nein! überhaupt nicht! :umarm:
Druckbare Version
nein! überhaupt nicht! :umarm:
Wir drücken weiter feste Däumchen und Pfötchen.
LG
Karina
Ja, Danie und Lucky sind in einer echt besch... Situation, da muss man wirklich in alle Richtungen denken und auch schon mal ins Unreine sprechen. Manchmal ist ja ein Rat nicht ganz verkehrt und kann abgewandelt helfen, daher finde ich alle Überlegungen hier irgendwie hilfreich.
Wie auch immer: Zunächst muss er ja erst einmal heim kommen und sich einleben. Dann kommt erst der 2. Schritt.
Das stimmt wohl.. ich bin auch dankbar für jedweden Vorschlag, evtl lässt sich daraus was zusammenbastelön wie Kathi schon so schön sagte. Aber erstmal muss er heim.
Päppelzeug hab ich da, das wesentlich besser als cc schmeckt ;)
Vielleicht nimmt ers dann ja von alleine... mal sehen.. und wenns mich mein letztes verstaubtes Nervenkostüm kostet... ich geb nicht auf solang er will! Basta! Ok ich heul zwischendurch und nerv Menschen die mich eigentlich mögen mit Nervenzusammenbrüchen am Telefon.. aber danach gehts mit neuer Kraft weiter :rollin:
Ich drück weiter ganz fest die Daumen für euch. :umarm:
Meine Frieda hat den Päppelbrei immer gefuttert, wenn ein bischen Möhrenbrei mit drunter war!
:umarm::umarm: Kopf hoch!
Ich höre den Krankheitsverlauf so leider auch zum ersten Mal und bin auch recht planlos :ohje:. Eines, das mir bzgl. deiner Beschreibung mit der Magenwand einfällt, wäre, dass man versuchen könnte, die Magenschleimhaut wieder aufzubauen, also Dinge füttert, die sich reizmildernd & schützend auf diese auswirken, vielleicht hilft das etwas (?). Leinsamen (& Flüssigkeit) und Kamille sind da tolles Futter, Colosan wäre auch eine Idee. Vielleicht fällt dem TA noch etwas mit Eibisch- und Süßholzwurzel ein (bzw. das empfiehlt mein Arzneipflanzenbuch da zumindest für Zweibeiner).
Gute Besserung! :umarm:
Ohje! Ich halte dolle die Daumen, dass es wieder aufwärts geht!:umarm:
Ich würde es erst mal mit dem Louis versuchen. Ich habe das immer gemacht, das Tier was mit dem Kranken am besten klarkommt, kam mit ins Wohnzimmer, bisher bin ich damit gut gefahren.
Tiere denken nicht so viel darüber nach, was danach kommt.
Wenn Lucky wieder gesund werden würde, auch wenn es nicht so aus sieht, dass er nie wieder ohne Probleme leben würde, würde er dann auch allein sitzen, er müsste doch auch irgendwo hin zu einem anderen Tier. EC isst zwar eine fiese Krankheit die ewig Beschwerden bereiten kann, aber doch nicht hoffnunglos.
Mein Gismo hatte Ostern einen EC Anfall, so schlimm, dass er nur noch auf der Seite liegen kommte, unter Medikanatengabe bereits, meine TÄ in Urlaub und ich hab mich nicht getraut zum Vertretungsarzt zu gehen, weil der das Ende vorgeschlagen hätte.
Gismos hat jetzt einige Schritte auf dem Teppich laufen, frisst wie ein Scheunendrescher und langsam glauch ich wieder an Wunder.
Für Lucky wird es auch ein klenes Wunder geben. Man muss nur daran glauben.
Auch ich drücke alle Daumen
Da ich mir vorstellen kann, wie sehr Danie an den TA-Kosten zu knapsen hat, versteigere ich hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...68#post1854568 ein Paket für Hasis und Möhrchengeber.
Bitte helft kräftig mit. :umarm::umarm:
Alles,alles Gute für den kleinen Lucky, Daumen und Pfoten ganz dolle gedrückt-toi-toi-toi-Lucky und gute Besserung:taetschl:
Vielleicht wären auch Leinflocken hilfreich?
"Die Leinflocken enthalten viele schleimstoffbildende Substanzen, die die Därme schützen und sich positiv auf die Darmflora auswirken. Leinflocken sind reich an essenziellen Aminosäuren und Omega-3-Fettsäuren. Sie wirken unter anderem durch den hohen Schleimstoffanteil verdauungsschonend und -fördernd"
Die kann man bei Nösenberger bestellen, für die Zukunft ist das sicher nicht schlecht.
http://www.kaninchenundco.com/epages...3/Products/009
Ich drück ganz doll die Daumen für Lucky :nicken:
Alles ist weiterhin gedrückt, Danie:umarm:
Wird Slippery Elm Bark (Rotulmenrinde) bei Kaninchen angewendet?
Bei Menschen, Hunden und Katzen kenne ich das. Ist ein Pulver und wird mit Wasser angerührt. Es legt sich schützend über alles Schleimhäute und unterstützt die Heilung.
für die schleimhäute fällt mir mucosa comp. ein.
So, home sweet home.. der Kleine erkundet gerade sein neu gestaltetes Krankengehege! Hab extra für ihn meine Kisten in den Keller verbannt, mache nachher mal Bilder.
Durch GBs gutes Zufüttern hat er 70 Gramm zugenommen in der Praxis :rollin: Heute fand er Löwenzahn schon wieder interessanter! Nur kleine Häppchen aber immerhin.
Hab mit GBs nun einen Ratenzahlungsvertrag abgeschlossen. Genaue Summe bekomme ich morgen genannt, die Praxis war eben sehr voll und Frau GB hatte leider keine Zeit zum rechnen.
Lucky wirkt agil, an allem interessiert und recht munter.
Mehr Details später, ich geh ihm nun erstmal die Gegend leerpflücken ;) Auf die einzelnen Ideen gehe ich später auch noch ein :)
Nur soviel: ich danke euch allen für eure mentale Unterstützung und Ideen, die tun mir wahnsinnig gut und Kathi dir danke ich für zusätzlich deine Versteigerung. Ich hab dich lieb :kiss:
Das klingt super :dance2: Der Appetit scheint ja irgendwo da zu sein, wenn er es wieder versucht.
Das wird :umarm: