Nächste Woche soll es einen erneuten Wintereinbruch geben, ich möchte auch lieber Frühling haben, dann kann ich wieder aussäen*g*
Druckbare Version
Nächste Woche soll es einen erneuten Wintereinbruch geben, ich möchte auch lieber Frühling haben, dann kann ich wieder aussäen*g*
:bc: Ich will den Winter nicht mehr....
Naja Beeren, klar, er bekommt auch Cranberries und da hab ich gestern ja erfahren, dass die auch ganz gut sind für die Blase. Aber ehrlich gesagt spinnt meine Waage ganz extrem, denn Moppelchen hat leider ordentlich zugelegt. Als ich ihn bekam, wog er 7,1kg (das war im September). Bei der TÄ wurde er aber nochmal "professionell" gewogen und da zeigte die Hundewaage schöne 7,8kg an :grosseaugen:
Sorry Marit :rw::weg:
Die Ärztin meinte aber, dass er nicht richtig adipös ist. Er ist zwar ein bisschen mopsig, aber sie meinte, das wäre seiner Größe entsprechend nicht extrem. Da er im September erst 1,5 Jahre alt war, meinte die Ärztin, dass es durchaus sein kann, dass er im letzten halben Jahr zusätzlich auch noch einen kleinen Wachstumsschub bekommen hat. Das kommt bei großen Rassen schon mal vor. Denn zu viel abnehmen sollte er auch nicht, ein bisschen wäre aber schon gut. Ja und dann mit Beeren füttern? Nicht die beste Idee. Wir haben mehrere Baustellen gleichzeitig. Er kriegt nur noch ein paar Leinsamen, aber nicht mehr so wie vorher. :rw: Nur noch gaaaaaanz wenig. Kiwhy braucht die nämlich (er hat gerade mal keine Köttelketten) :ohje: Und damit Kuddel nicht völlig abdreht, muss ich ihm auch ganz wenig wenigstens geben. Es werden jetzt noch mehr Futterketten gebaut *g*
Die Ärztin meinte zwar auch, dass sich das mit der Wiesenfütterung wieder gut einpendeln wird, aber ich verzichte trotzdem jetzt schon mal auf unnötige Fettmacher.
Die Ernährung ist jetzt allerdings wirklich schwierig, wenn man zwei Tiere mit unterschiedlichen Bedürfnissen hat :heulh: Wieso geraten immer wir in solche Sackgassen :bc:
Hier mal zwei aktuelle Fotos von Kuddelchen... da darf dann jeder gerne seinen Senf zum Gewicht dazu tun (Riesen sehen ja irgendwie nie schlank aus :secret:)
Ich find Kuddelchen süss auf den Fotos.
Ich habe es eh lieber, wenn sie nicht so dürr sind, aber fett sollten sie auch nicht sein, und ich würde jetzt nicht sagen wollen, dass Kuddelchen fett ist, ich finde ihn richtig.
Das ist jetzt halt der Winterspeck *g*, der geht bald wieder runter:D
:herz: Ja, so dachte ich auch. Dennoch habe ich mich über 700g mehr enorm erschrocken. Ob er gewachsen ist, kann man ja sehr schlecht sagen, wenn man ihn täglich sieht. Ich finde die Verteilung aber auch ganz okay. Ich pass jetzt halt mehr auf, aber eine Radikaldiät hat er in meinen Augen und in Augen der TÄ nicht nötig :freun:.. hm
Hallo Katharina,
erstmal: ich finde Kuddel überhaupt nicht zu dick!! Wobei ich mir 7,5 kg so gar nicht vorstellen kann bei unseren zwei relativ kleinen (1,7; 2,5).
Aber ich habe eine andere Frage, die zwar nicht so ganz reinpasst, aber ich hab den Thread nicht gefunde, wo das schon mal thematisiert wurde.
Wo kaufs Du denn Cranberries?
Ich finde die immer nur gezuckert- auch im Bioladen hab ich nur gesüßte gefunden (zwar mit eingedicktem Saft gesüßt, aber dennoch gesüßt) - gibt es die auch irgendwo ungesüßt? Oder was fütterst Du?
Hallo :wink1:
Ja, leider ist es schwer sie irgendwo so zu kaufen. Ich habe jetzt mal zum Testen bei meiner letzten Bestellung beim Kaninchenladen eine kleine Tüte Cranberries mitbestellt das erste Mal. Und sie stehen total darauf. Ich gebe ihnen aber höchstens jeden einen am Tag :rw: Die sind ungezuckert, nur mit Ananasdicksaft versetzt, um ein bisschen Süße reinzukriegen *g*
Björn mag die auch sehr gerne :girl_haha:
Schön, dass du ihn nicht zu dick empfindest. Ich kann meine Gedanken langsam nicht mehr ernst nehmen, weil ich immer denke, ich rede mir das ein, dass er nicht zu dick ist :rw:
Danke- dann schau ich mir das da mal an.
Ja, soll auch nur ein Leckerli sein.... ein halbwegs gesundes :-)
Ich finde auch, das Kuddel nicht zu dick ist ...
Guuut :D und das noch bei der Ernährung, da bin ich sehr zufrieden.
So und jetzt zu den News:
Die TÄ hat mich endlich um halb 5 heute zurückgerufen. Sie meint die Urinprobe ist absolut einwandfrei. Der PH-Wert ist super und auch die anderen Werte völlig im Normbereich. Wegen dem bisschen Grieß meinte sie, das wäre auch völlig normal, dass da schon mal was ausgeschieden wird, weil das Kalzium, anders als bei Hund oder Katze über Blase und Niere ausgeschieden wird. Dennoch hat sie mir empfohlen, die kalziumreichen Gemüse- und Kräutersorten erstmal zu reduzieren, nicht ganh zu streichen, aber doch reduzieren und dafür zu sorgen, dass er mehr trinkt (mit nem Schluck ungezuckertem Apfelsaft ins Trinkwasser, stark verdünntem Tee oder stark gewässertem Futter) und sich mehr bewegt (Futterkette ist schon aufgebaut :D). Sie geht davon aus, dass er evtl eine Reizung der Harnröhre hat oder eben eine Blasenentzündung im Spiel war, aber da ich schon zweimal Metacam und Marbocyl gespritzt habe vor der Urinprobe sich die Bakterien evtl schon verzogen haben, sodass sie nicht mehr nachweisbar sind. Dennoch soll ich die Behandlung durchziehen (also eine Woche) und dann nochmal wiederkommen.
Gestern hat er auch wieder normal uriniert, ohne zuckendes Fell und ohne Gemahle mit den Zähnen. Ich weiß nicht, ob es eine Ausnahme war, ich werde das weiter beobachten.
So und nun eine schöne Aufnahme von dem sich stark bewegenden Kuddel :rollin: Okay, ich gebe zu, das hat noch nicht so geklappt. Aber das wird noch :good: (meine Kameralinse ist irgendwie beschmiert gewesen gerade :girl_haha: sorry für die schlechte Qualität)
Etwas OT - das weisse Plüschwesen hinten in der Toilette ist das Elaine?
Ja das ist unsere kleine Plüschbombe Elaine :herz:
Ist die :love:.
Kuddel ist richtig wie er ist.
Der Name paßt total gut zu ihr. Sie ist wunderschön!
Soooooo... Björn war gerade mit Kuddelchen bei der Nachkontrolle.
Untenrum sieht er super aus, also das Blasenproblem hat sich gelöst. Er pinkelt auch wieder normal. Wir sollen trotzdem die 12 Tage AB zuende geben, also noch 5 Tage. Tja, aber sie meinte, wir sollen uns was wegen Elaine einfallen lassen. Die Wunden sehen zwar gut aus, aber man sieht, dass sie ständig dran rumknabbert, daher braucht die Heilung länger.
Kiwhy hat übrigens auch ein Loch an der Hüfte und am Bauch. Es stimmt also nicht, dass er schadenfrei davongekommen ist beim letzten Streit. Das hab ich aber nur gesehen, weil Elaine da auch wieder dran rum knabberte. Das gibt´s doch nicht. Wie kann man sie denn daran hindern? Hat jemand eine Idee?
Jetzt ist es wieder passiert :heulh: Damals schon einmal bei Kiwhy und heute bei Kuddel. Kuddel hat nach der Spritze geblutet und irgendwie war die auch nicht perfekt drin als ich sie rausgezogen hab :bc: die vorletzte Spritze und ich mach son Quatsch. Ich hoffe, da ist jetzt nichts passiert :heulh:
Elaine knabbert immer noch an der einen Wunde rum. Die andere ist schon weg am Po. Aber die auf dem Rücken :heulh: Sie ist immer noch nicht warm und auch nicht eitrig und Kruste ist auch drauf, aber an einigen Stellen angeknabbert. Was soll ich denn da bloß gegen tun? :bc:
Die Kotprobe war übrigens in Ordnung. Er hatte Hefen festgestellt, aber die kommen bestimmt vom Stress durch deren Krach letztes mal. Hab ich dem Arzt auch gesagt. Oder dadurch, dass Kiwhys Zähne wieder dran waren. Der Kot sieht lt TA nicht wirklich nach Hefen aus, der Kot ist perfekt. Also grünes Licht zum impfen in zwei Wochen.
Kuddel sieht untenrum immer noch hübsch aus :rw: Er fängt leider an zu beißen, wenn er auf den Tisch muss. Björn hat auch vor zwei Tagen einen netten Biss in den Oberarm kassiert und eben hing er in meinem Ärmel und ließ nicht mehr los. Er hat sich so fürchterlich geärgert, dass er danach den Teppich zerpflückt hat. Den hab ich ihm dann erstmal weggenommen. Nicht dass er auch noch Bauchprobleme bekommt. Grr ich bin froh, wenn morgen alles vorbei ist.
Ich habe das Problem auch mit Herrn Meier. Der wurde/wird ja ziemlich schlimm vom Rest der Gruppe gemobbt und hat leider auch eine riesige krustige und teilw. kahle Stelle am Rücken. Immer wenn gerade wieder Fell gewachsen ist, ist er einen Tag später wieder ab. Ich habe beobachtet, dass die anderen der Gruppe da immer rangehen und ihn regelrecht anknabbern. Ich hab keine Ahnung, was ich da machen soll. Eventuell gibt es eine Salbe, die bitter schmeck, oder so?
Wenn Elaine sich selbst anknabbert, könntest du ihr vielleicht so einen Kragen besorgen:
http://vetdiscount-tiershop.de/produ...roducts_id/842
Ne sich selbst knabbert sie nicht an. Sie hatte auch ehrlich gesagt noch nie eine Wunde.
Sie knabbert nur die Jungs an, die Bisswunden haben. Kiwhy rennt immer vor ihr weg, wenn sie das tut, deshalb geht´s. Aber Kuddel findet es entweder nicht so schlimm oder ist zu bequem.... richtig blöd sowas.
Und ich mag die wegen sowas auch nicht trennen, weil die ja so schon hin und wieder Krach haben. Da kann eine Trennung nicht wirklich förderlich sein. :ohje:
Achso, dann hab ich das falsch verstanden, sorry :rw:. Sie knabbert die anderen an. Dann ist es ja so wie bei mir, bzw. bei Herrn Meier, der auch von den anderen angeknabbert wird. Ich hab aber in der Tat überlegt, ob ich Herrn Meier für ein paar Tage aus der Gruppe nehme, damit es mal richtig verheilen kann und die anderen es dann nicht mehr interessant finden.
Ja, vielleicht ist das die einzige Alternative... aber ich weiß nicht, ob ich mich damit anfreunden kann, denn gerade ist es so schön ruhig und gesellig :ohje:
Bei meinen Pflegies hat das eine oder andere Mal ein biologisches Bitterstoffpräparat geholfen, z.B.:
https://www.padvital.de/hund-wunde/B...uck-Spray.html
http://www.landofdogs.de/hunde-shop/...-und-leckspray
Hilft nicht bei jedem Tier (manche Nickel mögen Bitter scheinbar auch), aber ausprobieren kannst DU es ja mal!
Danke für den Tipp Sabine :umarm:
:umarm:
Kuddel fängt schon wieder an hinten auf seinem Streifen Fell zu lassen :scheiss:
Das gibt es doch überhaupt nicht...
Kann es vielleicht sein, dass er eine Allergie gegen Wirsing hat? Wir haben ja die letzten zwei Wochen keinen Wirsing bekommen und da wuchs das so schön langsam nach. Vor 4 Tagen gab es wieder Wirsing und zwei Tage später sah er wieder gerupft aus wie ein Huhn :ohje:. Oder liegt es am warmen Wetter?
Ich würde immer noch davon ausgehen, dass es Fellwechsel ist, der kommt ja jetzt langsam in Gang... Du fütterst Wirsing ja auch schon länger, ohne dass irgendwas war.
Meine Riesen haben das auch beim Fellwechsel. Die haben dann richtig kahle Stellen, vor allem über dem Po, und das Fell geht in Büscheln aus. Sieht übel aus :ohje:, ist aber immer nur für einige Wochen.
Okay, das beruhigt mich! Dankeschön. Da muss ich mich erst dran gewöhnen. Er hat auch eine ganz andere Fellstruktur als meine anderen hatten. Vielleicht liegt es einfach daran.
Tja und plötzlich scheint auch Kiwhy Probleme mit Wirsing zu bekommen (mal unabhängig von Kuddels Problem oder auch Nicht-Problem). Es ist jetzt schon das zweite Mal, dass Kiwhy davon aufgast. Er sitzt jetzt nicht zusammengekauert in der Ecke oder frisst nicht mehr oder sonst was, aber es gibt sehr laute Darmgeräusche, während er frisst und rumspringt wie ein Doofer :girl_haha:. Das macht mir irgendwie Sorgen, denn ich musste Wirsing noch nie anfüttern nach der Wiesenzeit oder so. Das kann doch nicht daran liegen, dass es jetzt mal zwei Wochen keinen Wirsing gab.
Ich hatte vor 3 Tagen gedacht, nun gut, kann ja mal vorkommen, hab ihm Colosan gegeben und dann hatte sich das erledigt. Aber heute morgen dann schon wieder, nachdem ich gestern abend Wirsing gefüttert habe. Man kann die Aufgasungen und Gasblasen auch wunderbar ertasten und wunderbar kaputt massieren :scheiss:
Was soll denn das?
Wiese wachs!!!!
Oh man.. es nimmt kein Ende mehr... gesundheitlich ist zwar alles in Ordnung, außer dass Kiwhy blöderweise plötzlich keinen Wirsing mehr verträgt, aber was noch nicht ist kann ja noch werden...
Kuddel fängt an, die Flickenteppiche zu fressen bzw anzufressen. Das ist gar kein Ausdruck mehr, man erkennt die Teppiche gar nicht mehr wieder. :scheiss:
Die Badteppiche hat er bisher in Ruhe gelassen. Das ist nun aber leider auch nicht mehr so. Wir haben geplant morgen einen großen 160x230cm Teppich zu kaufen, damit Kuddel sich vernünftiger bewegen kann und natürlich ohne Flicken und Fransen. Nun isser aber auch an die anderen gegangen. Ohne Teppiche geht's aber nicht. Wie ihr wisst hat Kuddel sich erst die Blase verkühlt und er braucht sie auch zum laufen.
Jemand eine Idee? Ich dreh bald echt durch! :scheiss:
Leider habe ich keinen wirklichen Rat. Bei uns haben sich diese Grabe und Beißphasen irgendwann von alleine gelegt. Canella hat mir zu Anfang alle Teppiche gelöchert inzwischen gar nicht mehr.
Kannst du Kuddel Alternativen anbieten? Äste oder eine Buddel Kiste?
Die haben in ihrem Zimmer ALLES! Echt.. aktuell haben sie Waldboden in ihrer Buddelkiste, ich variiere da ständig. Sie haben täglich frische Apfelbaumäste. Sie müssen sich das Futter erarbeiten, zerlegen, Futterkette, Futterbaum... hab ihnen letztens Zewarollen gebastelt mit Heu und Trockenkräuter drin. Sind die absolut nicht beigegangen. Mir fällt langsam nichts mehr ein.
Sie haben nen Snackball den ich täglich befülle..hätten täglich Auslauf, wenn sie denn mal rauskommen würden, tun sie aber nicht. Egal wie ich sie locke .. auf den Balkon hab ich sie letztens gezwungenermaßen geschleppt, damit sie mal toben und Sonne tanken können, haben sie auch sehr genossen.
Wäre so was wie Hanfmatten eine Alternative? Oder Fallschutzmatten?
:denk: Also das sieht mir auch sehr nach Schredderware aus. Kuddel hat gestern die Kuschelröhre auseinander genommen und da den Draht rausgefummelt, wie auch immer er das geschafft hat.
Er wirkt plötzlich so unglaublich aktiv :girl_haha: Ich kenne ihn so überhaupt nicht. Er rannte heute morgen wie ein Bekloppter um mich herum durchs ganze Zimmer. Ich hab dann "Ästchen" mit ihm gespielt :rollin: Er ist wie ein Hund darauf abgefahren...
Aber wie gesagt, die kleinen Teppiche rutschen schon weg, hab ich heute morgen schon festgestellt. Ich denke, das wird die Hanfmatte sicherlich auch unter 7,8kg. Die Fallschutzmatten weiß ich nicht.. sinkt er da beim Laufen nicht ein?
Ich wollte es einfach mal mit einem normalen Teppich versuchen. Ich hoffe nur, er geht da nicht dran.
Blöd ist auch, dass er lieber hungert, als an die Futterkette zu gehen :scheiss: Aber vielleicht ist er jetzt aus seinem Winterschlaf erwacht, keine Ahnung. Schwierige Sache... Diese Woche wird das Wetter ja wieder so schön, da werden die drei dann auch nochmal häufiger auf den Balkon kommen.
Wo kriegt man denn die Fallschutzmatten? Im Obi?
Ja, Fallschutzmatten gibt es in jedem Baumarkt. Einsinken wird er darauf nicht, die sind auf viel mehr Gewicht ausgelegt.
Hanfmatten müsste man noch irgendwie beschweren. Wenn er daran knabbert, wäre das halt nicht ungesund.
Ja... da hast du wohl recht. Muss ich mir mal angucken.
Werden die Fallschutzmatten heiß? Weil ich muss ja gucken, dass Kiwhy mit seinen wunden Hinterläufen keine Probleme kriegt.
Kann ich gerade gar nicht sagen, müsstest du vielleicht im Geschäft kurz testen...
:good: Dankee!
Wie alt ist Kuddel denn? Ist er vielleicht in der Pupertät? Ich habe hier auch so einen teppichrumpfenden Herren. Ich nehme für sein Gehege dichtgewebte Teppiche und lasse sie ihn halt zerfetzen. Alle paar Monate gibt es einen neuen. Manchmal lege ich auch alte Decken über den Teppich, dann hält letzterer etwas länger, weil erst die Decke das Lochmuster verpaßt bekommt.
Also zum Thema Haare, Wunden etc. kann ich nichts sagen. Aber zum Thema Bodenbelag.
Da ich die kleinen Teppiche auch nicht mag - die rutschen beim Jagen weg und festkleben hält auch nicht lang (und dann hab ich immer Sorge, dass sie den Teppich wegbuddeln und doch irgendwie am doppelseitigen Klebeband festkleben.... also nicht ganz, aber sich irgendwie weh tun etc,.. ihr wisst schon was ich meine :-)
Wir haben uns daher mal 3 große Teppiche und ein paar mittelkleine besorgt, so dass wir die gesamte Fläche (ca. 10 m2)auslegen: ein großer und ein paar kleine. Die werden regelmäßig abgesaugt, gebürstet und auch regelmäßig ausgetauscht zum reinigen - und ab und an auch entsorgt/ausgetauscht.
Damit sie sich keine wunden Pfoten laufen haben wir nur Baumwollteppiche oder Wollteppiche. Bei E-Bay-Kleinanzeigen konnte ich da günstige erwerben.... o.k- sind optisch nicht immer die schönsten, aber geht schon.
Die haben keine Fransen und können auch nicht weggebuddelt werden, da sie über das Gehege hinaus ausgelegt sind bzw. an der Wand eng anliegen und da ja auch Häuser etc. drauf stehen.
Unsere pinkeln zum Glück nicht so oft wild... naja, manchmal.... aber es geht.