:D
Druckbare Version
Ich habe eine Frage zum Allgäu-Heu. Dieses gibt es ja jetzt nur noch in der Mischung 1. und 2. Schnitt. Hat jemand Erfahrungen damit bei Kaninchen mit Problemen bei Blasenschlamm-/gries? Oder im Bezug auf Matschkot? Beim Schwarzwald-Heu hat man ja schon davon gehört …
Und im Allgemeinen … ist es eigentlich besser 1. oder 2. Schnitt zu verfüttern?
Am besten ist es, wenn man beide Schnitte anbietet, denn jeder Schnitt hat seine Vor- bzw. Nachteile. ;)
Der 1. Schnitt enthält die faser- und kohlehydratreichen Gräser bis zur ersten Blüte, der 2. Schnitt ist kürzer und enthält mehr Kräuter. Er nährstoffreicher bzw. hat einen niedrigeren Anteil an Strukturkohlenhydraten als der 1. Schnitt.
Ich mische auch gerade, 1. und 2. Schnitt Allgäuheu, plus Schwarzwaldheu :good:
da ja nix anderes mehr ging hab ich trotz blasengriespatienten auch 1. und 2 schnitt gemischt nehmen müssen, ich werd es mit anderen heu mischen, so dass der kräuteranteil wieder im verhältnis geringer wird
generell find ich für blasis den 1. schnitt viel besser
Ich mache ja aus der Kaninchenfütterung keine Wissenschaft :rw: und habe hier zum ersten Mal überhaupt was von erstem und zweitem Schnitt gelesen.
Meine persönliche Erfahrung: am liebsten mögen meine Kaninchen die Mischung. Sie mögen die langen Halme des ersten Schnittes und sind verrückt nach den Kräutern vom Zweiten. Und diese Vorlieben variieren auch noch phasenweise und von Kaninchen zu Kaninchen. Lenoie frisst z. B. fast ausschließlich die langen Halme und hat auch ganz andere Böbbelchen als die anderen drei.
Wir haben keine Probleme mit Blasengries (also ich eh nicht, aber die vier Kleinen auch nicht), deshalb gebe ich mal das, mal das - oder eben aktuell auch im Gemisch.
Wir brauchen jeeeede Stimme in den nächsten 24h :wink1:
http://poisonworld.de/misc/kaninchen...ngdiba2012.png
Votet oder motiviert Eure Freunde, Familie und Kollegen zu voten :freun:
Die Abstimmung läuft bis morgen und seit gestern rutschen wir enorm ab..... Vielleicht gibt's auch noch andere Handys in Eurer Nähe, mit deren Nummer wir jeweils drei zusätzliche Stimmen bekommen? ;)
1. Seite bei der ING aufrufen
https://verein.ing-diba.de/soziales/...henschutz-e-v-
2. Klick auf >Abstimmcode anfordern<
Dort Handynummer eintragen (da passiert wirklich nichts mit!!)
Dann bekommt Ihr eine SMS mit drei Abstimmcodes
3. Abstimmcodes auf der Seite eintragen (3 Codes = 3x eintragen)
Damit habt Ihr drei Stimmen für den KS abgegeben - DANKE!! :)
Die drei Abstimmcodes kann man nur für jede Handynummer einmal anfordern, d.h. also eine Handynummer sind drei Stimmen für den KS.
Vielen vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Hab das jetzt schon häufiger hier gelesen und frage mich, wie ihr alle darauf kommt, dass das Allgäuheu maschinell getrocknet wurde?
Laut Angabe wird es nach Einfuhr belüftet , um noch vorhandene Restfeuchtigkeit aus dem Heu zu ziehen. D.h. die eigentliche Trocknung findet noch vor der Einfuhr traditionell per Sonne statt.
Zitat aus der Produktbeschreibung: "Es wurde direkt nach der Einfuhr belüftet. Dadurch wird dem Heu die restliche Feuchtigkeit entzogen."
Es gibt auch Heu, das wirklich maschinell getrocknet wird (z.B. das von Heukauf.de), viele werden aber "nur" nachträglich belüftet.
LG ally
P.S. Meine Allgäuheubestellung über ebay von letzter Woche wurde am 2.11. als verschickt markiert, ist aber noch nicht da. Wie lange dauert das bei euch in der Regel von der Versandmitteilung bis zum Erhalt? Hab nur noch 4kg Schwarzwaldheu da und vielleicht 1,5kg Heukauf *bibber* Wollte eigentlich noch einen guten Restbestand von beiden behalten, falls das Allgäuheu nicht angenommen wird und ich wieder bei Heukauf bestellen muss.
Gestern ist mein Probenpaket vom Heukorb angekommen. (Durch Urlaub und Co. hatte ich vergessen zu überweisen... :secret: )
Ich war ein wenig skeptisch: 2 Sorten sahen für mich so "naja" aus und eine sehr gut. Ich habe dann verkosten lassen und bei meinen 4 Heumonsterchen kamen alle drei Sorten gut an!
Mir persönlich gefällt das Schwabenheu am besten - grün und duftig, mit Kräutern, vom 2. Schnitt. Aber Linus und sein Harem haben das nicht so eindeutig gesehen: Sie fanden auch das Wiesenheu (deulich gelber und für Menschenaugen weniger lecker) und vor allem das Knabberheu vom ersten Schnitt gut. Mein Testaufbau war sicher nicht sehr wissenschaftlich (ich habe einfach drei Häufchen nebeneinander hingelegt), aber ich bin mit dem Ergebnis dennoch zufrieden: Sie sind von einem zum andern gelaufen und haben sich überall was rausgepickt. Und heute morgen lagen nur noch ein paar traurige Reste in einem riesigen Pippisee mit kleinen Ködelcheninseln. :secret:
Ich würde also wieder bestellen und vermutlich die Sorten mischen, damit für jeden das richtige dabei ist.
Ach so: Zum Auffüllen des Pakets habe ich noch Stroh mitbestellt. Und ich habe einen Riesenkarton Stroh bekommen! Voll! Das ist ein Vorrat für 2 Jahre, so gefühlt... Und es ist schön gelb und staubfrei, gefällt mir wirklich gut.
@Murmelchen
Das Heu hört sich sehr gut an, ich glaube, dass probiere ich auch mal :)
Bei uns gibt es eigentlich nur Schwarzwaldheu, es wird immer komplett aufgefuttert egal ob es ganz weich oder eher hart ist :) Da mein Futtershop um die Ecke das Heu im Sortiment hat, kann ich auch immer schön die Tüten angucken und nur das mitnehmen was mir zusagt :)
Meine Mama hat Heu vom Nachbarn bekommen (sind teilweise auch unsere Pflückwiesen). Das ist so toll :love:
Meine fressen nur Schwarzwaldheu mit was anderem brauch ich denen garnicht zu kommen. Ich bestelle trotz Futtershop in der Nähe lieber weil ein 14 kg Karton jeden Monat hab ich keine Lust durch die Gegend zu fahren:rw:
Naja im Karton sind die Beutel auch Platz sparender untergebracht. Aber ich glaub der Postbote kann uns nicht mehr leiden seit er uns so rießen Kartons bringen muss:rollin:
Find das auch frech zumal das sein Job ist. Unserer hat letztes Mal so geschnauft beim Tragen das ich Angst hatte er kippt um.
Unsere Pakettante ist immer ganz begeistert, wenn es in dem Postauto sooooo herrlich nach Heu duftet. :D
LG
Ralf
Meine Postbotin haßt mich auch, ist mir egal.
Na ja es sind 6 Kaninchen und die futtern unheimlich gerne Heu :rw: Mein Auto riecht so danach, dass ich manchmal fast benebelt bin :girl_haha: Wir haben oben im DG eigentlich ein Gästebad bzw. ein Vorbereitung, dass ist jetzt mein Heukämmerlein, ich glaub ein Bad wird das nie :girl_haha:
ich weiß noch wie ich roch, wenn ich immer heu im laden auffüllen musste :rollin: wenn ich dann heim kam haben meine kaninchen mich geliebt :D
Ich füttere schon seit ca. 6 Jahren das Loisachtaler Bergwiesenheu. Allerdings ist das etwas teuer: 4,xx€ für 1,3kg. Flecki frisst teilweise lieber Heu als sämtliches FriFu, d.h. wir haben schon einen ziemlich hohen Heuverbrauch für 2 Kaninchen. Jetzt hatten wir einmal Heu von meiner Freundin, aber das mochten sie nicht wirklich, obwohl es besser geduftet hat als das Loisachtaler. :bc: Aber es soll ihnen ja auch schmecken, deswegen werde ich jetzt wahrscheinlich auch mal andere Heusorten probieren, die vllt. billiger sind. Ich meine, das zahlen zwar meine Eltern, aber trotzdem. *g*
Huhu,
mein Allgäuer 2. Schnitt ist heute endlich gekommen. Es hat einen lustigen Irrweg bei DHL hinter sich gebracht, weil es wohl versehentlich aus Auslandssendung einsortiert wurde :rollin:
Was soll ich sagen? Ich find's toll und was noch wichtiger ist: Sowohl Nickels als auch Degus haben sich drauf gestürzt, obwohl sie die letzten Wochen nur Schwarzwälder Heu bekommen haben :froehlich: Optisch ist es dem Schwarzwälder recht ähnlich: grün, kräuterreich, ein paar Blüten dazwischen und es duftet sehr gut.
Glaube ich werd direkt noch 20kg ordern, dann sind wir erstmal versorgt.
LG ally
Hallo,
wie komme ich an das Bio Allgäuer Heu, wenn ich nicht über Ebay bestellen möchte. Die auf der ersten Seite angegebenen email Adresse kam als unbekannt zurück.
Vielen Dank
Caruso
allgaeuerheustadl@googlemail.com
die hat bislang immer funktioniert
ist hier genauso, der postbote ist jedesmal stinksauer (er muss einmal im monat einen 20kilo karton bringen).
inzwischen versteck ich mich und tu so, als wär ich nicht zuhause, wenn der heukarton kommt. dann höre ich hinter der gardine, wie der postbote flucht.... aber ich muss mir sein extremes gegrummel wenigstens nicht auge in auge bzw. ohr anhören:rw:
LG
Aber dann nimmt er den Karton doch wieder mit?!?
Diese Woche kamen zwei Lieferungen - einmal vom Heukorb und einmal Allgäuheu. So wild finde ic das nun auch nicht, schließlich hat der Postbote eine Karre und muss auch nichts reintragen oder so. Ist eben der Job, finde ich. :girl_sigh:
Früher kam ein anderer, der war trotzdem immer nett und hat die Kartons sogar unaufgefordert in den Keller gebracht - und hat dann auch mal ein kleines Dankeschön von mir bekommen... :girl_sigh:
Als ich in Berlin noch im 5. Stock Altbau ohne Aufzug gewohnt habe, hatte ich auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich solche Pakete bekommen hab :rw: Zumal der Keller dort feucht war und das Heu unbedingt in der Wohnung gelagert werden musste. Hier ist es aber ganz entspannt, wir haben einen Aufzug und bisher hat sich nie jemand beschwert. Einer der jüngeren trägt sogar die Pakete in den dritten Stock, statt den Aufzug zu nehmen und sagt, das sei quasi seine Fitti-Alternative *g*
Seitdem bin ich da recht hemmungslos geworden :secret:
LG ally
Apropo Pakete, hab wirklich gestaunt, als ich eine Heuprobe bei Heutraum bestellt hab - das ist ein richtiger Karton voll, mit so viel hab ich nicht gerechnet.
Mal schauen, ob es den Zwergen mundet.
Ich hab auch einen ganzen Karton Heutraum Probeheu bekommen.
War auch sehr überrascht.
Wollte denen zumindest die Portokosten erstatten, aber das wollten sie nicht annehmen.
Bei mir wird es aber nicht so gern genommen. Obwohl es soweit gut aussieht, kommt es leider an's Allgäuheu nicht dran.
Sind einfach Allgäuheufresser geworden
Zum Glück mögen es wieder mal die Meerschweinchen gerne fressen.
Aber wenns Allgäuheu aus ist, werden sie wohl davon fressen müssen, denn auf irgendwas muss man ja zurückgreifen
Hier mal ein Foto vom Heutraum Heu
http://up.picr.de/12455538ss.jpg
Links der 2., .............rechts der 1. Schnitt
Es riecht auch sehr gut :) Mir sagt der zweite Schnitt auch mehr zu, aber ich probiere es erst aus, wenn mein Allhäuheu alle ist, sonst hat er trotzdem gar keine Chance ;)
Na ich will ja rechtzeitig ne Alternative haben..............weshalb ich lieber jetzt schon verschiedene andere Heusorten neben dem Allgäuheu versuche.
Dann muss ich später nicht erst mit der Suche beginnen, sondern weiß schon, welches hier auch ankommt *g*
An den ersten Schnitt gehen die Kaninchen auf jeden Fall lieber dran, als an den zweiten Schnitt.
Der ist aber auch sehr fein.......................so wie sie es auch beschrieben haben, der wird eher von Meerschweinchen bevorzugt
...................und so kann ich dies hier auch beobachten *g*