Ich habe jetzt voll Appetit auf Friseesalat :secret:
Druckbare Version
Ich habe jetzt voll Appetit auf Friseesalat :secret:
Leicht bitter-nussig (ich bin eine Geschmacksniete :rw:).
Probier doch mal ein Blatt :D
Puh und Oenny haben es wieder mal geschafft - heute Morgen war alles ratzekahl leer :scheiss:
Jupp, bei meinen auch und als Dank für meine bemühungen in sachen ad lib-Fütterung hat Merlin Durchfall. :rolleye:
Sieht es gut aus was du da deinen Kaninchen servierst :froehlich:
Meine wären bestimmt voll neidisch... Da ich manche Sachen ja noch vorsichtig anfütter, haben die oft nur so 4 oder 5 verschiedene Sachen....
Das blättrige muss ich dringend noch erweitern. Um Eisbergsalat wird sich regelrecht geprügelt :ohn2:
Ja eben deswegen mag ich Ihnen ja mehr davon geben... Absolutes Lieblingsfutter ist Eisbergsalat, dicht gefolgt von Chinakohl und Friseesalat... Möhre und Gurke folgen dann schon mit einigem Abstand.
Und mir zeigt es ja auch das es die richtige Entscheidung ist die Fütterung umzustellen. Sie sind deutlich munterer irgendwie... Chandler hat gestern das erste Mal seit langem Haken geschlagen als ich Sie durch Flur und Küche hab toben lassen....
Ist bei meinen auch so.
Wiese, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Äpfel, Birnen.... Wirsing, Salate.... Möhren, Sellerie, Tomaten....
Ich hab am Samstagabend Pflücksalat um die Hälfte reduziert abgestaubt. Es kam ganz gut an.
Aber ist das auch gut für die Kaninchen? Hatte ich vorher auch noch nicht ausprobiert.
Gestern gab es an blättrigem einen Mix aus:
Eisbergsalat, Radicchio, Friseesalat, Jaroma-Kohl, Rotkohl, Spinat, Mangold, Löwenzahn, Stielmus, Wirsing, Spitzkohl, Chinakohl, Rappa, Petersilie, Dill, Minze *g*
Erzähl das bitte nie nie meinen Kaninchen das deine so eine große Auswahl kriegen. Sonst verlangen sie das gleiche :rollin:
Ich denke mehr als 6-7 verschiedene Sorten werden meine pro Fütterung nicht kriegen... So langsam haben die für ihr Frischfutter ja schon mehr Platz im Kühlschrank als ich für meine Sachen :D
Uaah, Sarah, das sieht ja toll aus :love:
Mist, jetzt hab' ich Hunger :rollin:
Na ja sie haben das Gemüsefach unten, und dann noch 2 Etagen... Die Kühlschranktür und die beiden oberste Fach hab ich tatsächlich für mich ganz alleine. Aber das Frischfutter nimmt einfach mehr Platz in Anspruch als Belag, Margarine, Joghurt etc... Was will man machen... Ist wohl das Schicksal eines Kaninchenhalters :rollin:
:rollin:
Ich bin jeden Samstag stolz, wenn ich den Wochenend-Großeinkauf im Kühlschrank verstaut habe; Philipp traut sich schon gar nicht mehr, was einzusortieren, weil er das Konzept dahinter nicht blickt :rollin:
Im Frühling wird alles besser :girl_sigh:
Bei uns würde das Zeug gar nicht in den Kühlschrank passen - habe immer ungefähr einen Einkaufsklappkorb voll auf Lager...
Pflücksalat aus den Tüten? Da möchte ich unbedingt vor warnen, s. diesen Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ighlight=Salat
Die Beispiele sehen ja wirklich total appetitlich aus. *g*
Unsere Nasen wissen ihr Gemüseangebot gar nicht zu schätzen. Inzwischen hab ich 3 Kühlschrankfächer mit Gemüse belegt und ein Teil liegt noch auf dem Balkon. Und was machen die Nasen? Werden mit jedem Tag mäkliger!! Staudensellerie bleibt jetzt komplett liegen. Gurke wird auch nicht mehr so gerne gefressen. Von den blättrigen Sachen gehen nur noch Möhrengrün und Chicorée und vllt. mal das eine oder andere Kohlrabiblatt. Kein Eisberg, kein Wirsing, kein Kopfsalat, kein Romanasalat, kein Chinakohl. Die Knollengemüsesachen, Brokkoli und Paprika werden noch gefressen. Insgesamt hat ihr Appetit seit der Kastra aber schon abgenommen. Wenn ich die Portionen hier im Forum so sehe, biete ich auch nicht wirklich viel an und trotzdem bleibt jeden Tag was liegen.
Zusätzlich gab es noch 5 oder 6 Sorten nicht-blättriges :rw:
Im Kühlschrank liegt nur das große Handtuchpaket mit Dill und Minze und die Möhren sind unten im Gemüsefach. Der ganze Rest steht auf 2 Klappkisten verteilt (die nach dem Einkaufen beide voll sind) so in der Küche*g*. Allerdings ist die auch meist ziemlich kühl...
Im Sommer hoffe ich ja darauf, dass ich mich mit meinen Kaninchen auf ne Wiesenfütterung einigen kann :rollin:
Fressen die Kaninchen noch Heu? Und was ist mit em Wiesencobs usw.?
Cobs in diversen Sorten (Heu, Kräuter etc.) hatte ich mal probehalber in ganz kleinen Mengen von einer Freundin bekommen. Die Degus haben sie verschmäht, so daß ich sie den Kaninchen angeboten habe. Begeisterung sieht anders aus. Aber sie haben sie wenigstens gefressen... glaub ich zumindest.
Früher hies es 80 % Heui und der Rest Frifu und Kräuter auch getrocknet!
Jetzt: al-Frifu!
Schon Wahnsinn wie sich bie Ernährung geändert hat! Und bei den Chins ist auch ein Umbruch auf al in der Fütterung!
Und meine früheren Kaninchen haben ihr Heu immer sehr gelibet, trotz sehr viel FriFu, dass auch immer was übrig blieb!
Mit Sicherheit :freun:
Meine haben letzten Sommer auch erstmal komisch geguckt und die Nasen gerümpft, als es Wiese gab und ich dachte schon die sind unnormal :rw:
Aber nach einigen Tagen wurde ich regelrecht umgerannt, wenn ich mit der frischen Wiese reinkam :secret:
Zum Ende der Saison hat das dann auch keinen mehr vom Häuschen gehauen. Umstellung geglückt :D
Die ersten frischen Grashalme am WE wollten sie dann aber doch noch nicht.
Warten wir mal auf den ersten LöZa, Giersch und Gänseblümchen :strick:
Habe ich schon erwähnt, dass ich am WE die ersten Gänseblümchen gesehen habe, die ihr Blüten zaghaft öffneten :love:
Gestern gabs das erste Mal Wiese, Honey hat ein wenig probiert, aber dann doch lieber Gemüse und Heu gefuttert, Krümel hats gar nicht mitbekommen :rolleye: . Aber das kommt schon noch :good:.
hasen bestechen. *g*
Meine hatten gestern zum ersten Mal Wirsing und Rotkohl... Das Frischfutter heute morgen wurde erst mal sondiert von allen dreien und der Wirsing wurde als erstes gefressen... Wir haben glaub ich ein neue Lieblingsfutter...
Das ist eine Servierplatte von IKEA mit 38 cm Durchmesser *g*
Und dummerweise Caspars neuer Lieblingspinkelplatz :scheiss: Die Mischung aus angewelktem Salat und Kaninchenurin am Morgen ist einfach :kotz: