Ich werde heute Nachmittag zum impfen gehn.
Ich bin mir aber total unsicher und wollte mal hören wer von euch schon mit dem neuen kombiwirkstoff geimpft hat und wie eure Erfahrungen sind.
Danke.:flower:
Druckbare Version
Ich werde heute Nachmittag zum impfen gehn.
Ich bin mir aber total unsicher und wollte mal hören wer von euch schon mit dem neuen kombiwirkstoff geimpft hat und wie eure Erfahrungen sind.
Danke.:flower:
Ich hab damit geimpft und alles super, wie mit dem "alten" auch.
Für micht kommt nur noch der neue überhaupt in Frage weil dafür eben keine anderen Kaninchen getötet werden .
Nur deshlab benutze ich den, ansonsten hatte ich noch nie "Nebenwirkungen" oder ähnliches beobachtet.
Casper und Weißchen wurden damit geimpft, beides Schnupfer, ist jetzt eine Woche her und alles in Ordnung.
Wie nennt sich der neue Impfstoff?
GlG Birgit
Nobivac Myxo-RHD
Wird da wie gehabt eine Grundimmunisierung gemacht?
Nein bei dem Nobivac wird geimpft und dann erst wieder ein Jahr später, da gibt es keine extra Grundimmunisierung.
Meine beiden Pflegis wurden damit geimpft und haben es einwandfrei vertragen, meine Privaten sind dran sobald Hope die Hefen weg hat und auch in Zukunft gibt es nur noch den Impfstoff hier
:umarm: Danke für die Antwort!
Bereits geimpfte Tiere können damit auch geimpft werden?
Ich habe da jetzt unterschiedliche Meinungen gehört :rw:
Und noch eine Frage dazu:
Meine Fluse muss jetzt eigentlich nur Myxo bekommen, die anderen beides.
Kann ich Fluse dann auch mit dem neuen Impfstoff impfen lassen oder lieber nur Myxo mit dem alten und dann im Herbst auf den Kombiimpfstoff umsteigen?
Habe gerade "gegoogelt" wegen des Präparates. Hier ein informativer Link, in dem etwas über eine unter bestimmten Umständen mögliche Einschränkung der Wirksamkeit des RHD-Schutzes steht und wie man das umgehen kann.
http://haustiereimpfenmitverstand.bl...kaninchen.html
LG Susanne
Den genauen Wortlaut vom Beipackzettel kann ich dir leider nicht sagen (liegt zuhause :rw:) aber habs noch so im Kopf:
Also der Hersteller Nobivac schreibt nur das eine Impfung ab einen bestimmten Alter möglich ist, von vorherigen Impfungen ob da was beachtet werden soll steht da nichts, sie empfehlen eben direkt im Frühjahr zu impfen....ansonsten stand da noch ganz viel von der Zusammensetzung und der "Zubereitung"
Meine sind jetzt auch schon öfters mit dem Kombiimpfstoff geimpft worden und haben es prima vertragen. Keinerlei Nebenwirkungen.
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...50&pagenumber=Zitat:
Zur Fragestellung „Kann ich mit anderen Impfstoffen vorgeimpfte Kaninchen einfach auf Nobivac Myxo-RHD umstellen?“ möchte die Intervet Deutschland GmbH, eine Niederlassung der MSD-Tiergesundheit gerne wie folgt Stellung nehmen: Wenn die Kaninchen gegen Myxomatose und RHD oder mit RHD alleine vorgeimpft sind, wird durch eine einmalige Impfung ein Jahr Immunität gegen Myxomatose und RHD induziert. Sollte ein Kaninchen nur gegen Myxomatose (und nicht gegen RHD) vorgeimpft sein, wird eine belastbare Immunität gegen Myxomatose für ein Jahr aufgebaut, gegen RHD ist die Immunität jedoch möglicherweise eingeschränkt. In diesen Fällen sollte das Kaninchen zunächst gegen RHD und 3-4 Wochen später mit Nobivac Myxo-RHD geimpft werden.
Und drüber steht:
http://haustiereimpfenmitverstand.bl...kaninchen.htmlZitat:
Ein Nachteil ist auch, dass Kaninchen, die zuvor schon einmal einen anderen Myxo-Impfstoff erhalten haben, möglicherweise nach der Impfung mit der neuen Kombi nicht gegen RHD geschützt sind. (Vermutlich deshalb, weil der schon vorhandene Myxo-Schutz die Wirkung des neuen Impfstoffs so blockiert, dass es nicht zur Ausbildung von RHD-Impfantikörpern kommt.) Daher ist die neue Kombi wohl nur bei Jungtieren sinnvoll, die noch nie gegen Myxo geimpft wurden.
Was denn nun? :scheiss:
Ups, gut zu wissen. Dann bleibe ich bei meinen eigenen Tieren beim alten Impfstoff.
Meine TÄ haben genau diese Fragen mit dem Hersteller besprochen und impfen daher den neuen Impfstoff auch bei den Bestandstieren. Es geht ja auch um ethische Gründe, um den Tod von Artgenossen durch die alte RHD-Impfung zu verhindern.
Aus genau diesem Grund möchte ich ja den neuen Impfstoff einsetzen (lassen) bei meinen Tieren :good:
Aber verunsichert bin ich schon :rw:
So richtig schlau werden wir erst nach einigen Impfperioden sein, also nach Jahren. Aber da der alte Impfstoff Mängel hatte und der neue verträglicher sein soll gehe ich das Risiko ein. Ich vertraue da auch auf meine TÄ, die alles sehr genau hinterfragt haben und dem Serum positiv gegenüber stehen. Sie werden auf die Dauer den alten Impfstoff abschaffen.
Warum ??
Damit weiterhin Kaninchen streben für den Impfstoff??
Ich hab doch eine ganz deutliche Info zitiert die vom Hersteller stammt und nicht von irgendwelchen Privatpersonen die Mutmaßungen anstellen.....
Diese Info besagt das auch bereits geimpfte Tiere zum nächsten fälligen Impftermin mit dem neuen Impfstoff geimpft werden können.....