Kaninchen werfen sich manchmal auf die Seite oder auf den Rücken.
Das hat nichts mit Krämpfen zu tun, sondern sie entspannen so einfach mal.
Hat sie das sonst noch nie gemacht?
Das übrige Verhalten hört sich doch auch sehr gut an.
Druckbare Version
Kaninchen werfen sich manchmal auf die Seite oder auf den Rücken.
Das hat nichts mit Krämpfen zu tun, sondern sie entspannen so einfach mal.
Hat sie das sonst noch nie gemacht?
Das übrige Verhalten hört sich doch auch sehr gut an.
Doch aber eigenlich nur wo sie noch kleiner war oder wenn sie in ihrem katzenklo liegt zum entspannen. Aber das sah immer so plötzlich aus.
Arznei haben wir Grad relativ gut bekommen
Guten Morgen!
Sieht das ungefähr so aus? https://www.youtube.com/watch?v=m3SSwYLbEaw
Dann würde sie sich tatsächlich nur entspannen.
Es klingt erst mal super, dass sie selbstständig frisst und hüpft. Seit wann köttelt sie nicht mehr? Habt ihr mal den Bauch massiert?
Ja so in der Art nur noch bisschen gekrümmter und die vorder und hinterpfoten hingen in der Luft.
Geköttelt hat sie dann endlich nach 3 Stunden. An den Bauch hatte sie uns nicht gelassen. Aber nach dem kötteln dürften wir da bisschen streicheln. Die 2. Portion hatte sie aber leider nicht mehr gefressen. War wahrscheinlich zu viel Möhre drin... die Nacht hat sie bisschen was gefressen. Heut früh wollte sie auch erst nach der ganzen Arznei anfangen zu fressen
Na, das klingt doch schonmal gut:good:
Hoffe, du kannst dich jetzt auch wieder entspannen und dich von den letzten anstrengenden Tagen erholen:taetschl:
Heut hat Flocke wieder nichts weiter gefressen... den brei hat sie auch nicht angerührt. Sie liegt ständig nur rum oder putzt sich :ohje:
Bzw. Beobachten wir immer mehr das sie fast nur frisst wenn jemand mit da ist...
Das Verhalten kenne ich bei vielen Tieren, die krank und in Einzelhaltung sind.
Sie fressen nur wenn Mensch dabei ist.
Mag ja süß sein aber andere Kaninchen sorgen für deutlich schneller wieder fressen und somit Besserung.:rw:
Ich würde mich freuen wenn sie endlich wieder so frisst wie früher auch. Waren heut 2 mal ne Weile unterwegs und schon hat nichts gefressen. Achso und nicht muss an sein. Obwohl das Tageslicht eigentlich noch reichen würde.
Heut Abend bekommt sie das letzte mal das Antibiotika, vielleicht hat sie deswegen auch nicht so viel Hunger...
Die Frage ist ja halt ob das jetzt wirklich so ist weil sie allein ist (bis vor 14 Tagen hat sie ja auch allein gefressen) oder ist es wirklich noch weil sie Schmerzen hat (bekommt aber früh und abends schmerzmittel)
Hab ja auch Angst ihr jemanden dazuzusetzten wenn sie nich krank ist oder Schmerzen hat
Es kann durchaus sein, dass ihr das Antibiotikum auf den Appetit schlägt.
Wenn sie jetzt damit durch ist, sollte es eigentlich in den nächsten Tagen wieder besser werden.
Dass sie sich putzt und nicht nur apathisch rumliegt ist auch gut.
Zumindest ist dann das leer was wir mitbekommen haben. Schmerzmittel werd ich ihr heut Abend nochmal geben und morgen früh mal schauen wie es ihr geht. Vielleicht braucht sie auch keins mehr.
Muss morgen sowieso erstmal zum Arzt und bin danach zuhause
Ich hab das grad mit meiner Lotte durch...sie hat auch ein Antiobiotikum bekommen und wollte auch nicht mehr richtig fressen...obwohl sie sonst immer Hunger hat:secret:
Bis es wieder ganz normal war, sind auch ein paar Tage vergangen.
Wichtig ist, dass sie überhaupt frisst und köttelt.
Das macht sie zum Glück. Hoff nur das sie langsam mal wieder zunimmt. Sie hat trotz dicken winterfell nur doch eine Figur wie im Sommer... grade ist sie so als wenn nichts wäre. Sie sitzt im Freilauf und mümmelt einen halm Heu nach dem anderen
Das ist doch super! :good:
Die nacht und heut früh hat sie so fein gefressen... und jetzt will sie wieder nicht... :ohje::ohje::ohje:
Vielleicht braucht sie aber auch einfach bisschen Zeit, sich wieder auf viel fressen einzustellen. Ich würde sie trotzdem einfach mal in Ruhr lassen und nur beobachten. Meine fressen gerade auch echt wenig. Aber sie sollte halt immer mal wieder selbstständig was fressen und eben auch kötteln.
Um diese Uhrzeit fressen meine auch nicht, da halten die ihren Tagesschlaf :rollin:. Aufgestanden und gefressen wird nicht vor 16 Uhr bzw. in der Dämmerung. Sie schlafen selbst nachts und fressen ab früh morgens bis mittags und von ca. 16 Uhr bis 2 Uhr. Dazwischen wird immer wieder geschlafen oder gespielt.
Ansonsten scheint es doch aber besser zu werden. Meine fressen gerade auch gerne Feldsalat und Petersilie. Es gibt noch deutschen Feldsalat. Vielleicht kannst du sowas finden. Versuch doch auch mal Apfelstücken. Evtl. auch kurz gedünstet, dann schluckt es sich gut.
Ich hab grade noch was Anderes beobachtet...
Sie lag den ganzen Tag mehr oder weniger in der gleichen Ecke vom Käfig (hätte auch die ganze Zeit rauskommen können) oder hat sich geputzt. Als ich das Licht angemacht habe hat sie auf einmal angefangen Salat zu fressen und kam auch raus. Dort hat sie auch bisschen Heu gemümmelt.
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? Kann es ihr jetzt im Winter einfach zu dunkel zum fressen Sein?
Ich hab auch Grad im Internet geschaut ob ich dazu was finde. Ich bin dabei über E.C. gestolpert. Kann ihr schlechtes fressen auch ein symtom Sein? Weil sie auch manchmal den Kopf schief hält und dann guckt sie immer so niedlich. Hab mir noch nie darüber Gedanken gemacht
Wann bekommt sie denn einen Freund?