Ich tue mich immer schwer, die Teile (wenn sie noch nicht blühen) von Esparsetten zu unterscheiden. Hast du nen Tipp, woran man sich bei den Blättern orientieren kann?
Druckbare Version
das weiche Gras ist sicherlich wolliges Honiggras.
Schneid mal beim "girsch" den STengel durch. Ist er dreieckig? Dann ist es wohl Girsch
Die gelbe Blume dürfte ne Butterblume sein....also Hahnenfuß
DAs erste sieht man nicht so gut....könnte vergiss mein nicht sein
Das erste sind kleine lilane Blüten. Klick mal aufs Bild dann wirds größer. Wenns nicht hilft fotografier ich es morgen mal auf der Wiese.
Der Stengel von den riechenden Blättern ist ein Dreieck. Dürfen sie davona uch unbegrenzt haben?
Habs vergrößert: das müßte Ehrenpreis sein. Den verfüttere ich nicht. Ich bin aber nicht sicher, ob man es theoretisch könnte.
ja kann man aber vorsichtig ich geb in einer großen schüssel wiese einen stengel ehrenpreis
Richtig, Ehrenpreis. In kleinen Mengen kann man ihn mitverfüttern, ich selber lasse ihn ganz weg in der Wiesemischung.
Gundermann hat dunklere, kräftigere Blätter, die Blüten sind tieflila. Die Blüten des Ehrenpreis sind blau mit weißem Innenbereich.
Super vielen Dank für eure Hilfe :flower:
Ich gehe davon aus. In der Literatur werden sie als Futterpflanzen empfohlen – ich packe die Dinger immer mit ins Gemisch.
Aber bevor die Aussage so die Runde macht – ich habe keinen Überblick darüber, ob man das pauschal über alle möglichen Unterarten sagen kann. Die (zwei :rollin:), die ich bisher so bestimmen konnte, waren es auf jeden Fall. Die Saat-Esparsette findet Flo klasse:
http://conquera.de/mone/kraeuter/Saat_Esparsette.jpg
Also ich musste gerade erstmal gucken, was Esparsetten sind :rw:
Sowas finde ich hier gar nicht :girl_sigh:
Ich werde sowieso neidisch, was gerade die aus dem Allgäu so aufzählen können.......ich füttere jetzt hauptsächlich Gräser, Breitwegerich (ab und zu find ich mal einen Spitzwegerich), Löwenzahn, Klee, Schaafsgabe......und ab und zu find ich mal noch ein bissel was als extra aber sooooo groß ist die Auswahl nicht.
Selbst den Girsch muss ich rationieren weil ich davon nicht soviel im Garten hab.
Danke Simone :flower:
Ich habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit eine sehr interessante Pflanze entdeckt, ich werde nochmal hinfahren und sie photographieren. Ich dachte erst: Huch, Lupinen, die sind aber früh dran mit der Blüte! Es sind aber keine, sondern eine andere Pflanze. Bild folgt, und ich bin gespannt, was meine schlauen Bücher zur Verfütterbarkeit und Wirkung der Pflanze melden!
Hier sind die Lupinen schon in voller Blüte. Können sie komplett verfüttert werden, auch später die Samenstände?
Ich habe mal eine Frage zu dieser Pflanze...eine Kornrade? Sieht ja einer Kornblume etwas ähnlich :rw:
http://i45.tinypic.com/34njwqb.jpg
http://i49.tinypic.com/214xvys.jpg
LG Ines
Das ist eine Flockenblume.
Danke :umarm: kann man sie füttern?!
Es ist eine Berg-Flockenblume. Sie ist etwas größer als die Kornblume, die enthaltenen Bitter- und Gerbstoffe helfen bei Darmproblemen. Kannst Du füttern!
:kiss: Na dann gibt es heute mal ein paar Flockenblumen....mal sehen ob sie die überhaupt anschauen und futtern :girl_haha:
Normalerweise würde ich versuchen ein foto einzustellen aber ich hab zur Zeit weder Fotoapperat noch anschluss fürs Handy.:scheiss:
Aber vieleicht kann jemand ja mit der Beschreibung etwas anfangen.
Dieses Kraut wächst in meinem Balkonkasten. ( er hängt seit letztem Jahr ohne neubepflanzung)
Es ist einstielig mit länglichen mittig etwas breiteren blätter.
Die Blätter sind samtig aber nicht haarig.
die Blüten sind (noch ?) sehr klein. Weislich und sehen aus als wie wenn der obere Teil zu klein gebleiben ist und der Untere abgeknickt wäre.
Sie haben fünf Blätter (soweit ich das erkennen kann) und es sind immer nur eine Blüte auf einer abzweigung.
Es riecht so ein wenig nach gewürzt, obwohl ich nicht einordnen kann wonach. Aber auch nur ganz schwach. KAnn aber auch nur einfach nach wiesenunkraut riechen.Bin mir da nicht schlüssig.
Kann jemand damit etwa anfangen. Vieleicht mit Bild ein Idee die ich vergleichen kann.
würde mich interessieren, vieleicht wächst ja auf meinem Balkon etwas was meinen zwei Nasen schmecken könnte. :rw:
Ja, sie blühen hier gerade. Bin ja mal gespannt, somit kann ich dann mein Futteranbegot erweitern. Hier gibt es noch so viel verschiedene Pflanzen, schaffe es irgendwie nicht mal mehr Foto's zumachen und hier einzustellen. Ich hab hier ein großes Pflanzenangebot, wohne ja im Grünen (vor vielen Jahren hieß mal unsere Kleinstadt "Ermsleben am Harz")
LG Ines
flo sieht das so aus?
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/vogelmiere-03.jpg
Wieso klappt das mit dem kopieren in den schon bestimmte Pflanzen Thread nicht....:ohje:...bin ich zu blöd
Sorry, jetzt hab ich es begriffen......
dann gäbe es da noch dieses hier
http://www.google.de/imgres?q=ehrenp...r:0,s:18,i:139
Ne, die weniger.
Die Blätter passen gar nicht.
Sie sind einädrig(oder wie man das nennt) und haben eher die form und farbe von Salbeiblättern.
die Blüten haben von vorne gesehen so eine V-förmige einkerbung. Ähnlcih einem Schnabel aber der flachere Teil (oben) ist genau gleich geformt.
Ach ja und die Blätter sind von unten vom Stiel kommend rötlich-violett. An der Spitze sind sie aber wieder kräftig grün.
ich habe heute auch noch mal 3 mir unbekannte pflänzchen mitgenommen
1)ist das ne wicke?
http://img835.imageshack.us/img835/1489/p1020062s.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/9943/p1020066l.jpg
2)sieht für mich aus wie möhrenkraut, ist das wilde möhre?
http://img515.imageshack.us/img515/2803/p1020068h.jpg
http://img190.imageshack.us/img190/6261/p1020069pz.jpg
3)
http://img819.imageshack.us/img819/4713/p1020070m.jpg
http://img440.imageshack.us/img440/8269/p1020072g.jpg
Das erste füttere ich auch als Wicke! *g*
Genau, das ist eine Zaunwicke. Das zweite könnte Wilde Möhre sein. Das dritte evtl. Wilder Kohl, dann bekommt er gelbe Blüten.
danke :flower: also das erste dann mit füttern
bei wilder möhre gibts aber sachen mit denen man sie verwechseln kann, die man nicht füttern sollte, oder?
kann man sie irgendwie recht sicher bestimmen?(hab versucht es ganz aus dem boden zu ziehen, aber es hing nix "möhriges" dran :rw:)