Oh weh. :ohje: Und jetzt?
Druckbare Version
Oh weh. :ohje: Und jetzt?
oh nein :heulh: :umarm:
Kathi, ich weiß es nicht.
Zu Lillys vorhandenem, größer gewordenen Nierenstein sind noch viel kleine dazu gekommen. Ich soll Lilly jetzt viel Flüssigkeit infundieren und sie sehr gut beobachten. Sie kann von eben auf gleich heftigste Schmerzen bekommen. Was passieren muss, wenn das eintritt, wißt ihr :heul:.
Von einer OP rät auch diese TÄ ab. Ich werde aber nochmal bei der Praxis im Dorney anrufen und Dr. R. fragen. Die OP sollte wenn auch da gemacht werden. Fragt sich nur, ob Lilly überhaupt transportfähig ist, was die heutige TÄ bezweifelt und ich ehrlich gesagt auch.
Die TÄ war entsetzt, wie schnell der/die Steine zugenommen hätten (hat sie so noch nicht erlebt). Sie meint, Lilly müsse bei ihren vorherigen Besitzerin den absoluten Schlimmfraß bekommen haben und trotz Ernährungsumstellung hier bei mir, wirkt das ewig nach :ohje:
Ich würde Lilly so gerne noch mit einem Partner sehen, der sie betüddelt und verwöhnt. Ist das unter den Umständen überhaupt ratsam?
Ich bin im Moment noch immer ziemlich durch den Wind und weiß nicht, was richtig und gut für meine Lieblings-Lilly ist.
Oh je, das sind ja arg schlimme Neuigkeiten... :o(
Ich denke, ich würde sie unter den Umständen nicht dem Stress einer ZF aussetzen, auch wenn es natürlich schön für sie wäre, noch mal einen Partner zu haben... Allerdings ist es ja eher unwahrscheinlich, dass das völlig ohne Stress abgeht und wenn sie sowieso schon so geschafft ist... Arme Maus :o(
Ich bin so froh, dass es ihr bei dir so gut geht und sie so verwöhnt wird. :umarm: Hoffentlich bleibt euch noch eine recht schöne und vor allem lange Zeit zusammen :umarm:
Nancy
Oh Lilly, nicht doch :o(
Almuth, es tut mir so leid, dass ihr beide nicht zur Ruhe kommt :o( – so blöd es jetzt klingt: wenigstens ist sie bei dir :kiss: :umarm:
Ich schick' dir ganz viel Kraft :umarm:
Ohje, das ist schlimm. :ohje:
Wenn es mein Kaninchen wäre, würde ich das Risiko der OP eingehen, auch auf die Gefahr hin, dass es die Narkose nicht überlebt. Der Gedanke, nicht da zu sein und nicht schnell handeln zu können, wenn die Kolik kommt, wäre mir unerträglich.
Und eine Besserung ist in dem Fall ja leider nicht zu erwarten. :o(
Sollte das Kaninchen in der Narkose sterben, hat es jedenfalls eine Chance bekommen, und der Tod war dann nicht schmerzhaft.
Oh nein, das hätte ich nicht gedacht..:ohje:
Arme kleine Lilly.. Almuth, ich kann Dir leider keinen Ratschlag geben,
ich weiß aber, dass Du die richtigen Entscheidungen für Lilly treffen wirst:umarm::umarm:
ich wünsche dir von ganzem herzen viel kraft für deine entscheidung :umarm::umarm:
:heul: Sowas wollte ich nicht lesen, ach mensch:heulh::heulh:
Ich denke, es ist eine gute Idee, nochmal in Dortmund nachzufragen!
Lillymaus :o( Mach keinen Mist!
Almuth :umarm::umarm:
Ich habe heute in der Praxis angerufen, Dr. R. wollte zurückrufen, was er aber nicht getan hat. Werde es morgen noch mal versuchen.
Infusionen findet Lilly :kotz:. Muss aber sein, leider.
Ansonsten geht es ihr soweit gut. Gefressen hat sie auch ordentlich.
Ich hoffe so sehr für die Maus :herz:
Silke, danke für deinen Rat. Ich glaube das ist ein Weg, den ich gehen kann, auch wenn er mir sehr schwer fällt. Aber bei einer Kolik nicht bei ihr zu sein und zu wissen, was für Schmerzen sie in dieser Zeit ertragen musste, ist unvorstellbar. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen.
Manchmal machen sie es einem so schwer und alles was man ihnen geben kann ist Liebe... :o( Ich hoffe, dass ihr gemeinsam einen guten Weg findet, auch wenn im Moment alles schon so endgültig erscheint... :ohje:
Nancy
:ohje: ich weiss gar nicht was ich sagen soll,:o(
kann euch beiden nur das beste und ganz viel kraft wünschen! :umarm:
Oh nein, das wollte ich nicht lesen. :ohje:
Lillymaus, du sollst doch noch viele tolle Jahre haben.
Hier sind alle Daumen fest gedrückt, Almuth :umarm:
Almuth Du machst das so toll und trotzdem ist die Kleine so krank, das muss so nervenaufreibend sein:ohje:
Ich drück Euch gaaanz fest die Daumen, das sie sich nochmal berappelt:umarm::umarm::umarm:
Ich denke auch ganz fest an euch. :umarm: Silkes Gedanken kann ich nachvollziehen.
Ich würde auch operieren lassen :umarm:
So, nun habe ich mit Dr. R. telefoniert. Er rät auch dazu, Lilly in nicht allzu ferner Zeit zu operieren, es wäre eine Chance für sie. Jetzt ist sie noch fit, ihre Müdigkeit, meint er, käme noch von ihrem E.C.Schub.
Na wenn eine Aussicht auf Heilung besteht, sollte man es vielleicht versuchen. Der Gedanke mit der Kolik ist kein schöner und wenn die OP nicht gelingt, oder sie sie nicht verkraftet, wäre das Ende eh nah gewesen...
Wir drücken hier ganz fest die Daumen für Lilly, sie muss es einfach schaffen!
Almuth :umarm:
Nancy
Ja, finde ich auch. Bekommt Lilly noch E.c.-Medikamente?
Deine Angst kann ich gut verstehen.
Meinen E.c.-Tieren habe ich ab ca. einer Woche vor OPs immer Panacur und Vit.-B gegeben, das hat mir meine TÄ so empfohlen.
:umarm:
Dr. R. meinte, Medis vorher wären nicht nötig, werde aber meinen TA da drauf ansprechen. Wenn du damit gute Erfahrung gemacht hast, ist das bestimmt auch gut für Lilly um einem Schub nach der OP vorzubeugen.
Danke für eure liebe Anteilnahme. Tut mir gut zu wissen, dass ihr an uns denkt :umarm:
:umarm::umarm:
braucht die kleine Lilly momentan sonst irgendwas?
Wirklich brauchen -außer Daumendrückern - tut Lilly nichts. Sie freut sich aber immer über getrocknetes Obst, besonders Ananas, Kiwi und Erdbeeren *g*
ich kann leider nur ganz fest die daumen drücken! :umarm:
Ich hoffe doch dass lilly die operation gut übersteht und ihr kleines hasenherz ganz kräftig schlägt. zur stärkung werde ich ihr einige leckerbissen aus dem kaninchenladen sachicken, dass sie bald wieder zu kräften kommt.
LILLY HALT DIE LÖFFEL STEIF !!! ich drücke dir ganz toll die daumen:kiss:
Herzlich willkommen brother08131 :flower:
Noch ein Daumendrücker mehr für Lilly, das muss einfach alles gut gehen.
Habe mit meinem Sohn gesprochen - Lilly bleibt bei uns :froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: