Umzug - Zimmer Kaninchensicher machen
Hey Leute :ohje:
Aus familären Gründen muss ich leider in 1 bis 4 Monate umgezogen sein.
Da mein Stiefvater nun endlich auszieht, stehen Mama und mir nur 60m² zu, und die Miete zu den Extra-m² zu zahlen haben wir auch nicht. Also ziehen wir in eine kleinere Wohnung um.
Dort soll dann aber die Kaninchen nicht mehr auf dem Balkon wohnen, bis dahin wäre ja Frühling und ich könnte sie reinholen.
Ich will Lilly & Schnuffel dann in eine freie Zimmerhaltung holen, freie Wohnungshaltung würde nicht gehen, aufgrund meines Hundes!
Mein Zimmer wäre dann glaube ich recht klein, ich schaue ja derzeit nach einer geeigneten Wohnung für mich und Mama.
Mein Zimmer dürfte dann nur noch 10m² haben, sprich zusammen mit meinem Kleiderschrank, Bett und PC wird es eng. Meine Schrankwand wird wohl mein Stiefvater mitnehmen, wenn nicht behalte ich davon 2 von 3 Teilen, mein Fernseher kommt auch raus.
Ich müsste folgendes für mein Zimmer machen:
- Kabel sicher wegpacken
- alle kleinsten Lücken wo ein Meerschweinchen oder Kaninchen durchpasst verschließen
- Gitterelemente im Türbereich anbringen
- mein Bett vor Pipi und Köttel "Unfälle" schützen
- ein kleines Gehege für Meerschweinchen einbringen, wo Lilly & Schnuffel nicht hinkommen
Ich wollte Lilly & Schnuffel dann zusammen mit meinen jetzigen Meerschweinchendamen Jessy & Blacky zusammenführen (evtl. kommt noch ein Meerschweinchenkastrat dazu)
Glaubt ihr, dass sich die 4 dann verstehen werden? Sie dürften das ganze Zimmer für sich haben, das wären ohne Möbel wohl 6-7m², dazu könnten die Kaninchen ja noch auf mein Bett springen wenn sie wollen.
Wie mache ich mein Zimmer am besten Kaninchensicher? Also, wie erreiche ich oben die genannten Punkte.
Muss ich was besonderes bei der Fütterung beachten (die beiden Arten fressen weitestgehend alles gleich, aber die Meeris müsste ich 3x und die Kaninchen nur 2x füttern. Wie passe ich dabei auf?!
Wie schaffe ich ein Rückzucksort für beide?!
So viele Fragen, hoffe ihr helft mir :love:
Liebe Grüße
Frances
P.S. habe ca. 1 Monat Zeit alles zu planen, zu kaufen und Geld zu sparen.
Update - neue Dinge des Zimmersicherns
Wir haben uns 2 Wohnungen angeschaut, hier das Ergebnis:
Wohnung 1: Also wir schauten sie uns ohne viel Spektakel an. Schimmel unterm Parkett in beiden Kinderzimmern, giftiger Pilz/Schimmel (noch nicht geklärt) im Flur und im Bad ebenfalls Schimmel...
Fazit: Wir nehmen diese Wohnung nicht, der Vermieter ist traurig und der Makler meinte, davon wüsste er nix, aber der Vermieter darf nun meine Krankenkasse finanziell erleichtern :roll: Im Flur den Giftvorrat (also den Pilz oder Schimmel oder was weiß ich) habe ich mit dem Zeigefinger angefasst, da der Makler meinte das sei nur Farbe... Hab mir das Zeug auch sofort abgewaschen, weil das urst gebrannt hat auf der Haut. Mein Zeigefinger hat nun einen leichten Hauch von schwarz auf der Kuppe, ich erheblich weniger Blut und unser Vermieter mag den Makler nicht mehr... Wir wissen nicht, was das auf meinem Finger ist, also ist er eingewickelt... (in Mullbandagen), der Arzt meinte auch, so kann ich zumind. jmd anfassen ohne Gefahr der Ansteckung, solange wir nicht wissen was das ist. Meine Tiere füttere ich nur noch mit links, das Grünzeug schneit ich zwar noch, aber bevor es zu den Tieren geht, wasch ich es ab. Sicherheitshalber 8)
Wohnung 2: Konnten wir nicht besichtigen...
Fazit: Diese Wohnung ist ebenfalls eine Frechheit für sich - sie ist seit 5 Monaten bewohnt und steht trotzdem zur Vermietung ab sofort!!!
Entschluss:
Wir haben für den eigentlichen Umzug 150,-€ zusammenbekommen. Davon gehen ~100,-€ an die Tierkasse (aktueller Stand der Kasse damit 105,50€) und die 50,-€ für folgende Umbaumaßnahmen eines Raumes (Trennungswände selbstgebaut, Schrank selbstgebaut, Linoleum/PVC-Boden gekauft).Wir bauen mein Zimmer um, ist die einzigste Lösung (das, was ich seit meinen Kaninchen schon immer wollt :) )
Das sieht dann nun so aus, dass wir garnicht umziehen, und wenn dann doch die perfekte Wohnung bei ist, dann erst im nächsten Winter bzw nächsten Frühjahr (2012).
Mein Zimmer aktuell:
http://i40.tinypic.com/jfi8h2.png
Die Umbaumaßnahmen: (Meine Schrankwand kommt in den Flur)
http://i43.tinypic.com/nqz19e.png
Ehm, irgendwelche Anmerkungen, Kritik (die nicht anfeindet ist)?
Und was ist besser - PVC oder Linoleum (von der Pflege her wohl gleichbleibend, oder??? Aber eins von beiden soll ja beim Annagen giftig sein :? )