Ich drücke auch mit! :umarm:
Eure Zeit war viel zu kurz, die darf noch nicht vorbei sein.
Druckbare Version
Ich drücke auch mit! :umarm:
Eure Zeit war viel zu kurz, die darf noch nicht vorbei sein.
:ohje: Margit, ich drück auch ganz fest die Daumen für Snoopy und Euch :umarm:!
Scheint bequem zu sein. :good: Unsere sind auch sehr beliebt, nur das kleine Bettchen fristet immer noch ein Schattendasein. Vielleicht ändert sich das ja noch, wenn sie später im Wohnzimmer stehen. :strick:
Margit, alles Gute für Snoopy! :umarm:
Lissy ist gerade in den Stehtagen. Dank Kastra-Chip habe ich diesmal nicht getrennt. Oskar ist bekloppt wie immer, aber er beruhigt sich immerhin wieder. Er will sie besteigen, akzeptiert es aber, wenn man es verbietet. Der Chip ist jetzt auch gerade mal acht Wochen drin. Ich hoffe mal einfach, dass er nicht mehr zeugungsfähig ist. Die Hoden sind auf jeden Fall schon ziemlich klein geworden. Dank Corona bin ich später zum Tierarzt gekommen als eigentlich geplant. :coffee: Ansonsten ist er aber nicht weiter auffällig geworden, d.h. er benimmt sich nicht schlechter als sonst auch. Wenn es so bleibt, wird er seine Männlichkeit wohl doch opfern müssen.
Tatsächlich wollte Milow heute Nacht nicht mit ins Bett. Er hat wie festgetackert im Körbchen gelegen. Ohne Knurren, ohne Murren. Also wenn das jetzt die Lösung des Problems war, dann hab ich wohl keinen Hund, sondern ne Prinzessin auf der Erbse :punish:
Margit, ich drücke Euch die Daumen!
Wenn sie stationär aufgenommen wurde gibt es noch Hoffnung! :umarm:
Ottilie 💖
Anhang 184717
Lina 💖
Anhang 184720
Warum das jetzt dreimal da ist weiß ich leider nicht :rot:
Macht nix. Sie ist so hübsch, da sieht man sich das Bild auch gerne drei mal an :love:
Beides wunderschöne Hunde!
Wir durften Snoopy wieder abholen. :froehlich:
Allerdings ist ihre verbleibende Zeit leider überschaubar. :heulh: Sie hat einen Milztumor und das Herz ist schlechter als gedacht. :heulh:
Man geht von höchstens 3 Monaten aus, wenn überhaupt. :heulh:
Das Herzmedikament Cardisure wird erhöht, Cardialis bleibt wie gehabt, neu kommt noch Isemid dazu.
Dazu noch Hepar-Top für die Leber und bei Bedarf Novalgin gegen Schmerzen.
Für die Augen gibt es Optimmune, Remend Lubrigel und Posifenicol.
Physiotherapie soll ich mit ihr machen und Tagebuch schreiben, wie oft sie im Schlaf pro Minute atmet und wie viele Ausfälle sie hat.
Erstmal sind wir froh, sie wiederzuhaben. :froehlich: Aber vor dem was kommt, vor einem eventuellen Platzen des Milztumors, haben wir Angst. :heulh: Aber da müssen wir durch.
Ich freue mich, dass ihr sie wiederhabt und ihr doch noch etwas mehr Zeit in ihrem neuen Zuhause vergönnt ist. Dass jetzt auch noch ein Milztumor dazukommt ist traurig. :heulh:
Dazu hat mir die Praxis GB einen Atemfrequenzmesser auf mein Handy geladen.
Ich wünsche euch noch eine lange, schöne Zeit. :umarm: Dadurch, dass ich nur alte Hunde aufnehme, kenne ich die Sorgen. Bei einem Milztumor bleibt aber dennoch die Frage nach einer OP, ich höre da von mehr Fällen, denen das noch Jahre gebracht hat, als umgekehrt.
Margit :umarm::umarm:
Snoopy wird sich sicherlich auch total freuen, endlich wieder zu Hause zu sein. Ich wünsche Euch, dass sie noch eine ganz tolle Zeit bei Euch hat die zudem länger dauert als bisher prognostiziert.
Margit :umarm:
Gut, das Snoopy wieder zu hause ist. Für sie ist jeder Tag, an dem sie sich wohlfühlt, so kostbar. Da sie so gerne frißt, zeigt wie lebensfroh sie ist und sie weiß ja von nichts.
Versucht, Eure Sorgen nicht zu zeigen. :umarm:
Ich hab die Meute im Comic-Style malen lassen.
Bin ein bisschen verliebt. :love:
https://live.staticflickr.com/65535/...cb08ea81_c.jpg
Och, das ist ja knuffig :love:
Vielen Dank. :flower: Ich hoffe auch, dass wir noch viel gemeinsame Zeit miteinander verbringen können.
Zum Thema OP hier der Befund der Kardiologie:
Es lässt sich eine hochgradige Mitralklappenendokardiose und Mitralklappeninsuffizienz darstellen. Der Insuffizienzjet füllt 3/4 der Fläche des linken Vorhofes aus. Die Geschwindigkeit des Insuffizienzjets liegt bei 5,76 m/s. Das linke Atrium scheint dilatiert. Weiterhin ist eine ggr. Trikuspidalinsuffizienz sichtbar. Die Blutflussgeschwindigkeiten der Aorten liegen in der Norm.
Beurteilung Diagnose: Mitralklappenkardiose und Mitralklappeninsuffizienz in dekompensierten Stadium C2. Trikuspidalklappeninsuffizienz. Supraventrikuläre und gelegentlich ventrikuläre Extrasystolen.
Prognose: vorsichtig
Damit scheidet eine OP aus.
Wie geht es Snoopy? :umarm:
Wir haben Freitag unsere erste Gruppenstunde in der Hundeschule. Die Einzelstunde war schon mal großartig :froehlich:
Die letzte Nacht war leider mal wieder ne Vollkatastrophe. Wir waren am Vortag lange Radfahren und viel Köpfchenarbei machen. Ein Versuch ob mangelnde Auslastung die schlechten Nächte verursachen könnte. Das würde ich dann mal ausschließen und eher dabei bleiben, dass ihm alles noch ein bisschen zu viel ist :strick:
Die Gruppenstunde war super und hat total viel Spaß gemacht. Es gibt da draußen normale Hundehalter :froehlich::rollin:
Unsere Hunde hätten gestern beinahe ein Wildkaninchen geschnappt das bei uns im Garten war.Unser Garten ist komplett einegzäunt und der Zaun geht 30cm in die Erde.Wir haben das Loch mit Steinen gefüllt und ERde drauf geschaufelt.Ich hoffe mal das sich das Kaninchen nicht mehr rüber traut.Meine Nachbrin meinten ich soll die Hunde nur noch mit Maulkorb in den Garten lassen.Dafür müsste ich erstmal welche kaufen und auch dann würde das Kaninchen es nicht unbeschadet überstehen wenn unsere Hunde dran kommen würden.
Ähm.. Ja doof für Wildtiere.. Egal ob Kaninchen, Vögel oder Insekten. Aber die Hunde mit Maulkorb in den eigenen Garten finde ich dann ehrlich gesagt doch etwas übertrieben. :rw: Das ist doch deren Zuhause..
Naja klingt jetzt böse, aber das Kaninchen was so hohl ist in den Garten mit Hunden zu rennen, obwohl es da ja dann auch deutlich nach Hund riecht, wird sich ziemlich sicher auch zeitnah vom Fuchs fressen lassen :rw:
Ich würde die Hunde im eigenen Garten auch ohne Mauli laufen lassen. Zum einen sehe ich es wie Kim, dass ein Kaninchen schon ziemlich dumm-dreist sein muss, sich in nen Hundegarten zu trauen, zum anderen stimme ich Dir zu, dass die Verletzungen, die ein Hund inklusive Mauli anrichten kann, nicht unbedingt erstrebenswerter sind.
Gibt es hier Hundehalter deren Hund darunter leidet?
Zum Glück nicht.
Aber falls sich wer mit stressbedingten Sodbrennen auskennt :wink1:
Stressbedingt nicht, aber Sodbrennen ohne Ende. Bibi hatte ganz schlimm Reflux und auch immer wieder Gastritis. Aber vielleicht helfen Euch ja auch einige Tipps.
Ist es so schlimm, dass er Galle spuckt oder "nur" Speicheln, Schlucken, Grasfressen, etc.
Im Akutfall habe ich Bibi ein Antazidum gegeben. Talcit hat sie zB als Leckerle genommen.
Ansonsten hat uns geholfen:
- eher hochvolumiges Futter
- eher weiche/pürierte Nahrung als TroFu, um die mechanische Reizung der Magenschleimhaut zu reduzieren
- nach der Mahlzeit nicht sofort liegen, sondern noch ein paar Minuten stehen
- vorm Zubettgehen noch ne Scheibe Käse
- Haferschleim
- Kurweise Ranitidin
- Dauergabe Pantoprazol oder Omreprazol
:girl_haha:
https://abload.de/img/mobile.153upk35.jpeg
Danke, Julia :kiss:
So schlimm ist es Gott sei Dank nicht.
Als Beispiel: Gestern den Axtmörder von nebenan getroffen und versucht positiv zu verstärken und zu vermitteln, dass es doch nur der (total hundervernarrte) Nachbar ist. Er hat die Nacht immer wieder geschmatzt. Trotz Abendbrot, trotz als Quark als Betthupferl, heute Früh hat er die Scheibe abgeleckt trotz Frühstück. Grad frisst er nicht.
Wenn es wirklich turbulent ist ( mein Geburtstag, den er gefühlt komplett verpennt hat, erster Besuch der HuSchu, wo er wirklich Spaß hatte) kann am nächsten Tag Durchfall oder etwas Erbrechen (kein Schleim) folgen.
Wir hatten jetzt länger Bariumsulfat ( oder so ähnlich), das hat gut geholfen und dürfen wir uns nachher wieder als Notfallmedikament abholen. Heilerde wollen wir uns auch mal in der Hausapotheke hinterlegen.
Mein kleines Sensibelchen :taetschl:
Grundsätzlich versuchen wir eher, dass nicht so viel aufregendes passiert oder dann die Tage danach eher wieder ruhiger sind. Doof ist halt, dass Aufregung Aufregung ist. Ob positiv oder negativ ist da leider egal. Aber insgesamt wird es immer besser, das muss man auch sagen. Uns ist jetzt nur die Ursache ausgegangen und wir sind jetzt sensibilisiert :secret:
Irre ich mich oder hast du das nicht schon mehrmals gefragt?
Zuletzt als es um das Futter ging, wo dir angeraten wurde es umzustellen du das aber nicht tun wolltest?
Kann ich jetzt auch verwechseln, aber ich glaub dazu wurde hier jetzt schon ein paar mal was geschrieben und du auch schon ein paar mal gefragt was du denn wissen möchtest.
Ursache aufgegangen nicht ausgegangen... :secret:
:rollin::rollin:
Hab hier auch so nen Kandidaten. Nur weil man selbst 70 cm gross ist, heisst das ja nicht, dass man nicht auch in das Körbchen vom ehem. Pflege-Cocker passt :D
Anhang 185007
Holly hat sich auch toll entwickelt :love:
Zwischen den Bildern liegen 10 Wochen (8 Wochen und 18 Wochen) und 13 kg (4 kg und 17 kg).
Mittlerweile ist sie 22 Wochen alt.
Das wäre dann das zweite Bild vom Wochenende.
Was für eine Schönheit! :herz:
:rollin: Solche Knaller scheint es ja häufiger zu geben. Sind aber alles nur Rüden, kann das sein?
Kathi, Holly ist ja schon richtig groß geworden! :herz: Das geht immer viel zu schnell.
Am Montag holen Freunde von uns ihren Berner-Welpen ab. Eine Bella. Die sieht so verdammt niedlich aus, da bekommt man schon wieder richtig Sehnsucht nach so einem kleinen Wonneproppen. :rw:
Das gibt's auch bei Hündinnen. Wenn meine Dackeline mal wieder lang ausgestreckt im großen Körbchen liegt, geht meine Große auch ins Dackelkörbchen.
Ja :love: sie ist wunderschön, aber ich habe gar nicht bemerkt, dass sie sich soo verändert hat und das in so kurzer Zeit. Echt Wahnsinn.
Holly sieht toll aus. :herz:
Hier liegt kein Hund in seinem Körbchen das Sofa ist doch viel bequemer.:girl_haha:
Anhang 185042
Als ich heute aus dem Fenster schaue sehe ich das.Es besucht uns kein Wildkaninchen sondern das Kaninchen von unseren Nachbarn. Anhang 185041
Die ältere Dame ist sehr uneinsichtig es ist ihr letztes Kaninchen und wenn sie ihn in den Stall sperrt frist er das Holz an.Er ist jetzt im Stall soll aber wieder Auslauf bekommen.Sie meint wenn unsere Hunde ihn dann bekommen ist es halt Natur da kann man nichts machen.Also gehe ich jetzt vor den Hunden in den Garten und gebe ihn dann für die Hunde erst frei.Morgen rufe ich beim Ordnungsamt/Vetamt an.
Kannst du das Kaninchen vielleicht einfangen? Musst es der alten Dame ja nicht sagen, die wird ihre eigenen Schlüsse ziehen...
Hunde haben schon echt gute Sinne. Heute nacht gegen 4 Uhr wurde ich mal wieder unsanft aus dem Schlaf gerissen, weil Elenchen meinte, unbedingt raus zu müssen. Ich dachte, hat sie vielleicht wieder Durchfall ... Pustekuchen: im Garten war der Nachbarskater, der musste unbedingt vertrieben werden. Ich konnte natürlich nicht mehr einschlafen und bin dementsprechend hundemüde :genervt:
Nun ist das Schlafzimmer im ersten Stock und nicht mal zum Garten raus. Immer wieder beeindrucken sie einen. Wobei mir tagsüber lieber wäre :rw: