Bei uns fliegen die Kraniche auch erst jetzt weg, normalerweise tun sie das schon im Oktober
Druckbare Version
Bei uns fliegen die Kraniche auch erst jetzt weg, normalerweise tun sie das schon im Oktober
Die Kraniche stehen bei uns noch alle im Acker rum. :ohje:
Gestern kam ein Zaunkönig in unseren Garten und erfreut und nun mit Gesang. :herz:
Einen Zaunkönig hab ich vor ein paar Tagen auch im Garten gesehen :love: - aber der war so flink, da komm ich mit der Kamera gar nicht hinterher. Inzwischen sind auch die Amseln und Tauben zurück. Über den Sommer waren die kaum hier. Eine der Amseln hat sich gleich mal in der Thuja an der Futterstelle eingenistet - Futter und Wasser direkt in der Nähe - die muss sich wie im Paradies fühlen :rollin: Und ich muss die Tage wieder Futternachschub holen...
Meine neue Vogelknödelstation wird gut angenommen! :D
Anhang 111086
Knödel werden bei uns überhaupt nicht gefressen, seit Jahren nicht.
Bei uns herrscht grad große Ruhe am Futterhaus :girl_sigh:
Kein Wunder, ist ja auch noch stockdunkel...:girl_sigh:
Feldsperlinge haben wir in Massen, Haussperlinge leider nicht einen einzigen... Dach- und Fassadensanierungen sei Dank...:ohje:
Spatzen kommen hier auch nicht mehr vor. Kohlmeisen, Blaumeisen, mal ein Fink - trotz Aufhängen schaute heute aber wieder ein Specht zum Fenster rein. :panic2:/ :froehlich: Darum werd ich die Aufhängung morgen (heute) noch mal besser sichern. Da der komplette Kopf rot ist, wird es ein Mittelspecht sein.
Wir haben hier Amseln, Sperlinge (ich glaube beide Sorten), Grünfinke, Meisen und den Zaunkönig. :herz: Die Elstern wollen sich auch bedienen und sind garstig unterwegs. Gestern habe ich ein neues Haus geholt und hoffe, dass die Elstern da nicht mehr drankommen, weil es zu flach ist.
Die Elstern werden an einer anderen Stelle gefüttert.
ich traue mich gar nicht mehr die Vögel auf meinem Balkon zu füttern.
Lt. meinem Vermieter bin ich Schuld daran, das ich durch die Fütterung der Vögel die Waschbären angelockt habe und diese dann den Rasen von seinem Garten umgepflügt haben.
Auf dem Nachbargrundstück steht schon seit Jahren ein Vogelhaus, bis vor 2 Jahren wurde dort auch immer Futter reingetan.
Aber jetzt ist es immer leer und eben sah ich wie jede Menge kleiner Vögel das Häuschen anflogen und unverrichteter Dinge wieder wegflogen
Weil du auf deinem Balkon Vögel gefüttert hast haben die Waschbären den Garten umgepflügt :huch: Klingt ziemlich abstrus die Begründung... Wegen den paar Samenkörnchen gräbt doch ein Waschbär nicht die Wiese um... Die fühlen sich doch eher von Müll angelockt. Stehen bei euch irgendwo offen Mülltonnen rum, wo sie ran könnten? Die sind recht erfinderisch dabei den Deckel aufzubekommen.
So einfach kann er dir das auf deinem Balkon auch nicht verbieten:
http://news.immowelt.de/tipps-fuer-m...n-erlaubt.html
http://www.t-online.de/wirtschaft/im...t-erlaubt.html
Hier war gestern mal wieder großer Badetag bei den Spatzen :rollin: So ein Gewusel... Die Amseln baden auch noch regelmäßig. Also auch immer im Winter ne Badeschale anbieten *g*
Anhang 111134
Anhang 111135
Anhang 111136
@Bunny
Das Waschbären von Vogelfutter angelockt werden, glaub ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Ich hab auch schon Berichte gesehen, dass die Bärchen auf Nahrungssuche Mülltonnen durchstöbern.
@kristin
Sind die süß :herz:
Ich muss wieder loses Futter kaufen, hab nur noch Knödel da, die Spatzen mögen sie, aber Meisen usw. stehen dann auch eher auf einzelne Körner und Samen.
Hab heute Vogelfutter gekauft und extra Sonnenblumenkerne, war gleich draußen im Garten und hab die Futterstation aufgefüllt. Im Apfelbäumchen saßen ein paar Pieperchen und haben gewartet bis ich fertig war :herz:
Hab welches vom Edeka mitnehmen müssen, weil ich im Moment keine Zeit hab in den Dehner zu fahren, ich hoffe, dass ist auch gut.
So ähnlich gings mir heute früh mit der Wasserschale. Die ist ja jetzt früh immer zugefroren und wenn ichs schaffe tausch ich da früh noch das Wasser aus. Kaum war ich heute wieder drin, waren auch schon die ersten Spatzen da und haben sich erst mal satt getrunken :love: Das taut auch den ganzen Tag nicht mehr auf - also immer mit drauf achten *g*