Kieferabszess + Kieferbruch
Meine Lilly ( 9 J.) hat seit November einen dicken fetten Kieferabszess mit Durchbruch in die Mundhöhle.
Bis jetzt wurde 6 Wochen mit Marbocyl behandelt und 2,5 Wochen mit Lincomycin.
2 mal wurde operiert. Beim ersten mal wurden 6 Zähne gezogen und der Abszess ausgeräumt.
Beim 2. Mal wurde der Abszess nochmals eröffnet und die Zähne wurden begradigt.
Der Tierarzt ( Zahnspezialist) wollte sie gleich zu Anfang schon einschläfern, das wollte ich aber nicht.
Mittlerweile ist der Kieferknochen sehr stark aufgetrieben oder besser kaum noch vorhanden, konnte man auf dem Röntgenbild sehr gut erkennen und auch die sehr große Abszesshöhle.
Gestern beim Spülen kam mir ein Knochenfragment entgegen und auch heute beim Spülen, habe ich wieder Knochen gespürt.
Ich gehe davon aus, das der Kiefer durch ist, fühlt sich auch beim vorsichtigen Abtasten so an.
Lilly frisst unbeiirt weiter, alles was sie mit ihren paar Zähnen noch fressen kann.
Morgen haben wir wieder Kontrolltermin und ich hab total Bammel davor.
Was, wenn der Kieferknochen wirklich durch ist?
Gibt es dann überhaupt noch Hoffnung?
Was könnte man denn noch tun?
Hat irgendjemand ein paar Ratschläge für mich?
LG von Michi mit Iaah und Lilly
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo ihr Lieben!
Wir sind wieder zurück vom Tierarzt.
Und wir sind noch komplett.
Der Kiefer ist noch intakt, also nicht gebrochen.
Das heisst, wir kämpfen weiter.
Wann sie nicht mehr will entscheidet allein Lilly und im Moment will sie sehr wohl noch.
Sie turnt gerade mit Iaah übers Sofa, frisst ihre Böllerchen und kackt mir alles voll ( aber das ist mir gerade sowas von sch...egal im wahrsten Sinne des Wortes ;) )
Seht ihr, nach den Röntgenbildern wollte ich fragen, wieder vergessen.
Aber ich ruf dann gleich nochmal an, könnte man ja noch abholen.
Wir sind übrigens beim Zahnspezialisten in Chemnitz und der versteht auch sein Handwerk.
Wobei gegen einen Erfahrungsaustausch natürlich nichts einzuwenden währe.
Jetzt bin ich erstmal nur froh, das meine Lilly noch da ist.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hab vor lauter Freude gleich Iaah noch geschoren.
Ich häng euch noch paar Bilder von eben an:
Anhang 114132Anhang 114133Anhang 114134
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fotos kann ich gerne noch mehr machen ;)
Ja, sie ist ziemlich dürr, ist aber dem geschuldet, das sie im Moment einfach nicht alles fressen kann.
Ausserdem schaut das so spitzmausmäßig aus, weil ihr ja am Kopf das Fell weggeschoren wurde.
Das Gewicht legt sie in nullkommenichts wieder zu, wenn sie wieder ordentlich fressen kann.
Madame ist nämlich ein sehr guter Futterverwerter ;)
Momentan bekommt sie aufgeweichte Böllerchen, Haferflocken, kleingeschnittenen Salat und geraspeltes Gemüse.
Da IAAh sein Futter ja sowieso geraspelt bekommt, ist sie das ja schon gewohnt.
Falls noch jemand eine Idee hat, was ich ihr (hochkalorisches) füttern kann, dann immer her damit.
Lokales AB, ja, allerdings in vorm von Salbe, die nach dem Spülen in die Abszesshöhle eingebracht wird.
Ich werde morgen nochmal mit einem anderen TA Kontakt aufnehmen und mit ihm über einen AB-Wechsel sprechen,
denn ich denke, das bringt so nix, immer weiter das eine AB zu geben, wenn es doch nichts bewirkt.
Antibiogramm werde ich auch ansprechen.
MUß sowieso zum TA, Iaah hat zwei dicke Knubbel im Nackenbereich.
Das will ich abklären lassen, eh da die nächste Katastrophe draus wird.
Anhang 114221