Susanne, kannst Du denn einschätzen, wie es ihm "mental" geht?
Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen :umarm: Sein Tier so zu sehen schmerzt schrecklich.
Ich hatte schon einige schwer kranke Notfellchen hier. Und ich muss sagen, dass vor allem die E.C.-Tiere viel Kraft gekostet haben. Nicht selten musste ich mir die Tränen verkneifen während ich beim Tier war und kaum war ich einem anderen Raum, habe ich Rotz und Wasser geheult.
Paula ist das einzige Tier, welches Lähmungserscheinungen an den Hinterläufen hat. Auch nach Monaten ist das nicht vollständig behoben. Wobei sie ja auch noch eine großere andere Baustelle hat. Du weisst ja..
Alle anderen Tiere hatten eine Kopfschiefhaltung, rollten und litten unter Krampfanfällen. Wahrlich auch nicht schön. E.C. ist einfach schrecklich :ohje:
Ich bin froh, dass ich mit Polly über Monate hinweg gekämpft habe. Auch hier rieten verschiedene TÄ zur Einschläferung. Dr. L in Duisburg war ratlos, GB´s in Köln waren sich nicht sicher und hielten eine Einschläferungung für absolut vertretbar. Nun, meine TÄ ist leider keine Kämpferin. Sie hat nach 2 Wochen schon diesen Weg angesprochen... Sie alle haben Polly nach längeren Transport schwer gestresst und nur für einen kurzen Augenblick erlebt. Natürlich war ihr Zustand dann in der Praxis um einiges schlechter. Kein TA hat sie zu Hause in gewohnter Umgebung beurteilen können.
Polly lebt und das, trotz Schiefköpfchen, sehr gut.
Was nicht heisst, dass nicht auch schon Kämpfe verloren haben. Pebbels und Jasper habe ich gehen lassen müssen und bis heute zweifel ich nicht daran, dass ich richtig gehandelt habe. Wie Simone geschrieben hat: Das Tiere zeigt es Dir wenn es nicht mehr kann. Wenn Du etwas Feingefühl Deinem Tier gegenüber hast, dann wirst Du es erkennen.
Nicht jeder besitzt Feingefühl. Aber Du hast es bestimmt. Da bin ich mir sicher :kiss:
Polly grüßt und drückt 4 Pfötchen
http://www.abload.de/img/picture0286eny.jpg
http://www.abload.de/img/picture0321ey9.jpg
LG
Annika