bei dem Wetter darf es wirklich keine Bauchgeschichten geben, sonst war es das dann für das Tier......
Druckbare Version
bei dem Wetter darf es wirklich keine Bauchgeschichten geben, sonst war es das dann für das Tier......
Heute morgen waren`s es "nur" angenehme -13 Grad. Ganze 4 Grad wärmer, als die letzten Tage und es schneit.
Ich füttere jetzt momentan mein Strukturfutter (getreidefrei) ad libitum und 2x tgl. wenig Haferflocken dazu, das gefriert wenigstens nicht. Frischfutter gibt`s morgens für jeden 1/2 kl. Apfel (samt Kernen), zwischendurch Kohlrabiblätter und Karotten. Immer so viel bzw. so wenig, dass es sofort aufgefressen wird. Das Grasen im Garten ist jetzt natürlich aufgrund des Schneefalls vorbei. Das muss ich erst sehen, ob ich das wieder wegschaufeln kann, ob das Gras wieder zum Vorschein kommt. Bei uns soll`s die nächten Tag noch so kalt bleiben und immer wieder schneien.
Ich fall vom Stuhl ... -15°C hier...
ich möchte keine -20°C wehe die kommen hier her :ohje:
Langsam mache ich mir auch gedanken... meine muckels snuggeln seit gestern nicht mehr.. und liegen auch an verschiedenen stellen :( und die schutzhütte wird auch nicht mehr so oft genutzt...
Ich weiß eure snuggeln garnicht und sitzen immer im wind :rw: aber für mich ist das seit 2 tagen neu :ohje:
Bei uns ist's ja der erste Winter draußen. Langsam find ich's auch nicht mehr schön... Aber den Nins scheint's immer noch gut zu gehen. Allerdings sind die so blöde und pinkeln oben in die Schutzhütte... Das ist jetzt gefroren und ich krieg's nicht ganz ab. Hab da dann einfach drüber gestreut, so gut es ging. :scheiss:
Ja Ausmisten ist im Moment echt ne Muskelarbeit und du kommst dir eher wie ein Bildhauer vor -.-
Die meinen hab ich noch nie auf dem Snuggle kuscheln gesehen, sie werfen es immer nur um und schieben es weg -.-*
Das mit dem Wasser ist wirklich unglaublich!! Nach fünf Minuten hatte sich oben bereits wieder eine Schicht gebildet.
Ich mach es immer so:
Ein Wassernapf raus, einer herinn. Sobald er zufriert immer wieder austauschen, den einen rein den anderen raus.
Und wasserreichen Salat füttern. Ansonsten haben sie im moment "sehr viel Arbeit" weil wir einen Obstbaum halbiert haben und sie alle Äste und Zweige bekommen.
Ansonsten gehts den meinen gut. Nachts wird alles zugemacht und zum Glück sind die meinen ausnahmsweise mal klug und pinkeln NICHT in die Schutzhütte.
Gut denn bei uns wird es Nachts -17 Grad kalt...und Tagsüber -10 Grad.
Heute ist Schnee gefallen das hat ihnen gefallen, da sind sie morgens gleich ne Runde gesprungen und gehoppelt. Auch mein alter Dickerchen Felix zappelte herum ^^
Aber so wie ich das sehe: Je älter sie werden desto günstiger wäre ne Innenhaltung sehe ich das Richtig? Weil sie dann doch leichter oder öfter krank werden können. Und dann hieße das ja den kranken Patienten ins haus zu nehmen (wo er allein wäre) und dann könnte man ihn gar nicht raussetzen wieder bis er sich auskuriert hat :S
Hilfe, hilfe wo nehm ich nur den Platz her :S
Nach den -16° von gestern abend fühlen sich die -9° geradezu lau an....
ich lege den Snuggle in ein Kuschelkörbchen und sie liegen zu zweit da drauf. das sieht so süß aus. Hab ja überwiegend Tiere über 8 Jahre, sogar eine Oma von 12. Aber noch gehts, denke ich. Wenn ich morgens mit den Hunden laufe um 6.00 Uhr, denke ich immer an meinen armen Hasen, die die ganze Nacht in dieser grausigen Kälte sind. Ich hab jeden Morgen Angst, dass einer nicht mehr lebt....aber bis jetzt sind alle wohl auf. Bin so froh, wenn das vorbei ist. Füttere jetzt immer mittags frisch und abends gibt es Trockene Sachen.
Hab nu auch nen Snuggle drin und als mein Dad das heut morgen wegnehmen wollte zum wechseln, hat Flocke ihn angeknurrt :-) Hätte nicht gedacht dass der Snuggle doch so gut ankommt bei den 2 11-jährigen Rentnern.:herz:
ich bin gerade heim gekommen, hab die gehegetür aufgemacht und jetzt hoppeln die beiden vergnügt durch den schneesturm. die beiden stürzen sich auf alles, was man essen kann, nur das heu wollen sie komischerweise plötzlich nichtmehr? was mach ich denn jetzt? das ist aus der selben tüte wie sie es die ganze zeit hatten und anderes (von der struktur her) gibts bei uns nirgends zu kaufen. ich hab noch nen ballen vom bauern aber den rühren sie noch weniger an. aus not hab ich ihnen jetzt sehr grobfaserige heucops von den pferden gegeben, die fressen sie, aber das ist ja auch keine lösung...
:ohje: die armen kaninchen... und der halter wollte sie nur wärmen...
http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1209553
Grausam ist das die Kaninchen mal wieder unter der Dummheit des Menschen leiden müssen !
Mal abgesehen davon das eine Kerze überhaupt nicht wärmt war das doch vorprogrammiert......
Mir wäre nichtmal bei einer "sicheren" Infrarotlampe wohl.
Zu dem Schluß bin ich auch gekommen, unbeaufsichtigt ist mir da gar nicht wohl bei....Zitat:
ich hatte auch schon diese ferkellampen, die hier manche kaninchenshops anbieten, in erwägung gezogen, ist mir aber zu gefährlich.
Vermutlich wäre das eh nur für mein Gewissen. Ich meine wie wahrscheinlich ist es das die Tiere das nutzen wenn sie noch nichtmal ihre unbeheizte Schutzhütte aufsuchen ?
:bc: wirklich traurig, das ist ein schlimmer tod!
es wird wärmer :rollin: gerade nur noch -5°C, heute morgen waren es noch -20°C
:D
Ja, genauso ist's auch bei uns. Alle vier Ställe/Schutzhütten im Außengehege der 5er-Gruppe sind teilweise vollgepieselt und ich kriege das im Moment auch nicht alles raus - und natürlich sind gerade die Pieselecken schwierig.:scheiss: Habe heute auch einfach eine dicke Schicht Stroh und Heu drübergelegt und warte auf etwas wärmeres Wetter.
Bei uns wurde es gestern Abend schon wärmer! Über Tag waren es konstant -9 Grad und gegen 18 Uhr waren es dann nur noch -5 Grad. Dabei sind wir auch über Nacht geblieben!
Und ich habeauch endlich den festgefrorenen Wassernapf vom Boden lösen können :D
Hätte ich heisses Wasser drüber gekippt, wäre er bestimmt gesprungen...
Bei uns hat es jetzt gerade immernoch -13 Grad und es ist eisig draussen. Den Kaninchen macht`s nichts aus, aber unser Hund kann leider nicht mehr Gassi gehen, weil ihm der kalte Schnee an den Pfoten wehtut :heulh: und er dadurch alle 3m ein Bein nach dem anderen hebt, obwohl wir da gehen wollten, wo garantiert kein Salz gestreut wurde. Sogar im Garten hebt er nach 2min. die Beine.
Ich will wieder wärmere Temperaturen hier.:bc:
Wir haben ja einen Hund da der nich gerne läuft und schlechtes/kaltes Wetter garnich leiden kann, aber laufen geht trotzdem...Bei unserem anderen Hund hatte sich der Schnee immer so zwischen die Pfoten gehangen, weil er so viele Haare dort hatte...
Es gibt doch auch so Schuhe für Hunde :rw:
Den Nins macht das Wetter immernoch nix, aber ich wär langsam mal für Frühling!
wuschel wir empfehlen im laden entweder wirklich solche schuhe (sind allerdings etwas teurer)
wenn ihr nicht ins freie feld geht tuns auch solche babyrutschsocken (aber nur auf geräumten wegen, sonst saugen die sich voll)
ansonsten pfoten dick mit melkfett/vaseline einschmieren
OT Hund:Wir haben hier ein Salzproblem. Cesar hasst Pfotenwaschen, hat noch jemand Tipps?
Eure Hunde brauchen Puschen:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...el/hundeschuhe
Ich wollt´s grad sagen: Schuhe ans Pfötchen und los geht´s! Wenn denn Hundi mit Schuhen laufen mag - die Akezptanz ist da ja auch nicht immer gegeben :rw:
Die von Sabro haben sie in der Uniklinik damals einfach unserer Schäferhündin nach der Bein-OP draufgeklatscht auf die Hinterbeine, dass sie sich die Fäden nicht wieder herauskratzen kann. Kostenpunkt für 2 Schuhe 50€. Ich bräuchte ja dann 4 Stück und dann ist noch nicht sicher, dass er damit läuft.:girl_sigh:
@Grusche
hier steht, wie man messen muss:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...eschuhe/198154
Danke für den Tipp.
Das könnte ich mal machen, nur um zu sehen, ob er jetzt schon damit laufen mag. Dann könnte ich mir immer noch "gute" im Internet bestellen, denn die von FN die sind ja gleich durchgelatscht.:rollin:
Mal sehen, der Wetterbericht sagt ja schon wieder wärmer, dann läuft er ja auch wieder. Ist ja heute erst der 2. Tag, an dem er nicht gehen mag.
Vielleicht gibt es ja bald einen Hundepuschen-WSV....dann könnt ihr für die nächsten Winter vorbeugen....hihi
Unser Hund hat heute Schuhe bekommen, weil heute der 3. Tag war, an dem ein Spaziergang unmöglich war und ich ihn morgens wieder nur getragen habe.
Mein kleiner Dackel mit seinen Riesenvorderpfoten barauchte Größe L für Border Collies. Wir und die Verkäuferin haben uns krank gelacht und ich hätt mir fast in die Hose gepinkelt. Der hat die ersten paar Meter "gerudert" mit allen 4 Beinen, das war zum Schießen. Er sah von oben aus wie ein Kajak mit 4 Paddel. Aber nach 2 großen Runden durch den gesamten Freßnapf lief er dann schon recht ordentlich damit. Mittags testen wir dann das Ganze draussen.
Momentan haben wir immer noch -11 Grad und die Kaninchen fressen mir die Haare vom Kopf, aber nur vom Trockenkram.