Sie dürfen morgen nachhause?:froehlich:
Biggi:umarm:
Druckbare Version
Sie dürfen morgen nachhause?:froehlich:
Biggi:umarm:
:D:kiss:
Bald ist MORGEN :froehlich:
und Morgen ist ein guter Tag :umarm:
Ich freu mich so, daß du deine kleinen Haustyrannen dann wieder um dich hast. Und der Rest... da drück ich dir auch die Daumen, ganz fest! :kiss:
Liebe Grüße, Iris
:umarm: danke dir!
Birne würde ich die nächste Zeit doch erstmal weglassen. Die haben so irre viel Zucker, mehr als Apfel. Man sollte sie auch nicht zu oft geben aus dem Grund.
Ich finde Blumenkohl eigentlich auch kohliger als Broccoli. Dann vielleicht eher nicht für Sternchen?
LIebe Grüße
Dagmar
Ich dachte auch immer, dass Blumenkohl eher zu Blähungen führen kann als Brokkoli. Da meine beiden allerdings keinen Blumenkohl fressen, kann ich da selbst leider nichts dazu sagen. Brokkoli vertragen sie sehr gut.
Biggi, wann hast du denn das letzte Mal Kohl probiert?
Ich frage, weil ich denke, dass sich sowas auch durchaus mal ändern kann bzw dass wenn ein Kaninchen eine Kohlsorte nicht verträgt es nicht sein muss, dass alle Kohlsorten Probleme machen.
Casper hatte eine zeitlang ja auch eine sehr empfindliche Verdauung und er hat damals Kohlrabiblätter überhaupt nicht vertragen. Ich habe es später nochmal probiert und obwohl es nur eine Minimenge war, hatte er wieder Blähungen (wenn auch nicht so heftig wie davor). Also habe ich lange einen großen Bogen um Kohl gemacht (Ausnahme: Brokkoli). Letzten Winter hab ich mich das erste Mal an Grünkohl gewagt ... Winzmengen und mit nem sehr unguten Gefühl ... und er hat es supergut vertragen. Inzwischen kennen sie auch Wirsing ... leider mögen sie ihn nicht wirklich. Aber was ich damit sagen will: wenn sie irgendwann mal eine Kohlsorte nicht vertragen hat, muss es ja nicht sein, dass sie ihr Leben lang auf alle Kohlsorten empfindlich reagiert :umarm:. Ich würde es vielleicht nicht unbedingt über die Feiertage ausprobieren, aber auf Sicht hin würde ich Kohl nicht von vornerein komplett ausschließen.
Wie haben die TÄ denn das mit der Petersilie begründet?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass frische Kräuter in irgendeiner Weise schaden können- im Gegenteil.
Daher würde mich echt interessieren, ob sie auch gesagt haben warum man das meiden sollte.
Ansonsten würde ich vielleicht mal Simone H. fragen ... sie hat sich ja sehr intensiv mit den ganzen Ernährungsfragen auseinandergesetzt ... ich könnte mir vorstellen, dass sie dir bestimmt irgendwie weiterhelfen kann :umarm:.
Ich freue mich sehr, dass es Gizmo so gut geht :froehlich: und hoffe du kannst nun auch etwas entspannter auf die nächste Zeit blicken und dich auf die beiden freuen ohne gleich Angst zu haben was wäre wenn ... :umarm:
Ich denk an euch :kiss:!
:umarm:
das mit dem kohl überleg ich mir noch . . .
da sternchen eh andauernd bauchprobleme hat,
mag ich ungern ein risiko eingehen.
zu den kräutern kann ich nur sagen,
wenn ich mehr kräuter geb,hat sternchen wieder blasenprobleme-
geb ich weniger,ist alles ok.
gizmo hatte noch nie blasenprobleme!
aber die letzten 4 wochen hat ja meine mami die hasis versorgt
und sie war seeehr grosszügig mit kräutern und fenchel.
tja,und nun hat er blasenschlick. :girl_sigh:
also stimmt die warnung vielleicht doch. . .
petersilie enthält total viel kalzium, wir müssen es wegen der zähne viel füttern.
auch frische kräuter an sich haben viel kalzium, nicht so viel wie getrocknetes, aber sie haben nunmal mehr als manch anderes frischfutter. petersilie ist aber am "heftigsten".
hat dr.sch. übrigens auch am dienstag noch gesagt.
und wie gesagt,ich habs ja selbst schon beobachtet.
biggi, was für ein Schreck, als ich das gestern gelesen habe mit Deinen Beiden.
Mein PC ist die vergangene Woche schon wieder abgestürzt, daher konnte ich das erst gestern abend lesen.
Wie schön, das deine Süßen morgen wieder zu Dir nach Hause dürfen.
Eine TÄ hat mir auch abgeraten Wanja viel frische Kräuter wg. seiner Neigung zu Blasensteinen zu füttern, insbesondere hat sie mir vom frischen Dill abgeraten, der soll sehr calziumhaltig sein.
Ab und an kann ich frische Kräuter geben, aber nicht zu oft, meinte die TÄ.
Ich kann hier auch nix kohlhaltiges füttern, noch nicht mal Blumenkohlblätter wegen Hoppel, der das nicht verträgt.
Da es jetzt schwierig für mich wird, nach Feierabend noch frischen Löwenzahn zu bekommen, fange ich jetzt mal wieder an Salat (Envidie) und Radiccio unter den Löwenzahn zu mischen.
Außerdem hab ich heute frischen Salbei besorgt (der ist auch gut gegen Entzündungen), wär vielleicht auch ne Option für Gizmo ?
Ich freue mich jedenfalls für Dich und drücke die Daumen das Gizmo schnell wieder gesund wird:umarm:
Hm ...
Dass Kräuter viel Kalzium enthalten ist mir natürlich bewusst, aber ich dachte immer, dass es bei frischen Kräutern wg dem hohen Wassergehalt nicht weiter bedenklich ist.
Ich finde einfach, dass frische Kräuter der natürlichen Nahrung von Kaninchen noch fast am nächsten kommen, oder? (abgesehen von Wiese natürlich)
Casper& Aurora bekommen relativ viele Kräuter und auch täglich Petersilie (manchmal glatt, manchmal kraus, manchmal beides) und ich konnte eigentlich bisher nur Positives feststellen, gerade im Bezug auf die Verdauung ...
Aber wenn du das bei Sternchen so beobachten konntest und denkst es hängt mit den Kräutern zusammen, wäre ich da natürlich auch etwas vorsichtiger :umarm:.
Vielleicht weiß ja noch jemand was Genaueres bzgl Kräutern? :wink1: *hoff*
--------
Weißt du denn schon wann sie morgen ungefähr kommen?
Wer holt sie denn ab?
Ich freue mich sehr, dass jetzt endlich das Schlimmste überstanden ist :umarm:.
danke euch!:umarm:
salbei gibts hier alle schlatjahre mal.
dill und petersielie gibts immer,
basilikum ab und zu oregano und salbei selten
und sonst gibts gar keine kräuter.
steffi,
ich denke,ausnahmen gibts immer mal.
meine freundin sandra holt die beiden morgen auf ihrem heimweg
(sie ist im aussendienst) in der TK ab.
wie spät weiss keiner vorher.
guckt mal hier diese liste hab ich hier neulich bekommen, bezüglich calziumgehalt vielleicht hilft sie dir ein bischen biggi
wobei ich eigentlich finde, dass so wie du fütterst garkeine blasengeschichten entstehen dürften :( denn du fütterst ja hauptsächlich blättrig
http://www.animal-paradies.de/Ca-P.htm
. . .wobei nur sternchen alles an blättrigem frisst.
gizmo nicht.
Und ich wünsche nachher erstmal ein schönes Wiedersehen!! :froehlich::froehlich::froehlich:
Liebe Grüße
Dagmar
Frische Petersilie enthält zwar viel Kalzium, entwässert aber sehr stark, wodurch die Blase wieder durchgespült wird.
Ich hatte ja auch einen extremen Blasengriespatienten und der bekam den ganzen Sommer lang Unmengen an Löwenzahn, der ja auch sehr kalziumhältig, aber auch stark entwässernd ist, und dadurch bekamen wir den Gries weg, was sogar den auf Kaninchen spezialisierten TA sehr gewundert hat
LG, Monika
Ich kenn das auch so,
................füttere täglich viele Kräuter zur freien Verfügung und hatte noch nie Blasenschlick o.ä.
Das was ich aber immer als Info hatte, man soll die dicken Stiele nicht mitverfüttern, denn in diesen steckt das meiste Calcium.
Deshalb würden meine Tiere auch nie getrocknete Dill und Petersilienstiele bekommen
Wenn aber genügend Frischfutter zur Verfügnung steht, muss man sich wegen einer reichhaltigen Kräuterfütterung meines Wissens nicht sorgen.
Außerdem, wenn er nun garnichts anderes frisst, als die oben erwähnten Sachen, wäre es ja sehr viel schlimmer, er würde durch das ganze rumprobieren verschiedener, ihm nicht bekannter Nahrung, Verdauungstörungen auslösen.
Gerade jetzt noch, wo er sich noch in so einer instabilen Phase befindet
Ich drück ganz feste die Daumen, dass heute alles gut geht und Du Deine beiden Schätze bald "in die Arme" nehmen kannst
Liebelein, heute ist es soweit :umarm:
Ich freue mich sehr für dich, dass du die Beiden heute wieder in deine Arme schließen kannst!
Ich hoffe deinen Gizmo ist dann auch bald wieder ganz fit :taetschl:
meine freundin hat grad angerufen-
sie hat die hasis geholt.
gizmo sei schrecklich dünn :bc:
und beide würden haaren wie sau.:ohje:
Ohje:ohje: hoffentlich kommt der Brei noch, der macht richtig mollig udn war bei uns ein Segen.
Enthaare sie gleich, wenn sie sich ein bisschen eingewöhnt haben, bevor nochwas kommt.Seine Malzpaste hat ja auch Kalorien.
Warte aber erstmal ab, wie er sich zu Hause gibt. Haben sie ihn nemmer zugefüttert?
das pulver ist gekommen.
nee,anscheinend haben sie ihn nicht mehr zugefüttert. :heulh:
nagermalt geht auch bald zur neige :ohje:
Welches hast du da? Man hätte ihm ja ein, zwei Spritzen zusätzlich geben können. Dann wärs kein Stress gewesen und er hätte mehr Gewicht behalten.
Mach ihm einfach ein paar Kügelchen und schmuse viel mit ihm, damit er sich richtig wohl fühlt. Hoffentlich frisst er wieder richtig.
Zum päppeln im Sinne von zunehmen eignen sich ja nun andere Dinge besser als Breis, vor allem in Anbetracht der ganzen Nachteile die durch Breis auf die Verdauung entstehen.
Ich finde es genau richtig das sie in der Klinik keinen Brei gegeben haben!
Sie hatten dort aber nix anderes, was das Gewicht hält, außer billiges Trockenfutter, was sie nicht gewöhnt sind.
Bevor man ihn dann mager werden lässt, hätten ihn ein paar ml CC-Brei nicht geschadet.
es ist ein brei speziell für zahn und zahnfleischgeschichten.
http://www.tiershop.de/genesung_zuft...id,274,kd.html
maren,
ich hab das apfel nagermalt von mucki
wo bekommt man das denn?
ich glaub,ich habs mal bei danis futterlädchen bestellt.
weil dr.sch. keine malzpaste hat.
ich bin so gespannt, wies ihm geht.
ich bin aber gleich selbst unterwegs und ich schicke dir meine handynummer. vielleicht kannste mir heute abend mal ne kurze sms schreiben?! bis vier bin ich noch hier.
Huhu Biggi,
ich hätte auch keinerlei Bedenken, Gizmo mit CC oder Ähnlichem zu päppeln, wenn es nötig sein sollte!
Noch bessere Erfahrungen habe ich mit eingeweichten, halbierten Vitakullern gemacht, wenn es darum geht, dass ein Nin wieder ein bisschen was auf die Rippen bekommt.
Allerdings enthalten die Vitakuller ziemlich viel Luzerne, darum weiss ich nicht, ob das für Gizmo in Frage kommt, wegen der Blasenproblematik.
Ich drücke Euch weiter die Daumen!
LG,
Evtl. Sonnenblumenkerne? Die wären gut für Haare und Gewicht. :ohje:
Aufgrund der Blasenproblematik würde ich jegliche Arten von Breis oder Trockenfutter sein lassen.
So ein Brei ist nicht zum zunehmen gedacht sondern als Noterhalt für Tiere die gar nicht selber fressen, ansonsten gibt es weitaus bessere Päppeldinge wie z.B. frische Kräuter, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken.....
:wink1: Sind sie denn schon angekommen?
..................und wie geht es ihnen?
ja sind sie schon da??
was das zunehmen angeht, würd ich auch eher was geben was flüssigkeit UND kalorien hat
petersilienwurzeln machen meine schon dicker, wenn sie sie nur angucken und wenn gizmo gerne knolle ist, dann wird er petersileinwurzeln lieben
wie sieht es denn mit gurke aus? frisst er das?
Ach Biggi :umarm:
Schau ihn dir selber an, wenn die Beiden da sind. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm. Wann kommen sie denn? So ein Aufenthalt in der Fremde, und die Schmerzen im Mäulchen, das hat den Kleinen sicher geschlaucht. Aber wenn er wieder im vertrauten Zuhause ist, nimmt er bestimmt schnell wieder zu!
Topinambur hat doch auch viele Kalorien? Wäre das vielleicht ein gesundes Päppelfutter?
Liebe Grüße, Iris :kiss:
ich würd ihn mit sonneblumenkernen, erbsenflocken und cc päppeln.
mag er denn grünen hafer? bei hansemanns team gibts auch grünen weizen. da steht z.b. nichts von hohem kalziumgehalt. die haben sogar getrocknete dillstiele
du könntest sonst ja auch mal paprika probieren. da ist ja auch viel wasser drin.
oder schau mal hier: http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html
da steht genau, wieviel kalzium überall drin ist.
ich würd sternchen anstelle der kohlsorten dann einfach was anderes geben, und gizmo nur soviel, wie er auch direkt auffuttert
uff. . .
sorry,ging nicht früher!
die krieg ich hier nicht
und will das ehrlich gesagt auch gar nicht erst anfangen.
jap,hab ich hier,
gibts nachher gleich mal ein paar.
weisst du,ich muss erst mal schauen,was und wie viel er frisst.
zusätzlich für ne kurze zeit das pulver finde ich ok.
krieg ich hier leider nicht.
nur pastinake.
nein,gurke und tomate ignoriert er.
maren,
ich war nicht eher am pc,
daher hab ich dir keine sms geschickt. :umarm:
wie schauts denn aus?