Brennesseln kenne ich getrocknet, Gurke habe ich auch schon mal drin gehabt.
Druckbare Version
Brennesseln kenne ich getrocknet, Gurke habe ich auch schon mal drin gehabt.
Na toll.
In Aquarium meines Bruders haben sich zwei Fische richtig übel angegangen. Ich hab jetzt den Aggressor samt einem weiteren aus der Meute bei mir drin. Mal sehen, ob der andere das überlebt.
Zu meinen Platys sind sie bisher lieb. Ich hoffe, dass bleibt auch so. Ein drittes Aquarium haben wir nicht :panic:
Unseren Flossen geht es allen prächtig :froehlich:
Das Meerwasserbecken hat sich prima entwickelt, alles wächst und gedeiht.
Moni-Mönchen und Ihre 2 Kumpels haben ihren Stammplatz im Becken gefunden, es ist ein Traum das zu beobachten :herz:
Anhang 67972
Anhang 67973
Anhang 67974
Der Seestern mal auf Tour !
Anhang 67975
Ansonsten tummeln sich hier weiterhin einige Fischpaare und Gruppen, die Schnecken,Würmchen, kleine Lebewesen etc. pp kann man nicht mehr zählen.
Die hochgiftigen Krustenanemonen sind wir losgeworden, das sah dann so aus:
Anhang 67976
Im Großen Becken haben wir auch ein bisschen umgebaut und ausgemistet, ein kleiner Eigenbau an ordentlichen Tunneln für die Flossen.
Anhang 67977
Anhang 67978
Anhang 67979
und ne schwangere Else *g*
Anhang 67980
Schön :love::love:
Gefällt mir richtig gut :good:
Bei meinen Fischen gab es schon wieder einen Todesfall. Diesmal völlig sympthomlos. Ich hab nochmal mit einem Spezialisten telefoniert. Der vermutet, dass der Bestand "einfach" unter ungünstigen Bedingungen aufgewachsen ist und deshalb besonders anfällig ist. :ohje:
Ich mag den Seestern und die Clownfische sehr, Corinna. :herz: Und das Bild, wo dein Holder mit "Kampfanzug" steht, finde ich echt erschreckend. :girl_sigh:
Lotte, tut mir leid mit deinem Fischlie. :umarm:
trini123, ich habe da mal ne kleine Frage ;)
Ich möchte gerne auch ein Meerwasserbecken anfangen. Zurzeit habe ich 3 Süßwasserbecken und naja...man kann ja nie genug haben :rollin:
Da du aus GF kommst...in welchen Laden gehst du deine Korallen, Lebenstein etc. kaufen? Hier in BS gibt es ja eigentlich das Aquarium, aber die Auswahl ist doch sehr begrenzt ;)
LG
Jac
Huhu Jac :wink1:,
Stimmt, in Braunschweig ist nicht so die Auswahl. Wir bestellen da immer nur unser Wasser, das klappt ganz prima.
Ansonsten haben wir bislang die Fische und Anemonen und Korallen im Teich- und Meerwassercenter in Peine besorgt. Ich muss sagen, das wir dort immer sehr gut uns lange beraten wurden und bislang keine Verluste hatten, weder bei Fischen noch bei Korallen etc.
http://teichundgartenwelt.de/meeresaquaristik24-com/
Hier mal der Link dazu.
Das Lebendgestein hatten wir seinerzeit über einen Bekannten, da weiß man im Grunde ja nie, was bei rauskommt :rollin:, hatten wir auch Glück.
Ansonsten haben wir nun selber schon etliche Ableger von beispielsweise Keniabäumchen, somit tauschen wir auch untereinander mit anderen Meerwasserbetreibern.
Dann mal viel Erfolg bei Deinem Vorhaben und melde Dich ruhig, wenn es soweit ist, den ein oder anderen Ableger spendiert mein Männe bestimmt....:herz:
Trini, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe mir die Tage erstmal Fachliteratur bestellt *g*
Süßwasser ist doch etwas ganz anderes als Meerwasser.
Ich dachte eigentlich erstmal an ein Nanoriff, jedoch ist es auch schwerer als ein großes Becken...
Mein Männe ist noch nicht ganz überzeugt von meinen Vorhaben :rollin: Er will das erst im Haus machen und das wird noch paar Jährchen dauern und ich finde auch ein eine Wohnung passt noch ein weiteres AQ :rollin:
Kannst du den Arbeitsaufwand einschätzen? Wenn es erstmal stabil läuft, müsste mit bissel Reinigung und Fütterung doch eigentlich machbar sein oder?
LG
Jac
gerne doch *g*
Es gibt noch eine interessante Seite, da habe ich aber den Namen vergessen, ich poste den Link irgendwann später, da muss ich Männe fragen. Da kann man prima nachlesen, was für "Anfänger" geeignet ist und was nicht.
Wir haben mit nem 300 ltr. Becken gestartet, ich persönlich halte nicht viel von den kleinen Becken, die man an jeder Ecke bekommt und 300 ist wohl ne Mindestgrenze.
Naja die Anfangsphase war mehr als nervenaufreibend :rw:allerdings hatte ich da nicht so viel mit zu tun, ich bin für die Pfoten zuständig bei uns :rollin:, es ist schon ein enormer Aufwand und auch sehr teuer.
Letztendlich lief es dann doch relativ schnell und war gut eingefahren, aber dennoch ist es mehr Arbeit als unser Malawibecken.
Eiweißabschäumer muss ständig kontrolliert werden, die Technik, denn wenn da was nicht funzt ist es flott zu Ende :bc: mit den Lebenwesen, Wasserqualität und man muss halt gut beobachten, was an giftigem Zeug drin ist. Wir hatten ne Glasrosenplage die kann man aber mit Spritzen und Mittelchen beseitigen.
Ach vergessen, die Krustenanemonenplage hatten wir auch ...
Alles in allem lohnt es sich ohne Ende, es gibt nix schöneres als so ein Becken, aber es ist schon aufwändig.
gefunden:
http://www.meerwasser-lexikon.de/
Der Kampfanzug ist ja wohl :grosseaugen:
Ja, manche Sachen sind da so giftig, auch wenn man sie rausholt, dass so ´ne Montur notwendig ist. :girl_sigh: Da kann man wirklich die schlimmsten Vergiftungen bekommen. :ohje: Trini´s Männe hat da nämlich schon Erfahrung mit sammeln müssen und ist nun deshalb ordentlich vorsichtig.
:ohje:oh ja in der Tat, da hat er wohl Erfahrung drin, da wussten wir noch nicht so genau Bescheid.
Leider Gottes rangiert die olle Krustenanemone an Rang 2 der giftigsten Tiere :bc:...und das mitten in unserem Wohnzimmer.
:rw: aber nun ist sie ja weg, die olle Kruste die !
Trini, danke dir nochmals für den Link.
Ich werde mich mal durcharbeiten ;) Ich hoffe, dass mein Buch auch bald kommt.
Meine Partner habe ich auch schon vorgewarnt *g* er hat sogar ganz angetan reagiert :rollin:
Ich habe noch ein 60l Becken im Keller stehen. Meinst du, dort kann man schon bissel was mit anfangen?
LG
Jac
Ne, mit 60 l kann man da nichts anfangen. Ein Becken in der Größe bekommst du kaum stabil, zudem kann man da unter dem Aspekt "tiergerechte" Haltung gerade mal Schnecken drin halten. :rw:
Wenn du ein Meerwasseraqua willst, dann mache es gleich richtig, sonst ärgerst du dich schwarz. Und unter 1500-2000 Euro (evtl. sogar mehr) kommst du nicht davon. Da ist das 300-l-Becken noch die billigste Investition. :rollin:
im Wohnzimmer steht ja schon ein 250l Becken. In die Wohnung bekomme ich leider (vom Platz her) kein weiteres dieser Größe. Daher habe ich gehofft ein kleines Nano mit 60l in der Küche zu stellen. Das hier keine Fische reinkommen, war mir eigentlich klar, aber bei kleine Schnecken und ein Einsiedler wärer schon toll *g*
aber ich merke schon, ich muss das Buch erst haben um mich richtig einzulesen, aber A*** benötigt diesmal sooo lange für ich Lieferung. :ohje:
im Haus ist schon ein Raumteiler-AQ geplant. Da kann ich mich dann austoben ;)
LG
Jac
Genau Jac, erstmal abwarten, schlau lesen und dann kann`s los gehen.
Ein Bekannter von uns hat zur selben Zeit wie wir angefangen, dem gegen regelmäßig die Lebewesen kaputt :bc:.
Oh Mann Aqua-Raumteiler, das wäre ein Traum... :herz: wäre bei uns allerdings noch möglich :rollin:!
Ich hätte ja auch gerne irgendwann noch ein größeres Becken und dann auch Seepferdchen ... *träum* aber das dauert noch.
Wir haben (nein ich habe) angefangen "sein" Aqua umzugestalten.
Amphoren (groß und klein) sind dazu gekommen, eine große Wurzel musste weichen.
vorher hatte er Torffilterung, jetzt nicht mehr und zu den vorhanden Fischen (die sich einfach dezimiert haben in der zeit) kamen jetzt noch welche dazu.
Aktuell sind in unserem 3 Skalare, 2 Fensterputzer, 4 Dornaugen, 2 Panzerwelse (Namen hab ich vergessen aber andere wie die Fensterputzer) und ca 9 (Name auch vergessen) Algenfresser.
Bis es aber so aussieht wie ich es gerne haben möchte denke ich werde ich noch lange lange brauchen. Selbst beim wasserwechsel darf ich nicht so rumwühlen. Also alles pö a pö.
Von Salzwasserbecken bin ich immer begeistert weil sie einfach super schön sind. Aber haben möchte ich keins.
Viel zu viel Arbeit. :rw:
Flo, wie groß ist das Becken? Mehr Arten solletn da nicht emhr rein. Zu viel verschieden Arten bringt unruhe ins Becken und ist auch in der Pflege schwieriger, da verschiedene Bedürfnisse. Ich finds fast jetzt schon zu viele Arten...