Jenny, lass dich nicht ärgern :umarm:
Manche Hamsterleute sind da etwas komisch, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Druckbare Version
Jenny, lass dich nicht ärgern :umarm:
Manche Hamsterleute sind da etwas komisch, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Unsere Annemarie fängt nun an deutlich abzubauen...
Sie geht wackelig und holperig irgendwie :ohje:
Und weiss nicht an den Augen hat sie auch was... und dünne isse geworden... :ohje:
http://up.picr.de/19393568gf.jpg
http://up.picr.de/19393569sc.jpg
http://up.picr.de/19393570ck.jpg
http://up.picr.de/19393571nv.jpg
Huhu :wink1:,
was wäre denn ein schönes Mitbringel für ein Hamsterlein.
Besuchen am Samstag Freunde, die Tochter hat einen Hamster und ich würde dem kleinen Racker gern was mitbringen.
@Suse
Ich finde, dass die Augen entzündet aussehen und würde schleunigst zum TA. Wenn sie Schmerzen hat, könnte das auch ihr allgemeines körperliches Befinden erklären :umarm:
Kolbenhirse und Co sind immer was Feines, finde ich.
@Susanne
Das Auge sieht aber böse aus, richtig entzündet. Ich würde auf alle Fälle einen Tierarzt drauf gucken lassen. Unser Sir Lancelot ist sehr sehr alt geworden, er hat zum Schluss auch gewackelt, sein Fell ist dünner geworden, er selber auch, und er hat viel geschlafen. Eines Tages hab ich ihn tot in seinem Nestchen gefunden. Sonst ging es ihm aber bis zum Schluss gut, er ist als kleiner alter Opa eingeschlafen.
@trini
Wie Charlotte schon geschrieben hat finden Hamster Kolbenhirse ganz toll. Oder ein Grasnestchen, gefüllt mir frischem Heu, ein paar Kräutern/Blüten (Ringelblumenblüten, Kamilleblüten, Spitzwegerich...) oder getrocknete Mehlwürmer... :)
Danke für den Tip :good:, dann seh ich zu, ich glaube ich habe noch ein neues Grashaus, winzig klein, das müsste vielleicht auch was sein.
Zu Mehlwürmern werde ich mich wohl nicht durchringen können :rollin:
Bin schon gespannt auf den Hamster :herz:
Jupp, wir brettern Samstag Mittag bis Sonntag nach Neumünster :herz: Ich werde mich auf die Lauer legen und einfach viel mit Charlotta der Hamstermama spielen, sie hat ein Rosa Mädchenzimmer und ich fühl mich da pudelwohl :herz: :rollin:
Meine Anni hat sich gestern auf dem Weg gemacht:sad1: sie war schon weit über 2 und durfte dann auch einfach gehen.. ich habe ja jeden Tag drauf gewartet... und auf ihre letzten Tage habe ich sie noch mit Augensalbe ärgern müssen :ohje:
Das Gehege habe ich grade neu herrgerichtet.... Laufrad muss ich mal schauen ob es ein größeres braucht, Anni war so klein und zierlich, der hat das Robo gereicht.
http://up.picr.de/19466659zg.jpg
http://up.picr.de/19466660ae.jpg
http://up.picr.de/19466661ww.jpg
http://up.picr.de/19466662vh.jpg
http://up.picr.de/19466663bh.jpg
Und mit etwas Glück, nicht das die Leute wieder abspringen... darf sie am Wochenende hier einziehen :love:
http://up.picr.de/19466693ro.jpg
http://up.picr.de/19466694is.jpg
Kinderzimmer Zwerg. Eine Pflegestelle hat mich angeschrieben ob ich sie nehmen würde, da sie voll ist. Und es quasi bei uns ums Eck ist :-)
Machs gut, Anni :heulh:
Toll eingerichtet :froehlich:
Penny hat seit gestern ihr Sandbad wieder. Der ganze Schmuh nach der OP hat dann über drei Wochen gedauert. :girl_sigh:
Tolles Gehege Suse :good:
Sind Hamster eigentlich arg anfällig für Krankheiten?
Hat jemand Erfahrung mit dem Trixie Rad? Eiert das,laut?
Also meine Hamster hatte bislang immer sehr selten was... zum Ende der Lebenszeit dann schonmal ein Tumor oder wie bei Anni mit dem Auge..
@ conny: Ihr müsst eurem Hamster die Zähne machen lassen? Wie geht das denn, also mit oder ohne Narkose? Werden die Zähne geschliffen, zieht man zur Not welche? Hab das bei Hamsterchen noch nie gehört, da is ja alles sooo mini.
Wie schafft man das eigentlich alle zwei bis drei Jahre sich von so nem Tierchen zu verabschieden?Das ist doch echt schlimm, wenn ich da an die Kaninchen denke, von mir stirbt da immer ein Teil mit.
Wobei man sich bei so armen Laborhamstern usw. hinten anstellen anstellen muss wenn man ihnen ein anderes Leben bieten kann und trotzdem bleibt es ja immer ein trauriger Abschied und das ja zeitnah und regelmäßig.
Als meine Anni jetzt gestorben ist, fand ich das nicht schön.. aber es war einfach ihre Zeit. Bei Hamstern finde ich sieht man das sie Uralt geworden sind... und dann kann ich sie mit ruhigen gewissen gehen lassen.
Das ist bei mir aber auch bei den Kaninchen so. Gehen sie von alleine, ist es für mich nicht so schlimm als wenn ich sie einschläfern muss.
Ist glaube ich auch ne Typ Sache :D
Ja genau, Ninim muss immer mal wieder in Narkose und bekommt dann seine Zähnchen gemacht. Ohne Narkose geht nicht, weil alles eben so klein ist und weil Ninim gerne zubeißt :rw: Wenn ich ihn abhole, ist er immer schon wieder richtig gut drauf und randaliert in seiner Box rum :girl_haha:
Es dauert dann so ungefähr 3-4 Tage bis er wieder harte Sachen futtern kann. Zähnchen haben bisher noch keine gezogen werden müssen. Wie sie die Zähnchen macht *also ob abschleifen oder abknipsen* hab ich noch gar nicht gefragt :rw:
Abschied ist immer sehr schwer, wenn man solche Tierchen daheim hat, weiß man ja aber schon vorher, dass sie leider nur ein kurze Leben haben. Wir haben ja auch noch Mausels, eine davon hat einen dicken Tumor am Popo :ohje: sie wird nicht mehr lange bei uns sein und ist noch nichtmal ein Jahr alt. Sowas ist dann für mich noch schlimmer, weil das ohnehin schon kurze Leben, durch so einen Mist noch viel kürzer ist :ohje:
@Katja
Wir hatten bis jetzt drei Hamsterchen. Sir Lancelot ist uralt geworden und hatte nur einmal eine Entzündung in der Backe, die operiert werden musste. Unser Anuuk lag eines morgens plötzlich zappelnd im Streu, ich bin sofort mit ihm zum Tierarzt, er hat es nicht geschafft, ich weiß bis heute nicht was er hatte :ohje:
Bei Ninim sind es die Zähnchen und einmal war er völlig apatisch, hat nix gefressen und sah richtig schlecht aus. Mit AB war er nach zwei Tagen wieder fit :)
Es ist wie mit den Kaninchen, man kann Tiere haben die nie krank sind, man kann aber auch Tiere haben die es halt erwischt.
@Susanne
Anni hat eine schöne Zeit bei dir :umarm:
Susanne: für einen leichteren Zwerghamster finde ich das Trixie ok. Jedoch sind sie von der Qualität recht unterschiedlich: manche sind recht stabil, manche eiern sehr.
Für Mittelhamster würde ich sie allgemein nicht empfehlen.
Hab jemanden gefunden der mit mir mein Robo tauscht :froehlich: der Zwerg ist etwas größer.. und läuft sicher besser im WW.. morgen kommt sie:froehlich:
Auf 50x30 musste sie Hausen:ohje: