Sicher, daß das schon das orangerote Habichtskraut ist? Hier kommen noch nicht mal die Stängel raus. Aber wenn es dann so weit ist, bekommen meine es auch.
Druckbare Version
Sicher, daß das schon das orangerote Habichtskraut ist? Hier kommen noch nicht mal die Stängel raus. Aber wenn es dann so weit ist, bekommen meine es auch.
Bei mir wächst auch schon oranges Habichtskraut. Bochum und Dortmund liegen nahe aneinander. :rollin: Schmeckt unseren beiden prima.
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...04574437_n.jpg
die ganze Pflanze wächst eher wie eine Distel, aber die Blätter sind sehr glatt wie beim Löwenzahn auch ungleichmäßig, jedoch eben mit gröberen Formen.Stängel ist hohl und milchig wie beim Löwenzahn, jedoch ist die Blattform nicht arg eindeutig. weiß jmd rat?
Anhang 38918
hm...weiß sonst jemand ob das verfütterbar ist? Hier ist die ganze Wiese voll damit *g*
Vom Habichtskraut Blätter und Blüte füttern? :rw:
Ich werde die Tage mal die Blüte fotografieren.
Ich habe heute mal wieder einig Pflanzen gesehen, die ich noch nicht kenne.
1. Könnte das Beinwell sein?
Anhang 39053Anhang 39054
2.
Anhang 39055
3. das wächst überall im Wald
Anhang 39056
Ich habe hier auch mal zwei Sachen, die ich nicht kenne:
Das erste ist ein Strauch, ca. 1,80 m hoch:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...nzvpi0fys6.jpg
Die Blüte:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...h9m512ofur.jpg
Und die zweite Pflanze:
Ist deutlich kleiner, höchstens 60 cm hoch:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...0r2eyogc7x.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...fnuctrjxqp.jpg
Eine Einbeere ist es nicht, davon hatte Andrea Theresa letzt schöne Bilder zur Bestimmung gehabt.
Das hier kann ein Hohlzahn werden, wobei ich letzt etwas hatte, was jung ähnlich aussieht, ich komm aber grad nicht drauf.
Das erste ist eine Kerria japonica, auch als Ranunkelstrauch bekannt
Das zweite ist eine Nachtviole
Danke! :froehlich::froehlich:
Wahnsinn was du alles kennst.
Ich habe die Namen noch nie zuvor gehört.
Ist es das denn verfütterbar?
DAS ist beinwell :rot: wächst hier mutantenmäßig überall ...ich find das sieht super giftig aus ...im leben wäre ich nicht auf beinwellgekommen :rollin;
yupp löwenzahnblüte ...ist meine notkiste auf der terasse
guckst so siehts im ganzen aus
http://s14.directupload.net/images/120524/n2x65i7n.jpg
Beinwell soll wohl auch leicht giftig sein.
Ich finde ihn aber recht hübsch mit den lila Blüten.
Bei den anderen Pflanzen werde ich dann wohl auf die Blüte warten. :strick:
P.S.: Ich liiiiiebe Silberblätterarten, ich finde die Blüten wunderschön und mag die Namen, "Mondviole" oder "Nachtviole" klingt doch märchenhaft, oder:herz:?
Beinwell wird hier nicht gefressen. Jedenfalls nicht frisch.
Ich schätze wegen der feinen Härchen.
Getrocknet haben sie ihn letzten Winter inhaliert.
Genauso Brennnesseln und Spitzwegerich :girl_sigh:
Mein lassen die Brennesseln liegen, die verwöhnten Viecher! Auch angetrocknet oder ganz getrocknet. Dabei ist die so gesund:bc:.
Beinwell mögen meine auch nicht wirklich, eigentlich wird nur die Blüte abgefressen.
Meine Großen kloppen sich um die getrockneten Brennnesseln. Ich lasse sie immer ein paar Tage in der Sonne trocknen, sie fressen wirklich alles, auch Stiele und Wurzeln.
Meine lassen sogar die Goldnesseln und die weiße Nessel liegen :bc::bc:
Dafür wird Heu gefressen bis zum geht nicht mehr. Wiese allerdings auch. Ich muss jetzt nur gucken wo ich noch junge gräser finde. Alles was schon höher ist finden sie doof.
Ja, die harten Gräser mögen meine auch nicht. Nesseln mögen sie aber. Momentan bleibt eigentlich nichts liegen, außer Heu.
Ganz viel Wiese:
weiß:
1) http://i49.tinypic.com/qpfjms.jpg
2) http://i48.tinypic.com/2ep3j3p.jpg
gelb:
3) http://i49.tinypic.com/n2yj4j.jpg
4) http://i50.tinypic.com/voqxkx.jpg
5) http://i49.tinypic.com/5lpc06.jpg
6) http://i45.tinypic.com/169p4l4.jpg
7) http://i47.tinypic.com/k30k7p.jpg
8) http://i46.tinypic.com/noslsm.jpg
9) http://i47.tinypic.com/5jvek0.jpg
10) http://i45.tinypic.com/160etz5.jpg
pink/lila:
11) http://i45.tinypic.com/25800sj.jpg
12) http://i50.tinypic.com/28jumuu.jpg
grün /ohne Blüte:
13) http://i49.tinypic.com/6jjdhv.jpg
14) http://i48.tinypic.com/scw01e.jpg
15) http://i47.tinypic.com/mmtxs.jpg
16) http://i47.tinypic.com/iqzi41.jpg
Könnt ihr mir sagen was das ist... wir haben Muttererde bekommen und seitdem wächst alles möglich im Garten...
Mit Blümchen...
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6165653938.jpg
Das kleinere Pflänzchen ohne Blumen wächst wie blöde überall...
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6461303532.jpg
Das ist ein Ackerhellerkraut
morgen abend denk ich mal endlich wieder an die digicam wenn ich losgehen zum Wiese sammeln......jedesmal steh ich auf´m Feld und denk mir: Mist was ist das und wieso hast du keine camera dabei :bc:
Ackerhellkraut ist für mich immer "Hirtentäschel groß"
...ich find die beiden ähneln sich so
Ist das Schafgarbe?
http://www.bilder-hochladen.net/files/78wa-xf-3eb7.jpg
Bei Google sieht man das immer nur blühend,Blüten hab ich aber noch nie gesehen.
Noch ne Frage:
Himbeerblätter kann ich doch auch schon verfüttern,bevor die Pflanze hochgewachsen ist,oder?
Sorry wegen den Anfängerfragen. Aber ich bin ne Niete bei sowas. :rw:
(Als ich noch als Erzieherin gearbeitet habe,hab ich total oft wieder nachlesen müßen,welche Blätter zu welchen Bäumen gehören...)
Deswegen pflück ich für die Kaninchen bisher auch immer nur ne Handvoll Sachen,wo ich ganz sicher bin.