Vielleicht ist das der Trick: Den Platz noch einmal einschränken? Dass sie sich nicht mehr so aus dem Weg gehen können? Das Bild ist jedenfalls sehr vielversprechend! Das muss doch einfach klappen!:umarm:
Druckbare Version
Vielleicht ist das der Trick: Den Platz noch einmal einschränken? Dass sie sich nicht mehr so aus dem Weg gehen können? Das Bild ist jedenfalls sehr vielversprechend! Das muss doch einfach klappen!:umarm:
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass es bald keine Rangeleien mehr gibt!
Für mich sieht es auch so aus, als wäre weniger Platz in diesem Fall besser.
Ich drücke die Daumen für die ZF.
Das Foto :herz::herz::herz:
Hm, ja manchmal fragt man sich doch, warum die Ninis sich anfangs manchmal so rangeln müssen, denn meistens sind sie ja später unzertrennlich :girl_cray2: Ich glaube, die machen das um uns zu ärgern :secret:
Nein, jetzt mal ehrlich, ich würde auch verkleinern und dann beobachten, wie sie sich verhalten. Ich bin sicher, sie raufen sich zusammen.
:ohje: Ich drücke auch gaaanz fest die Daumen:umarm::umarm::umarm:
Ich war heute früh bei Frau Dr. Glöckner; Reh musste zur ihrer alle-drei-Monats-Untersuchung wegen ihrer Zahnspitzen. Ich habe Emil mitgenommen, zum Einen, weil Reh dann nicht alleine ist und zum anderen, weil die beiden sich vielleicht dann noch näher kommen.
Die Sache mit dem Käfig setze ich nun die meiste Zeit des Tages um - Sie liegen total glücklich und zufrieden, alle eng aneinandergekuschelt, in ihrem kleinen "Gefängnis" - Absolute Harmonie! :herz:
Gestern abend habe ich sie dann im Gehege laufen lassen - Es wird zwar immer besser, Emil traut sich mehr, erkundet immer mehr vom "Gelände" und die beiden Damen lassen mehr zu, dass er bei ihnen sitzt. Dennoch kam es oft zu Rennereien und meine Oropax konnten leider nicht verhindern, dass ich öfter in der Nacht wach wurde, weil es im Gehege ordentlich gerumpelt hat.
Ich glaube, ich werde sie jetzt wirklich für etwas längere Zeit in ihrem Käfig lassen.
Ich bin eigentlich total optimistisch, dass sie auf einem guten Weg sind :strick:.
Das klingt gut! Ich halte die Daumen, dass Deine Nächte bald wieder ganz ruhig sind!:lazy:
Ganz lieben Dank für eure Tipps und eure Rückenstärkung:kiss:.
Heute bin ich wieder etwas unsicherer, ob ich das alles hier so richtig mache. Im Käfig, wo sie nachts und tagsüber nun sind, ist es meist sehr ruhig. Aber ich habe sie nun gestern und heute früh ins Gehege zu lassen, in der Hoffnung, dass wir hier alle wieder normal leben können.
Aber nix da, Reh ist kiebig wie eh und je, und Emil blieb in der kurzen Zeit im freien Gehege meist nur die Wahl, dass er wieder zurück in den Käfig hopste.
Soll ich noch einmal eine ZF auf neutralem Boden machen?
Das Ding ist, dass ich dieses Gejage ja schon von Reh und Rumpel kenne - Seit der Kastra ist es zwar viel besser geworden, aber ich würde sie generell als ein bissi zickig beschreiben. Deswegen hatte ich eben auch den Gedanken, dass dieser Teil der ZF im Gehege vielleicht unumgänglich ist, da - egal wie lang die ZF auf engen, neutralem Raum ist - gerade Reh einfach gern mal die kiebige Proline raushängen lässt und Emil da sich nun dauerhaft behaupten muss.
Wie wäre denn die Idee, wenn Du den Käfig vorübergehend hinausstellst? Damit nimmt man Emil die Rückzugsmöglichkeit. Ich denke auch, dass es nicht viel Sinn macht, sie alle wieder auf neutralen Boden zu packen. Ich würde sie im Gehege lassen. Aber Deine Nächte sind wieder ruhiger?
Hier hat Joey übrigens die Weltherrschaft übernommen....
Huhu,
sehe das wie Julia. Zurück ins ZF Gehege würde ich sie nicht mehr setzen.
3 Wochen wird es mind. dauern bis halbwegs Ruhe ist. :kiss:
Ja, ich habe sie nun alle im Gehege gelassen.
Wer weiß, was noch kommt, aber.....oha, Emil holt auf! Einige Male hat er nun schon Rumpel gezeigt, dass er das Zepter in der Pfote hat und sogar von Reh lässt er sich nicht mehr ohne Weiteres jagen. Go, Emil, go! :strick:
Julia, Emil ist ja wirklich süchtig nach Brokoli, so niedlich, wie er sich als erstes den Strunk oder die Brokoliröschen aus dem Napf angelt :herz:. Übrigens verläuft das Fressen morgens und abends sehr harmonisch - Da sitzen sie wie die Orgelpfeiffen zu dritt um den Napf herum, kein Gezanke, nischt :)!
Er ist so ein süßer Möp - Wenn man ihn auf den Arm nimmt, legt er oft sein Köpfchen an den Hals. Wir haben ihn schon sehr, sehr lieb :herz:.
Eeeeeemiiiil! :herz: Weiter so! :froehlich:
Das mit dem Fressen find ich schön. Das ist ein gutes Zeichen!
Leider haben die letzten Wochen ZF kein erfolgreiches Ende gebracht.
Emil hatte sich extrem auf Rumpel eingeschossen und die beiden klebten wie Pech und Schwefel zusammen. Reh wurde unglücklicherweise nicht nur ausgeschlossen, sondern trug auch mehrere Bissverletzungen davon und brach sich sogar einen Zeh bei einem Fluchtversuch. Ich habe die ZF abgebrochen, Reh war einfach total fertig. Sie wurde tierärztlich versorgt und sie bekommt nun wegen der Wunden ein AB.
Ich bitte euch um Verständnis, dass ich die drei nicht noch einmal zusammensetzen möchte. Ich habe mit einigen Leuten darüber gesprochen und wir befürchten alle, dass Reh, als sehr sensibles und schon immer "Aussenseiter-gefährdetes" Tier durch diese Gruppenkonstellation große Nachteile hätte.
Es wäre nett von euch, wenn ich hier weder eine Diskussion über die richtige Vorgehensweise, Fehler in der ZF etc. lesen muss. Es tut ehrlich gesagt schon genug weh, Emil dann wieder zu Julia zu bringen.
Mit Julia habe ich natürlich schon alles abgesprochen und Emil wird im Frühjahr im Aussengehege bei ihr vergesellschaftet.
....:bc:.
Für Constanze ein dickes: :umarm:
Ich hätte wirklich nicht mit Dir tauschen mögen, es war sicher eine sehr schwere Entscheidung!
Ach mensch, das tut mir sehr leid :umarm:. Manchmal funktioniert es einfach nicht.:umarm:
:umarm::umarm:
Mach Dir keine Vorwürfe. Diese Entscheidung trifft jeder Halter alleine. Hut ab vor Deiner Geduld und Deiner Entscheidung.
Gute Besserung für Reh :umarm:
Ach schade, aber da kann man nichts machen. Manchmal passt es eben nicht! Das ist doch auch bei uns so. Harmonie kann man nicht erzwingen
:umarm:
Dies ist das Wochenende der Entscheidungen: Emil kehrt zurück und Betty und Joey dürfen zusammen nach Amberg ziehen! Ich freue mich sehr darüber, dass die beiden zusammenbleiben dürfen!:froehlich:
Am Montag werden wir Betty noch kastrieren lassen, dann gibt es noch einige Tage Erholung für sie, bevor es auf die Reise geht!
Für mich nähert sich damit das Ende des "Knut und Pandora - Projektes". Die beiden ausgesetzten Wackelnasen sind hier eingeschlagen wie eine Bombe, haben unsere Arbeitszimmer zweckentfremdet und als Dorchen dann noch mal eben ihre Babies auf den Teppich legte, war das Durcheinander perfekt. Hinter uns liegen aber auch ganz viele schöne Momente! Ich danke allen, die an uns in dieser Zeit gedacht haben und Patenschaften übernommen haben.
Und besonders allen denen, die einem Mitglied der kleinen Familie ein neues Zuhause gegeben haben! :cheer2::cheer2::cheer2:
.... und natürlich noch ein besonderer Dank an unsere Hebamme Frasim! :kiss:
:umarm:
Um 21.00 Uhr gehen Joey und Betty auf die Reise Richtung Amberg. Dann ist das Kinderzimmer vorübergehend leer, bis am 10.03. Emil zurückkehrt.
Damit endet heute offiziell das Projekt "Knut und Pandora", denn Emil wird hier bleiben und zu unseren eigenen Tieren dazukommen.
Wir haben dann sechs eigene Tiere, sind also zahlenmäßig wieder einigermaßen normal...bis zum nächsten Findelkind....*g*
Ein ganz grosses und dickes DAnkeschön noch einmal nachträglich an euch alle!
Soooo, Betty und Joey sind daaaa :froehlich: und haben soeben die Bayrische Staatsbürgerschaft erhalten :D
War für die beiden eine lange Fahrt und jetzt werden sie sicher ein bisschen brauchen um sich an die gesunde bayrische Luft zu gewöhnen :D
Wenn ich morgen ein paar schöne Bilder zustande kriege dann stell ich sie hier rein aber jetzt ist erst mal schlafen für alle angesagt, war eine lange Nacht des sehnsüchtigen wartens :rw:
Auja, Bilder von den Süßen!:froehlich:
War schon ein komisches Gefühl, sie so auf die Reise zu schicken. Und hier ist es jetzt sooo leer! Aber wir freuen uns sehr, dass sie so eine liebe Familie gefunden haben und zusammen sein können.
@ Julia, das das schwer für euch war sie auf Reise zu schicken kann ich mir wirklich gut vorstellen :umarm:
Hab bis jetzt nur ein paar wenige Fotos. Die beiden sind noch etwas zurückhaltend und schüchtern. Betty wuselt schon etwas rum und untersucht alles und Joey wartet lieber noch ab...man weiß ja nie :D Aber den Broccoli den mein Sohn vor sich gelegt hatte hat sich Joey ganz schnell geschnappt und ist damit in seiner Kuschelröhre verschwunden :rollin:
Was ich aber wirklich toll fand ist das sie sofort in das angedachte Klo gemacht und nicht überall hin gepinkelt haben. :herz: Julia, ihr habt sie gut erzogen :girl_sigh:
Weiß nicht wie ich die Bilder rein setzen kann das man sie gleich sieht deshalb sind sie nur als Dateianhang. Und mal ganz klasse sind die Augenfarben die meine Kamera macht :D
Oh, Ihr Süßen! So schön habt Ihr es da! Habe heute das Kinderzimmer sauber gemacht und schon einen kleinen Kloß im Hals gehabt, aber jetzt ist es wieder gut. Und jetzt haben sie endlich eine liebe Familie, wo sie auch wirklich hingehören.:froehlich:
Bin ich froh, dass sie sich schon mal anständig benehmen und aufs Klo gehen !
Grad sind sie ziemlich mit futtern beschäftigt. Die beiden sind wirklich :herz: Den 1. Bocksprung hat Betty auch grad schon vorgeführt was Joey nur mit komischen Blicken kommentierte :D
Ohhhh :herz:
Toll toll einfach wunderbar :froehlich:
So, ab heute ist es amtlich: Emil kommt zu uns zurück! Constanze hatte noch einen ZF-Anlauf gewagt, aber die drei schaffen es einfach nicht zu einer harmonischen Gemeinschaft! Also zieht er hier wieder ein und dann hoffen wir, dass wir ihn erfolgreich in unserem Außengehege unterbringen können.
Ohh also doch.... :umarm:
Ach mensch... :umarm: Komisch, dass alle der Familie so ihre kleinen "Problemchen" bei der Vermittlung hatten?!
Pandora geht es sehr gut. Die drei haben sich auch mittlerweile ganz gut zusammengerauft. Die Kastra hat, denke ich, wirklich etwas gebracht.
Zwischendurch hatten wir zwar mal einen kleinen Rückschritt - und das nur, weil ich neuen Boden in der Wohnung verlegt habe und das Revier neu abgesteckt werden musste... :scheiss: Aber wie gesagt, es wird langsam und ich habe sie sogar schon ein Mal alle drei miteinander kuscheln sehen! :love:
Das ist schön, ein dicker Knuddel an das liebe Dorchen! :herz: Ich habe gerade in den letzten Tagen oft an Euch gedacht und gehofft, dass alles gut ist.
Zur Ehrenrettung muss ich sagen: Bei Knut war von Anfang an alles gut und die beiden Geschwister vertragen sich auch, aber das kann man wohl auch nicht vergleichen:D
Das ist wirklich schade für Emil das er nun doch zurück muß, aber ich bin sicher das er sich bei euch Julia wieder richtig wohl fühlen wird.
Betty und Joey geht es hier gut. Joey ist halt leider noch sehr zurückhaltend, aber Betty hat sich schon mal ein bisschen streicheln lassen. Sie wird stellenweise schon richtig frech :girl_haha:
Ich werde die Tage wenn ich mehr Zeit habe mal ein paar Bilder rein setzen.
Auja, Biiiilder!:froehlich:
Sooo, jetzt hab ich es endlich mal geschafft und einen Thread mit Bildern ins "Forumsmitglieder und ihre Tiere" gesetzt. :froehlich: Habs mit nem Link leider nicht hin bekommen. Ich hoffe ihr findet hin :D
HIER gehts zu Betty und Joey
Danke dir Anke :umarm:
:kiss:
Und hier findet ihr Emil wieder: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=67381