Auf der suche nach Ideen für Innenhaltung in kleinem Zimmer
Da ich bald in ein sehr kleines möbliertes Zimmer ziehe suche ich nach Ideen wie ich meinen Nin`s genug Platz geben kann, ohne das mir zur Verfügung gestellte Zimmer auch nur Ansatzweise zu ruinieren. Das Zimmer ist ca. 3x2qm mit einem Bett (kleines Einzelbett) an der einen langen Seite und einem Schreibtisch (ca. 3x 0.3m) an der anderen.
Ich habe mit freier Wohnungshaltung sehr schlechte Erfahrungen gemacht und möchte diese auf keinen Fall mehr. Die Kaninchen haben einfach zu viel kaputt gemacht. Hat jemand zufällig eine Idee wie ich mir den Wohnraum mit meinen 2 Nasen teilen und absichern könnte? Zur besonderen Herausforderungen dürfen in der Wand keine Löcher angebracht werden und das Bett gehört nicht mir, muss also auch geschützt werden. Unter dem Bett will ich sie nicht haben. Da kommt man so schlecht zum Saubermachen hin.
Hach wie verrückt muss man sein seinen Kaninchen 4 der vorhandenen 6qm zur Verfügung zu stellen.... :rw:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal versucht eine Skizze anzuhängen, der Grundriss ist nicht exact sondern abgeschätzt, müsste aber in etwa passen. Ein Schrank muss nicht mehr rein, es gibt noch einen winzigen Flur mit Einbauschrank...
Ist auf English:
Desk=Schreibtisch
Table=Tisch
Bed=Bett
Entrance= Eingang
Chair=Stuhl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde das Bett irgendwo anderweitig unterstellen und mir ein günstiges Hochbett besorgen, so dass der Platz fürs Bett nicht verloren geht. Das Tromsö-Hochbett von IKEA kostet 1. nicht die Welt, wird es 2. sicherlich auch gebraucht bei Ebay und/oder in Kleinanzeigen geben und ist 3. aus Metall.
Sodann ein Tisch mit Metallbeinen (z.B. Melltorp von IKEA) und schon kann nichts mehr zerstört werden.
Und ansonsten kein Gehege, sondern die Wände sichern (z.B. günstige Hartfasserplatten an die Wand gelehnt; kann man über Eck stellen und die Rückseiten mit Gewebeband o.ä. zusammenkleben, so muss nichts gebohrt werden). Nicht die eleganteste Lösung, aber auf 6 qm muss man halt schauen, was machbar ist.
Ansonsten nach Möglichkeit Deinen ganzen Krams an die Wand bringen, damit die Bodenfläche nicht verloren geht.
Mein Schlafzimmer ist weitaus größer, aber die Melltorp-Tische habe ich auch und meine Kaninchen darunter quartiert, Kabel für Rechner etc. sind natürlich gesichert. Da ich viel Wert auf nicht vollgestopfte Zimmer lege, sieht das dann z.B. so aus:
Anhang 45943
Bzw. beim Tromsö-Hochbett könntest Du auch noch eine Schreibtischplatte reinhängen.