Ulrike, bei Facebook gibts auch diverse Hamstergruppen, wo es regen Austausch gibt:good:
Druckbare Version
Ulrike, bei Facebook gibts auch diverse Hamstergruppen, wo es regen Austausch gibt:good:
In Rosenheim, Ingolstadt und Ottobrunn gibts übrigens auch Hamster, wir haben die überall verteilt:rollin:
http://www.hamster-in-not.de/forum/i...oard&boardID=7
Waaahhhhhhhhhhhhh, Taty, diese Baby-Nüsschen :panic::girl_pinkglassesf:
Stimmt, das mit den Mosaiksteinen hattest mir schonmal gesagt und das werde ich umsetzen. Ich werde es also reinigen und backen und dann die Stellen noch mit Mosaik bekleben. :good:
Oder ich kauf einfach ein Neues :rollin:
Nepi hat ja leider auch nie eine feste Pipiecke gehabt. Mal wars im Mehrkammernhaus und kaum hab ich da dann das Klo hingestellt, hat er wieder ins Laufrad gepinkelt oder irgendwo, wo ich es niemals nie gefunden habe :coffee:
@Ulrike, der Aufwand ist echt gering. Ich hab 1-2 Mal am Tag Wasser gewechselt und jeden Tag ein Löffelchen Körner rein.
Beim Gemüse machen für die Nins machst du einfach eine Mini-mini-mini Portion für den Hammi mit :love: ... Das sah immer so lustig aus, der kleine Mini-Napf zwischen den Pflanzkübel-Untersetzern :rollin:
Sogar mein Mann, der bei jedem neuen Tier erstmal prophylaktisch mault und dagegen ist (zumeist aus Kostengründen), wollte sofort wieder nen Hamster. Es ist einfach schön zu beobachten und so ein Terra sieht ja auch super dekorativ aus. Ja und die Kosten sind kaum wahrnehmbar. So oft sollte man das Terra ja nicht sauber machen und nach möglichkeit nie komplett, weil die Kleinen sonst mega gestresst sind. Daher isses natürlich ein Traum, wenn man einen Kandidaten erwischt, der ein festes Klo benutzt :girl_haha:
Die Foren und Gruppen in Facebook nutze ich auch, hab mir aber auch dieses Buch gekauft:
http://www.amazon.de/dp/3800157993/r...2Fzw-buch.html
und finde das echt Klasse.
Ah, super Danke Euch allen für die Infos. dann werde ich mich da mal einlesen.
Es gibt ja auch total nette "Einrichtungen" für Hamster. Bzw. kann man da auch super selber was basteln. :love:
Mein Freund meinte gerade: Hamster sind ihm zu klein :rollin:
Hamster sind toll. Hier leben meist auch zwei. Zur Zeit leider nur noch einer.
Sie sind toll zu beobachten und werden meist auch zutraulich und kommen auch mal auf die Hand.
Und vom Zeitaufwand wirklich zu vernachlässigen.
Und selbst wenn sie beißen wie eine Piranha :girl_haha: oder ein wenig ängstlich sind, sind es einfach tolle Tiere :herz: Hamsterchen werd ich mit Sicherheit immer haben :herz:
Ihr habt ja mittlerweile einen ganzen Zoo.... :girl_haha:
Dann werde ich hier mal meine Überzeugungskünste einsetzen. Vielleicht hilft es ja, dass mein Freund dann endlich mal all seine tollen Werkzeuge einsetzen kann um die Einrichtung zu basteln... :rollin:
Einrichtung basteln macht sooo Spaß :herz:
Da erwacht in den Männern ja immer der stille Ehrgeiz :secret: ... Ich drück dir die Daumen, dass es klappt.
Ich hab auch erst gesagt, ich will keinen Hamster mehr, weil ich so traurig war über Nepis Tod. Aber Hamster machen echt süchtig....:rw:
So hier mal zwei Bilder von dem Nüsschen.
Lustigerweise schläft sie vor dem Haus und benutzt das Haus als Versteckmöglichkeit, wenn sie ein seltsames Geräusch hört.
Anhang 115335Anhang 115336
Sie ist schon wirklich groß. Aber echt lieb.
Süüüüüß :herz::herz:
Nur mal ne Info zu dem Rad, es wird empfohlen die Flächen zwischen den Sprossen mit Kork auszulegen . Ich hab noch so viele wunde, blutige Hamsterfüsschen wie bei diesem Rad gesehen :ohn2: , sieht man gerade bei Facebook in den Hamstergruppen oft.
Eigentlich wollte ich das Plastikrad drin lassen.
Ist aber nicht für das Gewicht ausgelegt :rollin:
Das Rad bau ich dann noch passend um.
Mal schauen wo ich Kork finde. Wollte eh noch im Bastelshop was schauen.
Ich hab damals Kork bei Ebay gekauft, 2-3 Euro, bekleben war auch super easy :good:
@Jhix
Ach jö :herz:
@Taty
Babyalarm :herz:
Ich glaub, Rumpelchen ist ein Veggi :ohn: er lässt alles was tierisch ist, wie Mehlwürmer, so dicke Raupen *oder was auch immer das im Futter ist* liegen. Hab ihm gestern mal ein bisschen Quark ins Schüsselchen, heute morgen war alles verputzt :D
Er mag am liebsten Gemüse, Salat und Kräuter, Dill ganz besonders, so wie du es schon gesagt hast, Taty :kiss: Bin mal gespannt was er zu der roten Kolbenhirse meint, die ich ihm gestern reingemacht habe, die gelbe Kolbenhirse hat er nicht gemocht.
Er ist echt ein Gemüsejunkie :girl_haha:
Ja :girl_haha: man kann ihn auch so schön, mit einem Stückchen Gurke aus der Reserve locken :D Er steht so auf Gemüse, dass er dadurch vergisst, dass er eigentlich ein großer ängstlicher Bub ist, oder meint er sollte ein großer ängstlicher Bub sein :girl_haha:
Ich hatte noch nie ein Hamsterchen, dass keine Würmer usw. mag, aber dafür voll auf Grünzeug und Gemüse steht :girl_haha: :herz:
Diana, dauert wohl noch etwas mit Balea, gell??:rw::rw: