase: das ist natürlich nicht schön, kann aber im Zuge der Krankheit passieren - und sich natürlich auch zurückbilden. Ich habe einfach am Anfang immer gefühlt, ob die Blase voll ist und sie dann sanft ausgedrückt (Anleitung hatte ich von meiner TÄ und online gibts dazu auch was). Das ganze so 3-4 mal am Tag. Und irgendwann war die Blase wieder leer,wenn ich gefühlt habe, weil er es dann wieder selber konnte. :umarm:
Ich dachte eben er wäre tot.:heulh:
Er lag unbeweglich vor der Buddelkiste.
Er ist wohl auf die Seite gefallen und hat es nicht mehr geschafft aufzustehen.:heulh:
Ich hab ihn dann in die Buddelkiste gesetzt und er fängt sofort an zu fressen.
Meine Nerven.:ohje:
Katja :umarm::umarm::umarm:
Ach Katja :umarm: Pinselchen du darfst doch dein Frauchen net so erschrecken :bc: Ich drück euch wirklich alle Daumen, dass es bald besser wird :umarm:
katja ich kann nichts raten, weil ich mit ec garnicht auskenne, aber wenn mo probleme beim blase entleeren hat, dann schieb ich ihm von hinten die hand zwischen den beinen durch so das mein finger auf seinem bauch liegen. er drückt dann seinen bauch dagegen und durch den druck kann er sich entleeren.
ich drücke ganz fest weiter die daumen für pinsel und bin in gedanken ganz oft bei euch:umarm:
Katja, ein dicker Drücker am Morgen für Dich :umarm::umarm::umarm:
Danke euch:kiss:
Anstatt besser wird es aber immer schlechter.:heulh:
Morgen geht es nochmal zum Ta,vielleicht brauchen wir ein anderes AB.
:ohje:
Ich denke so feste an Euch :kiss::kiss:
Katja :umarm:
Ich drücke weiterhin die Daumen :umarm:
Katja :umarm:
Welches AB bekommt ihr noch mal? Ich persönlich schwöre ja auf den Wirkstoff Chloramphenicol bei E.C. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.
Und vielleicht mal ein Cortison, welches täglich verabreicht wird, welches man dann langsam ausschleicht.
Ach Katja, ich drücke so feste die Daumen, dass alles gut wird. :umarm:
Katja, ich drücke auch weiter ganz doll die Daumen :umarm: !
Baytril wird halt wegen jedem "Kleinscheiß" genommen. Deshalb habe ich den Eindruck, dass es dann nicht mehr wirkt, wenn es darauf ankommt. :ohje:
In aprils Recherchen werden Tetracycline empfohlen.
wir hatten´auch chloramphenicol und es hat immer super angeschlagen. du hattest aber glaub ich gesagt, das ihr da am montag drüber reden wollt....
Bei Bubi wechselten wir von Schub zu Schub von Baytril zu Chloramphenicol zu Marbozyl. Beim ersten Mal brachte das Chlaramphenicol eine deutliche Besserung. Später merkte man keinen Unterschied mehr.
Wichtig ist das man irgendein AB gibt.
Es braucht einfach Zeit. Sehr viel Zeit, bis sich so etwas erholt. Bubi konnte nach 1,5 Monaten wieder selbständig stehen.
Anstatt Cortison kann man auch Entzündungshemmer wie den Metacam Wirkstoff nehmen. Da sind die negativen Wirkungen ein Bisschen kalkulierbarer. Aber da handelt jeder TA nach gutdünken.
Katja, ich könnt Dir Wiesenbärenklau schicken, weiß nur nicht wie ich ihn verpacken soll, damit er einigermaßen frisch ankommt. Danach in eine Tupperdose rein, hält sich fast 4 Tage und sieht aus wie neu.
Dort, wo ich arbeite wächst der Bärenklau wie Unkraut. :girl_sigh:
So komme gerade vom Ta.Komischwerweise ist Pinsel ganz taff und weniger aufgeregt als wenn wir zum impfen fahren.
Die gute Nachricht ist das er nicht 1 Gramm abgenommen hat.
Und beim Tierarzt staune ich immer Bauklötze,das er nicht umfällt und auf allen Vieren steht. :ohn::love:
Die schlechte Nachricht ist das Pinsel im Brust Bereich einen Knick in der Wirbelsäule hat.:ohje:dafür geben wir jetzt Traumeel.
Nicht gebrochen,und wohl schon älter.Keine Ahnung woher er das hat.:ohje:
Und er hat eine kleine Verletzung auf der Hornhaut,auf seinem blinden Auge.
Er hat heute Cortison bekommen,das gebe ich ihm jetzt jeden Tag,außerdem haben wir das AB gewechselt,er bekommt ne andere Salbe fürs Auge und jetzt hoffe ich einfach mal das wir das in den Griff bekommen.
Ich war 45 Minuten beim TA drin mit ihm.Sie hat sich wirklich Super viel Zeit gelassen für uns.War ganz toll.:herz:
Und das erste Wiesenbärenklau hat er eben auch verdrückt.
Danke Lena:herz::kiss:
Ah, gut, dass die Post so schnell war :umarm:
Mehr gabs leider noch nicht auf der Wiese, da die garstigen Menschen meine Bärenklau-Wiese gemäht hatten :rw: Aber vielleicht kannst du zwei ja einpflanzen.
Ich drücke dem kleinen Schatz ganz feste die Daumen :kiss:
Ganz vergessen die Blutwerte waren ja auch da.
Er hat wie Hanuta einen Titer von 2560. :ohn2:
Aber alle anderen Werte sind Tip Top.Niere,Leber alles prima.
Hanuta hatte zu wenige rote Blutkörperchen während ihrem Schub,die sind bei Pinsel auch Super.
uper das ihr blutwerte bestimmt habt und die zumindest gut sind.
was für ein ab nehmt ihr denn jetzt?
hoffe das es jetzt endlich bergauf geht...