Hallo,
bei Meinen bleibt jetzt auch alles Andere liegen. Wiese ist der Renner :froehlich:
vor allem Giersch wird sehr gerne gefressen und die verschiedenen Gräser.
http://www.abload.de/img/bild137x85a.jpg
LG Molo
Druckbare Version
Hallo,
bei Meinen bleibt jetzt auch alles Andere liegen. Wiese ist der Renner :froehlich:
vor allem Giersch wird sehr gerne gefressen und die verschiedenen Gräser.
http://www.abload.de/img/bild137x85a.jpg
LG Molo
Jaaaaaaa meine auch und ich habe ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich gestern abend zu müde war um nochmal loszulaufen. Aber dafür gibt es heute Wiese vom feinsten. Versprochen! :herz::love::herz::love:
Das Frühjahr ist doch wirklich eine traumhaft schöne Jahreszeit. Ich freue mich sogar beim Autofahren, wenn ich jeden Tag neue Blätter an den Bäumen und geradezu "explodierende" Wiesen sehe. "Schwärm".
LG Iris :flower:
Ich war heute Morgen schon 2 Stunden Wiese pflücken :froehlich: :putz: und das ist das Ergebnis:
http://www.abload.de/img/wieseapril2011176cu05.jpg
Nicht schlecht.
Ich düse auch gleich mal los.
Mein akzeptieren Wiese nun auch :froehlich::froehlich::froehlich:
Huhu
Was ist denn das??? Und dürfen Sie das??
http://www.abload.de/img/2011_04160003e819.jpg
http://www.abload.de/img/2011_04160005f88n.jpg
http://www.abload.de/img/2011_04160003e819.jpg
Mein Hasi futter...
Gras, Löwenzahn, Wegerich, Wiesenschaum, Gänseblümchen,KLee
http://www.abload.de/img/2011_0416000628wo.jpg
Das sind Buschwindröschen.
Ich verfüttere die nicht.
Das sind Buschwindröschen, sie sind normalerweise giftig.
och schade
...wenn ich vermehrt Wiese füttere, hab ich vermehrte Ausscheidung von BDK..und es ist matschiger...wenn ich Wiese weniger gebe ist es weg...ist doch eigentlich kein gutes Zeichen FÜR Wiese, oder??:rw:
Nein. Je mehr Rohfaser und je weniger Proteine über die Nahrung aufgenommen werden, desto mehr BDK wird gefressen, um den Nährstoffmangel auszugleichen. Wenn die Nahrung die Nins schon optimal versorgt, bleibt der BDK viel öfters liegen.
Wiese versorgt die Nins schlichtweg besser als Heu/Gemüse, gerade mit essentiellen Aminosäuren. Ist im Gegensatz zu Heu/Gemüse ja auch die von der Natur eigentlich vorgesehene Nahrung :D
Bei uns gibt es heute auch wieder Wiese. Vermehrt Blinddarmköttel hab ich noch gar nicht feststellen können. Ich habe noch nie welche gesehen... Weder bei der Gemüsefütterung, noch bei der Wiesenfütterung. Ich mache mir grad etwas Sorgen, daß bei der Ernährung was nicht stimmt, wenn ich die Ausführungen von Simone richtig verstehe.
Eine leckere Mischung aus Taubnessel, Gänseblümchen, Löwenzahnblüten und Spitzwegerich (der ist hier noch sehr klein) angerichtet auf einem Bett aus Löwenzahn, Klee, Gras und Giersch.
http://img163.imageshack.us/img163/8...terninchen.jpg
Da mir gerade langweilig ist, gehe ich gleich mal los und guck ob ich irgendwo Löwenzahn gepflückt kriege... Bissi Wiese und Gänseblümchen...
Vielleicht verzeihen mir meine drei so den Tierarztbesuch heute morgen...
Da kann es jemand gar nicht abwarten :love:
http://www.abload.de/img/dscf3109i7nw.jpg
http://www.abload.de/img/dscf310757re.jpg
Warum stehen um den schönsten und größten Löwenzahn immer zig Brennessel?! :scheiss:
Ja. Aber gebraucht wird der BDK trotzdem. Er hat verschiedene Funktionen – er kann eine Art "Notnahrung" sein (Wildies überbrücken damit die Zeit im Bau), ein "Zusatzfutter" (unzureichende Ernährung) und spielt auch eine wichtige Rolle in der gesunden Verdauung (bei der Verwertung der Nahrung).
Wenn BDK liegen bleibt, ist das ein Überschuss, der in dem Moment nicht benötigt wird. Gefressen wird er trotzdem, nur eben weniger. Bei einer reinen Heu/Gemüse-Fütterung kommt das weniger vor, weil wichtige Nährstoffe darüber kaum zugeführt werden können. Heu/Gemüse ist – so ungewohnt es klingt – für Nins eine Mangelernährung.
Über den Blutzuckerspiegel. Sind die Nährstoffe alle ausreichend da, simuliert der ein "satt" :rollin:
..ich glaub, bei Fluni ist diese Funktion ausgestellt, da gibt es kein satt:rollin:
Hab eben gesehn, das mitten auf dem Teppich im Flur neben der Madame nen MegaBDKhaufen lag..ich wollte nur eben schnell aufs Klo und dann den Schlammassel wegmachen, eh er sich im Teppich (oder wahlweise in meinen Socken:rollin:) verewigt.
Sitz auffm Klo, hab vond asuuuper Blick auf sie..und was machts..schmatz, schmatz ist der Haufen wech:good: Also futtern sie doch merh von dem Zeuch als ich dachte...
Ich hole auch schon wieder täglich Wiese. Aber ich pflücke nur, was ich sicher erkenne ... und das ist nicht viel :rw:
Ich nehme im Moment hauptsächlich Gräser mit.
Wie ist es denn mit Gartenschaumkraut?
Das habe ich grade bestimmt. Es wächst vermehrt bei uns daheim. Kann ich das wachsen lassen?
Klar, bitte stehen lassen.
Verfüttern kann man ihn auch, beim Pflücken kommen aber oft die Wurzeln mit raus, aber man kannst ja auch abschneiden