Ich hoffe doch, dass er das Schlimmste hinter sich hat :girl_sigh:
Ich will auch stark hoffen, dass der Abszess weggeht in dieser Woche und auch weg bleibt und dass da kein Eiter mehr kommt :ohje:
Druckbare Version
Ich hoffe doch, dass er das Schlimmste hinter sich hat :girl_sigh:
Ich will auch stark hoffen, dass der Abszess weggeht in dieser Woche und auch weg bleibt und dass da kein Eiter mehr kommt :ohje:
Das hört sich doch gut an. *g*
Weiter so kleinerKiwhy!:froehlich:
Hallo ihr Lieben,
Kiwhy geht es immer noch gut. Der Abszess wirkt auf mich allerdings immer noch dick und es tritt auch Eiter aus. Zumindest ist er etwas aufgegangen gestern, aber heute morgen wieder verschlossen. Und da kam Eiter raus.
Leider hat er auch bisher noch immer keine Wiese gefressen. Jedenfalls soweit ich es bisher gesehen habe. Ich bin ja nicht ständig im Kaninchenzimmer. Ich bin ja auch immer lange arbeiten :ohje:
Er frisst immer noch lieber Grainless. Ich werde heute mal irgendwo leckere Wiese besorgen und versuchen, noch mehr Vielfalt zu sammeln. Wobei das bei uns derzeit irgendwie schwierig ist.
Mir macht auch der Eiter irgendwie noch Sorgen. Aber er bekommt halt Hepar sulfuris noch immer 2x täglich und eben auch seit Montag wieder das Veracin.
Aufgrund der Köttelketten habe ich gestern mal das Babygläschen genutzt und etwas mit Öl vermischt und Elaine und Kiwhy gegeben. Auch das frisst er sehr sehr gern.
Mal abwarten. Ich bin auf Dienstag wirklich gespannt. :girl_sigh:
LG
Guten Morgen,
müsst ihr denn gar nicht spülen? Ist am Unterkiefer eine offene Stelle oder hat er "nur" den Zahn gezogen? Wie soll dann der Eiter raus? Mmhh ... Finde ich etwas komisch. Das Veracin würde ich aufjedenfall viel länger geben. Eine Woche reicht da definitiv nicht aus. Beim ersten Mal hatten wir 4 Wochen gegeben.
Kannst du noch einmal abklären, ob ihr spülen solltet? Hat er genug Schmerzmittel?
Ich drücke weiterhin die Daumen!
Nein, wir brauchen nicht spülen, das hat er ausdrücklich gesagt.
Das brauchten wir aber auch beim ersten Mal schon nicht. Wieso weiß ich auch nicht. Vielleicht verlängert er am Dienstag das Veracin-Spritzen ja auch. Wobei ich eher denke, dass er Sorgen hat, dass Kiwhy wieder so reagiert und in der Tierklinik landet.
Und daher erstmal etwas vorsichtiger ist mit dem Veracin.
Denn die Ursache seines Zusammenbruchs bleibt ungeklärt. Es kann vom Veracin kommen, es kann aber auch eine Verstopfung gewesen sein. Daher bin auch ich vorsichtig mit diesem Veracin. Einmal war Kiwhy jetzt im Mai fast gestorben und drei Tage in der TK! Das möchte ich nicht nochmal. Wie der Eiter letztlich abfließt, keine Ahnung. Er wird sich schon irgendwas dabei gedacht haben beim Kiwhy, dass man da nicht spülen muss, immerhin ist er der Spezialist.
Hallo,
wie geht es dem kleinen Mann ? Konntest du heute einwenig Wiesenauswahl bekommen und zeigt er Interesse ?
Manchmal ist so eine Eitersache ein langwieriger Prozess und bedarf über einen längeren Zeitraum eine Penicillinbehandlung.
Ich hoffe sehr, daß es ohne nochmaliges Öffnen, Ausräumen u. Spülen der Wunde verheilt. :umarm:
Er hat so viel durchgemacht und alles tapfer über sich ergehen lassen :taetschl:.
Drücke fest die Daumen für Kiwhy :umarm:
Hallo :)
Ja es geht ihm immer noch super :)
Ich hab ihn gerade etwas genervt und dann hat er Klee gefressen. Das mag er eigentlich gern. An Staudensellerie hat er auch geknabbert. Leider hatten die heute kein Grainless mehr, das bedeutet es gibt heut leider keins. Er stürmt immer wieder auf den Napf zu :( das tut mir so leid...
Aber er stürmt auch auf die Wiese zu. Schnuppert auch und umkreist, aber finden tut er anscheinend nix für sich. Ich weis nicht, was sein Problem ist :( Basilikum wollte er auch nicht wirklich. Ich hab auch viel verschiedenes gepflückt. Eigentlich auch viel was er mag. Ich verstehe es nicht.....
Höhöhö. Ich hab mich gerade hinter der Tür versteckt :D und er frisst doch Wiese :P das ist voll der Schauspieler..... wenn ich komme rennt er zum Napf. Aber so hat er mich zu spät gesehen *g*
:froehlich::froehlich::froehlich:
Feiner Kiwhy :taetschl:
Was für ein kleiner und gewitzter Kerl :herz:.
Schön, daß er auch Wiese futtert.
Wenn du erkennen kannst, was er da als erstes herausselektiert und futtert, dann kannst du ja bevorzugt das anbieten und vielleicht einfach in seinen Napf tun ;)
Anscheinend aber nicht genug, denn er hat schon wieder abgenommen :( er wiegt jetzt wieder nur noch 1,9kg.. och Mensch... ich verzweifel langsam. Heute probieren wirs mal ohne Metacam.
Wieviel denn in welchem Zeitraum ?
Also letztes Wochenende hat er noch ca 2050 gewogen. Jetzt, nach der OP am Montag 1900. Woran kann das bloß liegen? Vielleicht, weils weniger Grainless gibt momentan? Wiese fressen tut er. Aber offensichtlich nicht genug..
Eine OP zerrt ja auch und das kann gut mal dazu führen Gewicht zu verlieren.
Wiese allein macht ja auch nicht dick, zumal er erst anfängt damit.
Kann schon an dem fehlenden Grainless liegen.
Aber solange er nicht weiter an Gewicht verliert, würde ich mir da keine Sorgen machen :umarm:
Evtl ab und zu mal etwas Sonnenblumenkerne dazwischen geben und wie gesagt ganz viel Wiese.
Dill ist auch appetitanregend, vielleicht animiert ihn das zu vermehrtem Fressen.
Dill mag er leider nicht so gerne. Sonnenblumenkerne kriegt er täglich mehrfach welche. Soll ich Grainless weglassen oder weiter füttern?
Schwierige Frage :girl_sigh:
Füttere ihn ruhig so wie er es gewohnt ist, da er ja immer noch Nachholbedarf hat und auch noch am Anfang der Rekonvaleszenzzeit steht.
Er muß ja auch ordentlich Fressen....würde nur die Menge an Wiese immer mehr erhöhen, damit er das irgendwann als Hauptnahrung zu sich nimmt.
Je mehr Faseriges , desto besser ist es ja für den Abrieb der Zähne.
Guten Morgen,
dass Schmerzmittel würde ich noch nicht weg lassen. Vielleicht niedriger dosieren. Es wirkt auch entzündungshemmend und es war ein Eingriff. Gib dem Körper die Möglichkeit , sich zu erholen.
Desweiteren ist es so, dass er sich ja auch erst einmal umstellen muss. Es fehlt ihm ein Zahn und er muss sich erstmal umsortieren. Baby ist ja ein Schneidezahn unten abgebrochen und es hat einen Moment gedauert, bis er gelernt hat, dass Futter neu aufzunehmen. Wir schnippeln ihm nun alles klein. Hast du das mal versucht?
Ich wundere mich etwas, dass ihr nicht spülen müsst. Bitte kläre das morgen mal ab. Es ist wichtig, dass der Schmodder rauskommt. Und der kommt nicht von alleine raus. Kanincheneiter ist wie ein feste Paste. Da fließt nix von alleine ab. Während der Op muss das gereinigt werden und danach wird gespült. Das Veracin auf jedenfall weitergeben. Das ist noch nicht gut. Wenn du es jetzt absetzt und dann wieder geben musst, kann es sein, dass es nicht mehr wirkt. Ich bin mir sehr sicher, dass er keine Magenprobleme mehr bekommen wird, solange nichts daneben geht. Er hätte diese ansonsten schon.
Gute Besserung weiterhin!
Hallo ihr Lieben,
ich bin nicht dazu gekommen irgendwie hier mal reinzuschauen.
Aber jetzt :)
Kiwhy geht es sehr sehr gut. Das Schmerzmittel haben wir nun seit gestern ja abgesetzt und es hat sich nichts verändert. Er frisst immer noch gut und sogar besser. Heute brachte er wieder 2,0kg auf die Waage und zwar ohne Grainless. Ich hab die Nachricht nicht pünktlich gelesen, dass wir es nicht absetzen sollen :(. .
Bei Kiwhy ist es aber tatsächlich so, dass der Eiter von alleine abfließt. Ich habe den Doktor mehrfach gefragt und es hat so alles seine Richtigkeit. Es muss nicht gespült werden. Der Abszess ist total klein geworden die letzte Woche. Ganz weg wird er nie gehen, wegen der kleinen Verknöcherung, die wird ja bleiben und muss auch nicht weggemacht werden. Hätte lt. dem Arzt nur kosmetische Zwecke.
Das Veracinspritzen geht mittlerweile einwandfrei. Ich habe meine Methodik ausgereift :D ich setze die Spritze ziemlich weit oben zwischen meinen Fingern an und so fühle ich es genau, dass sie reingeht. Das Veracin hat auf jeden Fall schon kräftig Wirkung gezeigt. Zusätzlich kriegt er ja noch immer Hepar sulfuris. Seine Köttel sind ebenfalls wunderschön. Hier und da kriegen alle drei auf nem Tellerchen ein bisschen Babybrei Frühkarotte mit Sonnenblumenöl vermischt, igitt. Aber es klappt :D die Köttelketten sind weg! Mittlerweile frisst Kiwhy auch super gut Wiese. Ich bin gerade ziemlich glücklich. Dienstag fahr ich nochmal zur Kontrolle mit ihm und dann mal sehen, wie lang ich noch Veracin spritzen muss und wie es mit Eiter ausschaut. Das Veracin wirkt ja auch entzündungshemmend oder? Dann würde das doch reichen und ich müsste nicht wieder mit Metacam anfangen?! Ich meine er hat ja keine Schmerzen und alles zusätzliche schadet wieder der Verdauung. Gestern gabs übrigens lecker Wassermelone für alle :D da war die Freude groß, besonders bei Kiwhy.
Liebe Grüße
Kathy
Na, dann hast du ja bald wieder einen fast gesunden und glücklichen Kiwhy :umarm:.
Das freut mich sehr und ich hoffe es bleibt dann auch erstmal so.
Liest sich ja alles recht zufriedenstellend :good:
Klasse :freun:
Hallo ihr Lieben,
ein kleines bisschen Eiter war heute noch drin. Nächste Woche hat er geschlossen wegen Fortbildung. Deshalb müssen wir noch weiter spritzen. Und Donnerstag in zwei Wochen dann sollen wir nochmal wiederkommen. Aber er ist schon jetzt sehr zufrieden :)
LG
Kathy
+ Das isdt dann eine Tumor in Kombination mit einem Abszeß...Zitat:
Der Abszess ist total klein geworden die letzte Woche. Ganz weg wird er nie gehen, wegen der kleinen Verknöcherung, die wird ja bleiben und muss auch nicht weggemacht werden. Hätte lt. dem Arzt nur kosmetische Zwecke.
Das das wegmachen eine optische Sache wäre ist nicht richtig, es ist schlichtweg nicht möglich es wegzunehmen. Besser wäre es denn durch diese Zerklüftungen setzen sich Bakterien fest und es kann immer wieder zu einem Abszeß kommen.
Das ist dann vermutlich auch der Grund warum er Dich nicht spülen läßt: Die Ursache ist eh nicht zu beheben, also Streß für das Tier vermeiden.
Aus dioeser Sicht macht es dann wiederum Sinn das ihr nicht spült.
Ich habe auch ein Tier mit einem Tumor um den herum sich auch immer wieder ein Abszeß bildet.
Das geht nun schon seit 1 Jahr so. :freun: