Gemüsesamen/kerne füttern sinnvoll?
Hallo,
auch eine intensive Suche hier im Forum hat mir nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage gebracht, also dachte ich, poste ich es doch...
Meine Kaninchen leben in Außenhaltung, sie sind zwischen knapp einem und sechs Jahre alt, zwischen 2,8 kg und 1 kg schwer. Chronische Krankheiten (EC, Schnupfen, Zahnprobleme) hat keiner, nur Maja tut sich etwas schwer, ihr Gewicht über den Winter zu halten, weshalb sie den Winter 11/12 auch drinnen verbracht hat.
Ich hab im November begonnen bei allen eine Samenmischung (die 'gängigen' Sorten aus den Onlineshops) zu füttern, um den nötigen Winterspeck auf den Rippen zu halten. Die Samen gibt's so einmal die Woche und höchstens einen Teelöffel pro Tier.
Ich hab jetzt auch einen Onlineshop gefunden, der Gemüsesamen und -kerne wie Spinatsamen, Karottensamen, Salatsamen, Gurkenkerne ... in Futterqualität anbietet.
Ich versuche, meine Kaninchen so gut und artgerecht wie möglich zu füttern und deshalb meine Frage, brauchen sie solche Samen auch? Wenn ja in welcher Menge/Konstellation?
Schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten :)