Ich weiß, es sind dann wohl noch 3 kritische Tage....
Druckbare Version
Taty war das bei beiden ein Bezoar?:ohje:
Aber man hat ja nur die 2 Möglichkeiten...Op oder das Tier gehen zu lassen,von daher würde ich auch den Strohhalm greifen.
Ich war eben so überfordert als sie mich das am Telefon gefragt hat, die TÄ die Sammy operiert ist richtig gut, aber wenn er nicht richtig fit ist, hilft im die beste ärztin nicht
Ja, beide von alleine. Bei Brutus war das Problem, das der Magen so voll war, das beim öffnen viel Dreck in den Bauchraum geschwappt ist, was eine Bauchfellentzündung zur Folge hatte:heulh:
Ja, Verstopfung und bei Brutus noch inkompetenter Notdienst, in Kombination mit meiner damaligen Unwissenheit.:ohje:
In dem Moment ist man auch völlig überfordert. Heute weiss ich nicht, ob ich so einer OP nochmal zustimmen würde, aber in dem Moment kann man gar nicht klar denken.
Lass dich doch nicht verrückt machen, ich finde leider das tust du
An deiner Stelle würde ich mich mit anderen Sachen ablenken, und nicht nachlesen, was bei anderen passiert ist oder so, kein Wunder das du so fertig und nervös bist!
Geh raus oder mach was anderes, aber sitz nicht die ganze Zeit vor dem PC!!!!
Du hast selber gesagt, die TÄ ist richtig gut und wenn sie keine Chance gesehen hätte, hätte sie wohl auch nicht diese Frage gestellt-oder denkst du????[/SIZE]
Er ist wieder wach geworden,wäre auch schon wieder relativ fit. Der bauch war voll,aber nix verstopft, die Magenschleimhaut wäre total entzündet gewesen,haben Proben entnommen und ans Labor geschickt. Sie haben mit dem Anruf gewartet bis er stabil ist
:umarm:
das hört sich doch gut an :umarm:
Wenn er es schafft ist es sicherlich noch ein langer weg,ich hoffe nur das im Labor nix schlimmes rauskommt. Mein kleiner Kämpfer.wenn er richtig fit ist,wollen sie ihn gleich zufüttern
Schön, tapferer kleiner Kerl :herz:
Doch eine Schleimhautentzündung :ohje:
Aber super das er die OP geschafft hat. :froehlich:
Das wäre schon ein Zufall, wenn das miteinander in Zusammenhang stände. Wir haben hier so viele Schilddrüsenkaninchen, bei denen nichts in der Art vorkommt. Sobald sie gut eingestellt sind, gehts denen ja deutlich besser.
So lange, wie Sammy schon Verdauungsprobleme hat (auch schon lange vor der SD-Behandlung), wird die Ursache des ganzen Übels schon lange vorliegen.
Ich denke, dass das, was Sammy schon so lange Probleme macht (was auch immer das ist) schon lange vorliegt. Ich habe auch keine Idee, was noch sein könnte, aber es wäre schon ein extremer Zufall, wenn die Bauchgeschichte jetzt eine vollkommen andere Ursache hätte als die vielen Bauchprobleme zuvor.
Bakterien in der Darmschleimhaut könnnen eigentlich nur über bei Magenspiegelungen/OPs entnommenen Biopsien der Magenschleimhaut nachgewiesen werden.
Jetzt verstehe ich was Du meinst, ich bin heute total durch den Wind:rw:
Ich denke das die hefen da auch eine große Rolle spielt, der Darm und die restlichen Organe waren aber heute super auf dem Ultraschall. Blut hatten sie ja auch noch abgenommen
ein hoffnungsschimmer ...
sammy ist ein kämpfer ...
ich drück euch weiter ganz feste die daumen :umarm:
danke Ingrid, dieser Tag heute war schlimm:heulh: ich sehe schlimm aus, dicke schwarze Ränder unter den Augen....ich hoffe er ist stark und schafft es
ich glaubs dir ...:umarm:
ich bin abend eigentlich nie on aber heute musste ich wegen sammy nochmal anschalten ...und bin richtig froh nix schlimmes lesen zu müssen ..sondern eher etwas das anlass zur hoffnung gibt :umarm:
Das ist aber lieb das Du nochmal geschaut hast, ich rufe gleich nochmal an, ihr müsst trotzdem alle weiter die Daumen drücken
Ich drück dem kleinen tapferen Bub auch ganz feste die Daumen :umarm:
ICh drücke auch ... :umarm:
:umarm:
:umarm:
:umarm:Kathrin:umarm:
Alle Daumen für Sammy sind gedrückt!
Wir denken an euch und drücken die Daumen!! :umarm:
Hallo Kathrin,
ich habe jetzt nicht Sammys ganze Geschichte komplett nachgelesen, aber ich möchte Dir sagen, dass ich Dir und Sammy ganz, ganz feste die Daumen drücke, und ich möchte Dir Mut machen!!!
Zwei meiner Kaninchen haben schon Magen-OPs gehabt, Lotta hatte eine "klassische Magenbezoar-OP, und mein Hasimir sogar zwei im Abstand von knapp zwei Jahren. Alle drei OPs sind gut ausgegangen!
Klar ist es immernoch eine aufwändige und riskante OP, aber wenn man einen darin erfahrenen Tierarzt hat, ist es auch kein Hexenwerk mehr heutzutage!
Ich weiss, wie schlimm das ist, wenn man ein solches Sorgenkind hat, um das man schon unzählige Male gekämpft und gebangt hat, und dann ist es in einer Klinik, und man kann selbst nicht da sein - das war für mich auch der absolute Albtraum!
Und, ich finde es richtig, dass Du Sammy diese Chance gibst. Mein Hasimir wäre seit fast 4 Jahren tot, wenn er seine Chance(n) nicht bekommen hätte. Und meine Kaninchen waren wenige Tage nach dem Eingriff immer wieder überraschend fit, haben die OPs viel besser weggesteckt als ich dachte.
Die Tiere haben ein paar ungute Tage, aber wenn sie es dann schaffen, wieder ein uneingeschränkt lebenswertes Kaninchenleben - zumindest war das bei meinen so!
Ich Euch feste die Daumen!
Viele Grüße auch von seinem Leidensgenossen, meinem Hasimir.
Das Foto zeigt ihn 8 Tage nach der ersten OP.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6539373133.jpg
Alles liebe,
Meine Tierärztin hat gerade angerufen,sieht nicht so toll aus,er liegt wohl apathisch in der Ecke,will keine futterspritze nehmen. Sie hat keine große Hoffnung
:ohje::umarm:
Ich wünsche euch auch alles erdenklich gute und dass der kleine Bub bald wieder auf den Beinchen ist. Ich hatte schon bei 3 Hoppelchens eine Magen-OP (verlegter Magenausgang wegen Haarballen) und alle 3 haben es problemlos überstanden!
Liebe Grüsse
Monika