Richtige Ernährung? Futterkosten zu hoch!?
Ihr Lieben,
ich bin erst seit Anfang des Jahres in der Hasenwelt zu Hause und dies ist mein erster Beitrag hier :wink1:
Ich habe hier schon jede Menge gelesen und vor allem gelernt. Dennoch bin ich immer noch unsicher, ob ich alles - besonders in Bezug auf die Ernährung richtig mache. :rw: Inzwischen sind auch meine Kosten rapide (zu hoch?) angestiegen. Daher wäre ich Euch um Euren Rat und für Tipps total dankbar.
Ich habe 2 süße 6 Monate alte Zwergwidder: Paulinchen und Anton (kastriert) in Innenhaltung. Folgendes bekommen sie von mir am Tag zu fressen:
Morgens:
- 1 großen Napf voll Grünhopper Purgrün (manchmal ergänzt um Schnupfenkräuter, Butterblumen, etc.)
- Frischfutter in Form von Dill, Petersilie, Möhrengrün, Löwenzahn (immer); Fenchel, Karotte, Pastinake, Petersilienwurzel, Steckrübe (meistens 2 verschiedene Gemüsesorten); Salat und abwechselnd andere Kräuter wie Basilikum, Minze etc.
Abends:
Nochmal eine Frischfutterportion wie morgens.
Alles wird komplett weggeputzt :kanin:
Alle 2-3 Tage bekommen sie noch unterschiedliche Zweige.
Heu gibt es natürlich immer zur freien Verfügung.
In der Regel muss ich 3x in der Woche einkaufen damit ich immer Vorrat da habe. Inzwischen gebe ich ca 20 € pro Woche und Tier aus. Ist das normal? Ich kaufe sowohl in Supermärkten als auch auf dem Markt ein. Natürlich versuche ich immer auch etwas Grünabfälle zu ergattern aber die Ausbeute ist in der Regel schlecht. Da ich in der Großstadt wohne ist das Wiesenthema auch kein Leichtes. Bislang konnte ich noch nichts Geeignetes finden :ohje:
Was meint Ihr dazu?
GlG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier auch etwas optische Werbung für die Wiesenfütterung...wir "gießen" die Beute übrigens...im Kühlschrank hätten wir nie genug Platz :rw:
Anhang 120828
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe die Pflanzen noch nie großartig bestimmt :rw: gute Mischung rein damit und was übrig bleibt wieder raus...
Bei den Bäumen erkenne ich das meiste. Hier wächst aber eh Haselnuss bis zum Erbrechen
Anhang 120975
Jedes Jahr haue ich es einfach rein. Anfüttern tu ich ebenfalls nicht :rw:
Hatte noch nie Kaninchen mit Aufgasungen oder Durchfall deswegen