fee vielleicht kannst du es ja zurückgeben?
Druckbare Version
fee vielleicht kannst du es ja zurückgeben?
Das mit der heulage ist ja nur eine Eventualität, kann ja sein das es normales Heu ist.
Innen feuchtes Heu ist auf jeden Fall nicht gut. Ich kaufe aus dem Grund bevorzugt lose gelagertes Heu, da gibt es diese warme Mitte nicht.....:D
das war bestimmt keine Absicht, die meisten Betriebe füttern kein Heu mehr, sondern Heulage aus verschiedenen Gründen
a) ist es günstiger
b) staubfreier was leider in der Pferdehaltung ein großes Problem ist.
Für die Bauern ist das einfach "Heu"
Problem an der Sache ist nur, das kaum einer "richtig" Heulage produzieren kann und man viele von diesen großen Runden Ballen sieht, die schimmel ansetzen usw..
Wie sieht es aus mit Heukorb Wiesenheu 1. Schnitt und Heutraum-Heu vorweigend für Kaninchen aus? Hat da jetzt jemand schon nähere, über längeren Zeitraum andauernde Erfahrungen mit gemacht?
Puh, keine Ahnung. Mich interessiert der 2. Schnitt mehr....
Heuandi wird aber meist auch gut gefressen, der hat viele verschiedene Wiesen, mit dem könntest Du ganz speziell Deine Bedürfnisse besprechen.
Heukorb war früher gut, überzeugt mich seit dem Besitzerwechsel gar nicht mehr!
Heutraum fressen meine nicht.
Habe übrigens folgende Antwort auf mein Mail bekommen:
"Die Grundstruktur von Wiesengräser der Region finden Sie auf meiner Webseite. Es macht aber keinen Sinn sich daran festzuklammern, weil der Aktionsradius mein Raufutter zu ernten ca 150 km beträgt.(Flächenverdrängung durch Biogasanlagen.)
Zu diesem Zweck habe ich den Probierballen entwickelt, Probieren geht bekanntlich über studieren. Denn die Meinungen geht sehr weit auseinander und es ist nicht leicht alle Bedürfnisse abzudecken.
Das Heu was jetzt noch zur Verfügung steht ist erster Schnitt und von etwas feiner Struktur."
Das sind ja keine Analysewerte sondern drumherumgerede, so empfinde ich das. Ob er das geschrieben hätte oder nicht, Informationsgehalt=0.
Ich finde folgendes interessant:
-1. Schnitt oder 2. Schnitt
-Analysewerte
-sonnengetrocknet oder maschinell getrocknet
-gepreßt oder lose gelagert
Wenn Vit D noch vorhanden kann man sagen "in Spuren", ich denke nicht das Heu als Vit D Träger ins Gewicht fällt. Ein Außenhalter muß sich um
Vit D eh nicht sorgen.
Maschinell getrocknet enthält mehr Nährstoffe, das wurde in Untersuchungen festgestellt.
Vorteil von maschinell getrocknetem ist das es kontrolliert getrocknet wird was auf dem Feld mit unberechenbarem Wetter ja oft schwer ist.
Das Allgäuheu ist ein Mix aus Beidem: Das wird 1 oder 2 Tage auf dem Feld getrocknet und dann maschinell nachgetrocknet.
Auf dem Feld getrocknetes Heu wird mehrfach gewendet, jedesmal machen diese Maschinen auch Blattanteile kaputt....
Heukauf Heu war vor 1 Jahr ganz ok, jetzt läuft da mit der Lagerung irgendwas schief. Das Heu an sich ist von guter Qualität, es stinkt aber unglaublich stark nach Kuhmist, so als wäre ne Portion Gülle raufgesprüht worden.....
Ich bin nicht die erste die das sagt und ich bin kein Geruchssensibelchen.*g*
fee probier mal heuandiheu, das fand ich gut
Hat jemand Erfahrung mit diesen Produkten?
http://www.agrobs.de/futter/de/shop/10000/80000/110000/
Ich würde nicht auf solche gepressten Sachen zurückgreifen. Das ist alles kleingehackt und bröselig :girl_sigh:
Fee: Schau mal hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=86947 und hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887
Ich hab sie mir angesehen, würde sie aber trotz alledem nicht füttern.
Nur meine persönliche Meinung mit zwei - wie mir scheint - interessanten Links, welche auch als Erklärung dienen können und gute Infos enthalten.
Mein Kaninchen werden nach der Regel "Alles was ich frisch bekomme wird auch frisch verfüttert" ernährt.
Sie bekommen auch mal Sämereien als Leckerlie, aber das wars auch. Zumal ich ja Innenkaninchen habe, und die keinerlei zusätzliche Energie benötigen. (Auch hier: Das gilt für meine Tiere, ich urteile hier nicht für andere).
Was mir an den Produkten - trotz fehlender Presslinge - nicht gefällt, ist, dass es sehr krümelig aussieht. Und es ist auf keinen Fall ein Heuersatz. Das einzige was ich als Heuersatz geben würde, ist frische Wiese.
:flower:
@fee gepressten kram würd ich gerade auch in hinsicht auf matschkot nicht geben:umarm:
Ich füttere meinen zwei Süßen auch das Schwarzwaldheu...
Ich habe nachdem ich sie vor ein paar Monaten aus dem TH
geholt habe fast alle Heusorten ausprobiert, aber sie waren
so richtige Heumuffel :ohje: bin dann durch Zufall auf die
Internetseite vom Schwarzwaldheu aufmerksam geworden und
bin total begeistert... das Heu ist super, die Lieferung erfolgt
total schnell, es ist praktisch verpackt und meine Wackelnasen
lieben es :froehlich:
Ich finde es durch den kostenlosen Versand auch gar nicht soo
teuer, das im Zoohandel ist auch nicht viel günstiger aber bei
weitem schlechter...
Meiner Kenntnis nach die günstigste Quelle für Schwarzwaldheu:
http://www.zoo-burkart.com/Nagershop...enheu-1kg.html
Ich wollte demnächst mal das Heu vom Nabu testen , http://www.kleintier-heu.de/natur.html , hat jemand das schon mal getestet und weiß wie es ankommt?
ich hatte das schilfheu vom nabu, meine mochten es nicht
............das würde mich auch interessieren *g*
Ich war gerade in meinem Lieblingsfutterladen, sie hat mir schon beim reinkommen gesagt, dass sie nur noch eine Lieferung Schwarzwaldheu bekommt, dann wäre Schluss.
Der Herr vom Schwarzwaldheu hat bei ihr angerufen, sie hat nicht genau verstanden warum es keins mehr gibt...
Weiß jemand was darüber :panic:
Ich hab jetzt nen Hamsterkauf gemacht, Samstag hol ich nochmal ne Ladung :rw: Hab noch Heu vom Bauern bei uns in der Umgebung mitgenommen, ich muss doch die Fellnasen vielleicht schonmal darauf vorbereitern, dass es ihr Heu nicht mehr gibt :bc: Es sieht auch gut aus, ich hoffe sie fressen es :girl_sigh: