Na dann, kommste das nächste Mal :umarm:
Läuft die Hefenbehandlung noch oder ist die schon durch? (hab nicht mitgezählt :rw:)
Druckbare Version
Na dann, kommste das nächste Mal :umarm:
Läuft die Hefenbehandlung noch oder ist die schon durch? (hab nicht mitgezählt :rw:)
Läuft noch.
Die Köttel sind recht feucht, länglich und die Oberfläche ist nicht glatt, sondern wirkt etwas"ausgefranst". Der BDK ist mehr oder weniger matschig, das variiert und wenn Trauben zu erkennen sind scheint auch gerne mal Darmschleimhaut dran zu sein.
heute stand ich in der drogerie vor der heilerde und habe mich gefragt, ob ich es damit mal versuchen soll. nur, wie bietet man die an? unter die sämereien mischen? mit wasser anrühren?
Ich würds einfach im Schälchen anbieten, falls es so nicht funktioniert würd ich es mit Sämereien probieren.
Erste Reaktion auf Heilerde pur war Naserümpfen. Ich hab jetzt etwas unter die die getrockneten Sachen und Sämereien gemischt und auch auf das Frischfutter gestreut.
Gestern und heute habe ich wieder Köttel mit etwas Darmschleimhaut gefunden. :girl_sigh:
Heilerde von Luvos verwende ich. Die feine.
Ich streue davon dann was übers Frischfutter. Meist rümpfen die wirklich erstmal die Nase, aber der Hunger treibts rein.
:umarm: Gute Besserung.
Ich hab jetzt für Montag nochmal nen TA-Termin gemacht, weil mir das alles sehr merkwürdig vorkommt und ich momentan auf die Zähne tippe.:girl_sigh:
:umarm:
Und, wie läufts mit der Heilerde?
bisher kann ich nicht behaupten, dass ich eine veränderung sehe. lediglich heute morgen fand ich es komisch, so viele kleine harte köttel zu finden, obwohl er seine portion gefressen hatte. jetzt aber sind auch wieder die üblichen komischen köttel da.
morgen mache ich einen termin aus, um mir eine potentielle neue bleibe anzuschauen. heute habe ich schon mal kurz in der pause mit der frau telefoniert. danach wurde mir klar, dass es bedeuten könnte, dass er bald weg ist und da kamen mir die tränen hoch. bin dann verheult durch die schule gerannt... :heulh:
das heutige wiegen ergab, dass er innerhalb der letzten 9 tage 200 gramm abgenommen hat!
kot- sowie blutprobe wurden ins labor geschickt.
ich befürchte, dass es die nieren sind. den salzstein habe ich sofort entfernt. ich fütter ab heute zu. donnerstag bekomme ich die ersten ergebnisse. drückt bitte die daumen! jetzt habe ich doch wahrscheinlich ein plätzchen bei einer gleichalten dame für ihn gefunden... :heulh:
bei Almut?
Just kam eine Mail, also bei Almute. Freut mcih, das es geklappt hat. Wünsche viel Erfolg bei der ZF!
Habe dir eine pn geschickt. Daumen sind gedrück!!!!:umarm:
er frisst immer schlechter. :heulh:
ich habe ihm nun noch eingeweichte hafer- und erbsenflocken hingestellt. offenbar mag er nur haferflocken. und kolbenhirse.
von gestern auf heute hat er sehr wenig getrunken.
War was mit den Zähnen oder warum eingeweicht?
Erbsenflocken und Haferflocken als eingeweichte Pampe bilden einen super Nährboden für Hefen!
Inapetenz kann natürlich mit einem Nierenproblem zusammen hängen, den Tieren ist dann quasi über und deshalb fressen sie dann nicht. Ruf doch mal beim Arzt an uns mach ein bißchen Druck für die Blutergebnisse.
Nierenwerte bestimmt meine TÄ immer selber in der Praxis, 20min. nach Blutabnahme hab ich die Ergebnisse.
Sch... :ohje:. Du fütterst zu, oder? Wie siehts denn mit CC aus mit ganz viel Wasser, so dass er die Gefahr umgeht, zu dehydrieren?
:umarm:
Ich bin übrigens morgen ab 12 in Wannsee. Falls du seelische Unterstützung brauchst, kann ich gerne auch zur Gl. kommen.
eingeweicht, damit er keine verstopfung durch das trockene zeug kriegt.
meine TÄ ist heute nicht in der praxis. außerdem scheint da heute ein telefonproblem vorzuliegen, seit drei stunden ist dort besetzt. und nein, per mail sind sie nicht erreichbar.
ja, das mache ich, ganz dünnflüssig. von gestern auf heute hat er 100 ml getrunken. ich glaube fast, ich gebe zu wenig. zwei dünnflüssige 10 ml päppelspritzen. es kommt so wenig kot. er sitzt auch häufig unverrichteter dinge im klo. :ohje:
etwas friss er ja auch selber, aber eben nicht soo viel.
:kiss: morgen bin ich von früh morgens bis mindestens 19.00 uhr dienstlich unterwegs. :ohje: ich hoffe, dass ich zwischendurch wenigstens kurz nachhause kann.
ist das alles besch*****. erst lilly, jetzt joschi.
jetzt bin ich endlich mal durchgekommen. die TA-helferinnen dürfen ja leider nix sagen und der chef ist unterwegs... :girl_sigh:
achso, du fährst morgen gar nicht in die Praxis, sondern lässt dir die Werte übers Telefon durchgeben?
Ja, genau.
Erste Erkenntnis: Blutwerte im Großen und Ganzen ok, nur die Entzündungswerte sind leicht auffällig, aber das bespreche ich morgen ja sowieso nochmal mit Frau Gl. Ergebnisse der Kotprobe sind noch nicht da gewesen.
Meine Vermutungen sind Ohrenentzündung (aber beim Reinigen gestern trat weder ein Nystagmus, noch das Kopfpendeln ein ), entzündliche Darmerkrankung oder Blasenentzündung. Die Zähne verdächtige ich schon noch, aber dazu sind sie wohl zu regelmäßig abgenutzt und Kolbenhirse knuspert er auch ohne Probleme...
Wodurch erlangt man anhand des Blutbilds eigentlich Hinweise auf ein tumoröses Geschehen? Senkung der weißen BK?
Der Salzstein darf also wieder rein. *g*
:totl: Vorhin sah ich vom Sofa aus, wie Joschi höchst eilig mit einer Beute im Maul ins Klo peeste. Da nichts Fressbares in dieser Ecke des Geheges lag kam ich erst drauf, als ich ihn hingebungsvoll dran lecken sah. Sein heißgeliebter Salzstein! Mittlerweile hat er ihn ins Haus geschleppt.
Welche Symptome treten eigentlich bei einer Fehlfunktion der Schilddrüse auf? Sein Zustand ist SEHR schwankend, ein paar Tage gehts ihm hervorragend, dann mag er plötzlich nur noch Blättriges fressen, dann kommt Coffea zum Einsatz, weil sein Kreislauf schlapp ist usw. Der Arztbesuch Montag hat ihn auf jeden Fall sehr geschafft.
Sicherlich spielt das Alleinesein eine Rolle, aber dadurch verändern sich die Köttel und auch seine körperliche Verfassung nicht in dem Maße.
:girl_sigh:
blutwerte sagen: schlechtes immunsystem (keine überraschung). kotprobe sagt: erhöhtes auftreten von klebsiellen.
wikipedia sagt, dass der darm und die atemwege betroffen sein können. somit erkläre ich mir auch sein geschnupfe damit.
da er aber öfter lange im klo hockt und im endeffekt nichts dort hinterlässt fahre ich morgen nochmal mit ihm hin zum röntgen usw. nicht, dass blasenschlamm, -steine o.ä. vorliegen.
ab morgen dann also AB-behandlung und wenn man in dem zustand mit zylexis beginnen kann, dann auch das.
erstmal also aufatmen. :froehlich:
:froehlich:
Musste auch erst mal googeln, was diese Klebdinger überhaupt sind... :rw: Und bin auf diesen Thread von Frasim gestoßen - Vielleicht hilft er dir ja?
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=30356&page=1
Kommt drauf an ob Klebsiella oxytoca oder pneumon.
Mein Flocke hatte Klebs. oxyt. und wir mußten mind. 3 Wochen mit Ab behandeln lt. Antibiogramm.
Lies dir das mal durch Klick
Klebsiella o. in Verbindung mit Penecillin kann beim Menschen zu schweren Darmproblemen führen, irgendwie reagieren sie toxisch.
Gestern war von 10 Tagen AB die Rede. Naja, heute Abend weiß ich mehr.
Die Pneumo-Variante würde zum latenten Schnupfen passen.
puh, zwei tage hintereinander, an denen ich von morgens bis abends in einer tour unterwegs war.
das röntgen ergab keinen hinweis auf nieren- oder blasensteine und auch im kopfbereich ist alles unverändert. der blinddarm ist stark gefüllt und es sind im darm kleine gasbläschen zu sehen. also sind die klebsiellen das einzige übel. es handelt sich wie angenommen um die pneumos.
d.h., er bekommt jetzt erstmal ein AB und nach dem 22., wenn frau gl. aus dem urlaub kommt, gibt es einen kontrolltermin.
ach ja, die zylexis-kur haben wir heute begonnen. d.h., sonntag muss gespritzt werden und ich kann nicht einfach zum TA um die ecke gehen. :bc: :panic:
falls ein berliner versiert im spritzen ist, darf er mich sonntag gerne besuchen kommen. *g*
fazit für mich: eine ZF möchte ich vermeiden, bis der kontrolltermin absolviert wurde und das zylexis wirkt. so geschwächt wie er momentan ist, liegt ein erneuter E.C.-anfall nahe.
Ach ja seufz...diese elendigen Klebsiellen :ohje:
Alle Tiere die sofort behandelt wurden, wurden später auch mit negativen Befunden als Gesund erklärt.
Ach ja....Timmi....... das ist schon wieder alles so lange her. Annette und ich haben manche Krankheiten immer hinter einander .... und nie isses irgendwas normales.:coffee:
Ich frage mich grad, ob er nich ein Schnupfer ist. Das Gefühl hatte ich schon länger, aber er nieste halt nur ab und zu, häufig auch, wenn er die Nase ins Heu hielt. Da die Nase immer trocken war dachte ich, ich würde mir mal wieder zu viele Gedanken machen. Aber es kann gut sein, dass der Erreger aufgrund des schlechten Immunsystems vor 2 Monaten loslegte und letztendlich auch den Darm bewucherte.
Was würde das für die Partnersuche bedeuten? Nur Schnupfer? Und nur der gleiche Erreger?
Letztendlich findet man das nach abgeschlossener Behandlung durch einen Nasenabstrich raus, oder?
Die 16 Tiere, die wir im Nov. 2011 aus dem Freizeitpark geholt haben, tragen den Erreger Klebsiella Pneumonia, es sind definitiv Schnupfer.
Anfangs hatten viele aufgrund der schlechten Haltungsbedingungen einen relativ starken Schub, der sich aber schnell und problemlos behandeln ließ. Seitdem niesen die meisten lediglich trocken, ein paar haben auch gar keine Symptome mehr.
Da der ganze Bestand gerotzt hat, sind sie definitiv als Schnupfer einzustufen und ich vermittele sie auch als solche.
:girl_sigh: es ist ja noch nicht kompliziert genug mit seinen baustellen...
Es geht anscheinend aufwärts! :froehlich:
weiter so :froehlich:
:froehlich: