Erfahrungen mit Katzenbäumen/höhlen für Kaninchen
Huhu!
Schönen Sonntag euch allen:wink1:
Bei mir steht ja demnächst eine grössere VG an und ich nutze diese "Gelegenheit" gleich die ganze Wohnung bisschen "neu" zu gestalten.
Auch meine Lieblinge sollen sich an neuem Mobiliar erfreuen.
Bisher hatte ich immer die tollen Häuschen von Plüschnasen, die sich sehr gut in freier Wohnungshaltung machen.
Bei uns war heute verkaufsoffener Sonntag und in einem grossen Tiereinrichtungsgeschäft ist mir aufgefallen, dass es sehr schöne Katzenbäume/höhlen gibt, die doch auch schön für Kaninchen wären:froehlich:
Dabei meine ich keine hohen Katzenbäume sondern mehr kleinere mit schönen Kuschelhöhlen.
Bei den Materialien ist mir öfter Rattan und Wasserhyazinthe aufgefallen. Rattan ist Weide nehm ich mal an, aber mit Wasserhyazinthe kann ich wenig anfangen.
Da ich davon ausgehen muss dass meine Lieblinge auch gerne mal daran "knabbern"- jetzt meine Frage: ist das unbedenklich?
Oder sollte ich lieber auf Sisal zurückgreifen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit "Katzeneinrichtungsgegenstände" für euere Kaninchen gemacht? Werden sie von eueren Kleinen angenommen oder findet ihr dass sich das eher weniger eignet für Kaninchen?
Habe wie gesagt bisher immer alle Häuschen aus Holz gehabt und dachte mir vllt gefällt ihnen sowas ja zur Abwechslung auch ganz gut, weil es sehr kuschelig ist.
Die Häuschen belasse ich natürlich in der Wohnung- dachte nur an eine abwechslungsreiche Ergänzung*g*
Über Meinungen/Erfahrungen dazu würde ich mich sehr freuen:D
Habe nämlich etwas Angst, dass die Kuschelhöhlen als Toilette mißbraucht werden könnte:scheiss:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Ayline,
für meine 3 Wohnzimmerninis habe ich so einen Kratzbaum, hauptsächlich wegen der Hängematte besorgt, aber die nutzen die Ninis am wenigsten. Meistens liegen sie, wie Jacky unter dem Kratzbaum. Ihm gefällt der Platz sehr :-D
Anhang 49122
Würde dir aber davon abraten, wenn deine Ninis da drauf pullern, da die meisten Bäume kaum zu reinigen sind, wenn das Pippi durch läuft.
Jacky knabberte Anfangs auch am Baum rum (siehe linke Stütze) aber er frisst es nicht. GGf kannst du das bei dieser Art von baum sogar ab machen.
Hatte auch mal so ne tolle Stoffkuschelröhre für die Ninis, aber da sie da rein pullerten war das nur ne Sauerei.
Meinen 3 Ninizimmerbewohnern könnt ich sowas zB. nicht geben, da die Weiber kleine Schweinchen sind. Die pullern auf so gut wie alles was aus Stoffen ist. Bei den im Wohnzimmer hält es sich in Grenzen.
Falls du Bäume mit Höhlen probierst, würd ich nur drauf achten, dass er mindestens 2 Eingänge hat, da sie da eventuell eher rein gehen und die Höhle auch nutzen.
Wegen anknabbern ist schwer zu sagen, wenn sie es fressen, ist es natürlich eher schlecht, aber wirst du wahrscheinlich wirklich nur mit probieren heraus finden.
Viele liebe Grüsse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte auch eine Katzenhöhle mit 1. Etage, die war sehr beliebt bei meinen 2!
Von einem Kuschelbett aus Fleece/ Schaumstoff würde ich eher abraten, das wurde zerlegt nach allen Regeln der Kunst. Ich hatte schon etwas Sorge, dass dieses Zeug im Magen landet, deshalb flog das Bett nach sehr kurzer Zeit. Das Bild zeigt ja die Arbeit einer Nacht :rw:
Anhang 49129