Das war wahrscheinlich Stronghold. Das mein ich aber nicht. Das andere ist zum spritzen und wäre mir lieber :rw:
Druckbare Version
Das war wahrscheinlich Stronghold. Das mein ich aber nicht. Das andere ist zum spritzen und wäre mir lieber :rw:
Meinst du Ivomec?
Das Ivomec hatten wir auch schon zum Einreiben wegen Pilzen.
Be Dectomax. Das hat bei Kuddel einwandfrei geholfen. Ist sehr ähnlich zu Ivomec glaub ich.
Ah ok. :freun: Das kenne ich nicht.
Viel Erfolg bei der Behandlung. :umarm:
Dankeschön :umarm:
Ich hatte noch was Haltbares von Kuddel da. Ich hab jetzt alle drei mit der Spritze versorgt. Vielleicht, wenn es bei Kuddel auch Milben sind, erübrigt sich das und das schlägt auch da an. Für die nächsten zwei Anwendungen komm ich schon irgendwie an Nachschub. Ich hab ja noch eine Woche Zeit.
Schaut mal wie es jetzt aussieht, fehlt ein bisschen mehr Fell:
Sieht immer noch aus wie ausgezupftes Fell was teilweise nachwächst*g*
Von der Stelle paßt es auch.
Nach Milben sieht das nicht aus.
Okay... naja ich werde es beobachten... Vielleicht zupft er sich das auch selber raus? Ich wüsste nur nicht wieso..
Kiwhy und Kuddel haben sich wieder vertragen. Kiwhy kanns eigentlich nicht gewesen sein, der spurtet momentan wieder vor Kuddel.
Oh ich hab mich verschrieben. Das sollte "Ne" heißen. Das Zeug heißt nur Dectomax. Das hat prima geholfen schon nach der ersten Spritze. Ist aber wie Veracin auch nicht für Kaninchen zugelassen, sondern nur für Rinder, Schweine und Schafe. Das ist das Problem. Ich berichte wie es ihnen ergeht *g* Ich bin mir sicher, wir kriegen es diesmal auch wieder ruck zuck in den Griff.
Morgen wird erstmal alles abgedampft.
Das würde ich sehr begrüßen *g*
Auf alle Fälle gute Besserung an alle Drei:umarm:
Hallo ihr Lieben,
Samstag ist mir leider aufgefallen, als ich länger im Zimmer saß, dass Kuddel doch ein bisschen merkwürdig wasserlässt.
Er ist auf Toilette gehoppelt, hat gepischt und zwar nur kurz und das dann 7x hintereinander, bis er sich erschöpft irgendwo hingeschmissen hat. Er hat ein bisschen dabei mit den Zähnen gemahlen und auch das Fell hat gezuckt dabei.
Dann habe ich ihn natürlich einige Zeit später mal hochgenommen und auf den Rücken gedreht, bzw. den Po hochgehalten (Ja, das klappt tatsächlich :girl_haha:) und tja was soll ich sagen, der Po ist total dreckig. Er hatte weichen Kot dort hängen, das liegt aber wahrscheinlich eher am ganzen Urin, der den Köttel aufgeweicht hat, so meine Vermutung.
Krach hat es auch mal wieder gegeben heute Nacht. Ich schätze mal, dass mit Kuddel irgendwas nicht stimmt, weshalb wieder vermehrter Krach aufkommt. Deswegen werde ich heute direkt zum TA fahren nach der Arbeit (ich hoffe, sie ist wirklich gut! Sonst muss ich ihn nochmal mit nach Duisburg nehmen!). Kiwhy ist heute sehr angespannt und rennt mit steifer Blume durch´s Zimmer. Kuddel und Elaine haben sich auf der Burg verschanzt. Kiwhy hat zu allem Überfluss auch Durchfall bekommen, was wahrscheinlich aber an dem Streit liegt. Da ist er ja recht sensibel.
Kiwhy nehme ich auf jeden Fall mit zum TA, damit es nachher nicht wieder ausartet, wenn ich mit Kuddel wiederkomme. Aber in eine Box tue ich die beiden lieber nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Das wäre zu viel Stress für beide.
Die kahlen Stellen sind wieder nachgewachsen an Kuddels Po, dennoch macht das Fell einen löchrigen und struppigen Eindruck. Ich weiß nicht, ob das miteinander zusammenhängt. Ich hoffe Kuddel hat keinen Blasenstein oder irgendwas :heulh: Ich konnte leider nichts von dem Urin richtig erkennen. Er sah auf den Holzpellets normal aus. Bitte drückt die Daumen, dass Knuddelchen nichts Ernstes hat :ohje:
Mal wieder verzweifelte Grüße
Kathy :ohje:
Kathy :umarm:, irgendwie gleichen sich unsere Situationen zur Zeit:freun:.
Auch Keks hat wahrscheinlich aufgrund seiner Ec Erkrankung vermehrt Probleme beim Wasserlassen.
Ich frücke euch ganz fest die Daumen das es nichts Ernstes bei Kuddel ist und sich der Ärger im Trio bald wieder legt :kiss:
Danke :umarm:
Ich will doch einfach nur, dass mal alle gesund sind. Nicht, dass auch noch der nächste Impftermin ins Wasser fällt. Ich verzweifel langsam wirklich. Und ich möchte auch nicht schon wieder Kokis haben, nur weil die sich wieder kloppen müssen :bc:
Ich wünsche Keks auch ganz schnelle Genesung <3
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist, Kathy.
Vielleicht kannst du eine Urinprobe abgeben, dass habe ich bei Emil auch mal machen lassen, einfach Urin in einer Spritze aufgezogen, funktionierte ganz gut, da mein Emil ein "Wildpisser" war.
Ja, das wollte ich ja auch machen, aber leider pinkelt Kuddel nirgendwo hin. Eben nur auf die Holzpellets. Hätte ich einen Becher zur Hand gehabt, hätte ich ihn vielleicht drunter halten können. Kuddel ist ja sehr groß und geht nicht ganz so stark in die Hocke. Ich hoffe jetzt einfach, dass sie vielleicht was aus der Blase kriegen mit leichtem Druck oder so.
Ansonsten werde ich es versuchen die folgenden Tage.
Ich hab große Angst, dass es vielleicht doch ein Tumor ist oder so :ohje: Mein Wellensittich ist ja erst an einem Nierentumor gestorben. :heulh: Und Fellverlust deutet auch immer auf sowas hin :bc: Wehe!
Leider ist die kundige TA erst Donnerstag wieder da. Ich will aber nicht mehr so lange warten. Da das eh eine Praxis ist, hoffe ich, wenn die heute nicht weiter wissen, dass sie mit ihr dann reden. Ich will einfach Gewissheit haben... hab schon Bauchweh :ohje:
Wo willst du denn mit ihm hin? Nach Dortmund Praxis am D.?
Drücke weiterhin die Daumen:umarm:
Nein, ich wollte mit ihm jetzt in Solingen in eine Praxis fahren, wo die Ärztin eigentlich recht gut ist. Zumindest bei Bauchgeschichten, Abszessen etc. weiß sie gut Bescheid. Wie es nun bei der Blase ist, weiß ich nicht.
Das Problem ist, dass ich in der Woche lange Strecken absolut nicht fahren kann, weil ich das nicht schaffe. Ich muss bis 16.15Uhr arbeiten, dann bin ich aber erst um 17.15Uhr Zuhause, weil ich eine Stunde fahre und dann mit dem Feierabendverkehr... da krieg ich es zeittechnisch einfach nicht hin. Ich höre mir an, was die heute zu sagen hat und wenn mir das nicht gefällt, dann nehme ich Kuddel nächste Woche Dienstag mit zu Dr. L., wo Kiwhy die Zähne gemacht bekommt (selbst an den Tagen alle 5 Wochen muss ich eine Stunde eher von der Arbeit weg, damit ich das schaffe, das sind über 40km durch den Pott). Oder ich überlege mir am Samstag irgendwo mit ihm hinzufahren.
Ich weiß es doch auch nicht :bc: Wir sind hier sowas von aufgeschmissen mit den Tierärzten. Riesen sind auch immer so stressanfällig und da versuch ich so weite Strecken eher zu meiden :ohje: Mit Wartezeit sitzen sie nämlich gerne auch schon mal 3-4 Stunden in der Box und das ist unerträglich......
Ich finde es ganz toll, welche Mühe Du Dir machst und wie sehr Du Dich um Deine Mäuschen kümmerst:umarm:. Und ich drücke fest die Daumen, daß sich gut klären läßt, woher Kuddels Blasenschwäche kommt! Das kann ja alles Mögliche sein...aber eine Urinuntersuchung wird vielleicht ja schon Klarheit schaffen!
Sooo wir sind zurück vom TA. So schlecht sind die dort gar nicht. Kuddelchen war soooo ein liebes Tier unglaublich. Wir konnten ihn ganz in Ruhe scheren am Pipimann. Kuddel hat sich mit dem Kopf in meinen Arm gebohrt und dann ging das ganz prima. Das ganze Fell ist mega verklebt voller Urin. Die Blase war leider zu klein. Wir haben nichts aus ihm rausbekommen. Wir sollen nun auf Urinjagd gehen.
Er ist geröntgt worden und zum Glück ist alles in Ordnung. Weder Grieß noch ein Stein drin, alles optimal. Aufgrund meiner Beobachtung tippt die Ärztin auf eine Blasenentzündung. Daher sollen wir trotzdem schon mal die Behandlung anfangen mit Marbocyl und Metacam als Entzündungshemmer. Die Bisswunden sehen alle gut aus und das Fell eigentlich auch. Sie sagt das kann viele Ursachen haben. Aber da die Haut gut aussieht, tippt sie auf einen zu raschen Fellwechsel, da das Fell auch wieder nachgekommen ist. Ich bin erstmal recht erleichtert.
Weiß jemand, ob sich die o.g. Medikamente mit Dectomax vertragen? Hab ich vergessen zu fragen ...
Eine Woche sollen wir nun erstmal behandeln.
Dectomax kenne ich nicht, kann ich nichts zu sagen, kannst du nochmal in der Praxis anrufen und nachfragen?
Gute Besserung:umarm: und viel Erfolg bei der Urinjagd.
Danke Dina :umarm: heute ist da leider keiner mehr. Sonst ruf ich da morgen früh nochmal an.
Die Sachen vertragen sich.
Ich drück auch ganz doll die Daumen und wünsch viel Erfolg bei der Jagd. :rollin:
Danke Marit :umarm: ich halte euch auf dem Laufenden *g*
Das klingt doch so weit gut. Gute Besserung, Kuddel!
Dankeschön :umarm: Ja, ich bin echt erleichtert. Und ich fand die TÄ hat sich sehr viel Mühe gegeben. Ohne Termin waren wir trotzdem insgesamt 45min in Behandlung mit Kuddelchen. Fand ich super. Sie hat sich richtig viel Zeit für ihn genommen und er war wirklich brav. Ich habe die Medikamente nun auch als Injektionen mit, weil ich das stressfreier für ihn finde. Das wären dann zwar zwei Spritzen am Tag für eine Woche, aber ich denke, da weiß ich wenigstens, was drin bleibt. Kuddel pflegt sich auch fein untenrum. Das komplette Zimmer ist wieder mit Teppichen ausgelegt, wo er sich schön langgemacht hat. Wegen der Kokis und der Milben habe ich die ja erstmal alle entfernt. Da kann so eine Blasenverkühlung schon mal vorkommen. Darüber habe ich gar nicht nachgedacht :ohje:.
Aber schon heute morgen hatte ich den Eindruck, dass es ihm wesentlich besser geht. Er war viel agiler als die letzten Tage. :herz:
Gute Besserung an meinen Kuddelbär und einen dicken Schmatz! :kiss:
Gebe ich ihm liebend gerne weiter :love:
Das hört sich doch schon besser an, weiter so, Kuddelchhen:umarm:
Urinjagd war erfolgreich. Ich hab vorhin einfach ein Schälchen schnell unter sein Po geschoben :good::girl_haha: Das waren ganze 4ml die ich auffangen konnte. Hab ich dann in zwei Spritzen aufgezogen (1ml und 3ml).
Ich hab den frischen Urin sofort zum TA gebracht. Die meinten wir rufen Sie heute noch an....
JAJA von wegen ... natürlich hat hier heute keiner mehr angerufen und die Ungewissheit bleibt.
Was ich beobachten konnte war, dass als ich etwas gewartet hab, sich unten am Boden ein bisschen weißer Sand abgesetzt hat. Ist das Grieß????? Oder was kann das sein? Der Urin ist ansonsten klar bis hellgelb, also unauffällig.
Ich habe noch nie Grieß vom Kaninchen gesehen, aber was ich darüber gelesen habe und so, wie du es beschreibst, könnte es sein, würde ich morgen auch in dem Telefonat mit dem TA erwähnen.
Cool, dass das mit der Schale drunter halten geklappt hat, meine wären pikiert weggehoppelt, denke ich.
Alles Gute weiterhin:umarm:
Anfangs wäre es mit ihm auch nicht gegangen. Dazu war er viel zu scheu. Kiwhy wäre wahrscheinlich auch abgehauen. Aber er strahlt so viel Vertrauen in seinen Augen aus. Ich kann das nicht beschreiben, aber es war wie gestern beim scheren. Ich hab ihm die Pfötchen gestreichelt und unentwegt mit ihm gesprochen und er war die Ruhe selbst, auch der Herzschlag. Als sie ihn mitnahmen zum Röntgen ist er total unruhig geworden und ließ sich kaum drehen. Er war dann zwar ruhig, aber erstmal war er skeptisch. Das ist auch, wenn unser Besuch ins Hasenzimmer kommt.. er rennt panisch weg. Wenn ich dann komme und ihn rufe, kommt er und lässt sich durchknuddeln. Auch nicht immer, aber meistens.
Das Spritzen vorhin war auch total problemlos.
Wenn es aber Grieß gewesen sein sollte, kann es in geringer Menge (denn auf dem Röntgenbild war es nicht zu sehen) denn solche Probleme auslösen und weh tun? Sodass sich das Tier einnässt?
Oh ich hab mich schon belesen... das ist natürlich Mist. Das sind die gleichen Symptome wie bei einer Blasenentzündung....
Weniger Kalzium füttern und mehr Wasser... puhh.. wie können wir das ändern? Ich hab Kuddel noch nie am Wassernapf gesehen :ohje:
Wir füttern:
- Wirsing
- Broccoli
- Blumenkohl
- Chinakohl
- Chicorée
- Fenchel
- Staudensellerie
- wenig Möhren und Pastinaken
Dazu gibt's täglich eine kleine Handvoll Trockenkräuter (Darmschoner vom kaninchenladen) für alle und ein bisschen Sämereien (SBK, Leinsamen).
Was können wir ändern? Salate verträgt Kiwhy nicht..und auch sonst kaum was anderes als oben genannt. Wird man das auch wieder los? Kann er das komplett rauspullern? Kann ja auch durch Blasenentzündungen entstehen dieser "Stau". :ohje:
Ich warte auch noch morgen auf das endgültige Ergebnis, ob auch noch Bakterien drin sind. Aber AB kriegt er ja schon. Ich möchte nur vorbereiteter ins Telefonat morgen ...
Brennnessel soll noch ganz gut sein, dass habe ich auch hier, aber nur als Trockenkraut. Ich schaue da immer bei sweet...weiß nicht, ob ich den Namen hier voll nennen darf, aber die haben da eine schöne Aufstellung von sämtlichen Gemüse- und Obstsorten und Kräutern, und wann man was füttern kann und wann nicht.
Stimmt! Die hab ich hier ausgedruckt liegen... wieso bin ich nicht selbst darauf gekommen.
Gerade hab ich auf meiner Hasi-Facebookseite den Tipp "Eurologist" bekommen. Kennt das jemand? Ich werde die TÄ darauf ansprechen, wenn ich morgen mehr weiß.
Danke Dina :umarm:
Lt Futterliste ist die Hälfte der o.g. Gemüsesorten schlecht :heulh: Fenchel, Chicoree, Brokkoli, Grünkohl usw.....Salate wären am besten.. davon bekommt Kiwhy aber starken Durchfall :bc: Ist das eine Scheisse! Jetzt wünsche ich mir schnell Wiese herbei..
Beeren? Haben auch viel Flüssigkeit. Und auch Tees anbieten (auf Zutatenliste schaut bloß weil Brennnesseltee draufsteht heißt noch lange nicht das nur Brennnnessel drin ist...)