Doch noch Hoffnung für meinen Tony?
Ich war heute mit nummer2 (Edith) und unseren Tieren beim TA. Vielen Dank, liebe Edith. :kiss:
Tonys Eiterbeule am Kieferabszess hat er sich definitiv nicht aufgekratzt, sondern sie ist geplatzt. :ohje: Er hatte vor einigen Tagen so komisches Fell da dran, sodass ich die Beule nicht sehen konnte. Beim Entfernen des Fells hat sich Tony gewehrt, so dass ich es erst einmal so belassen habe.
Als ich die Beule sehen konnte, war kaum noch etwas davon da. Edith hat mich mächtig zusammengesch... - mit Recht! *g*
Die TÄ konnte nicht glauben, dass Tony wirklich wieder alles futtert und war über seinen Zustand mehr als erfreut. :froehlich:
Sie hat die Wunde gespült und ich werde Sa. sowie in der kommenden Woche zum Spülen wieder hingehen, auch wenn die TÄ etwas weit weg ist. Sie sprach sogar davon, dass man noch einmal Röntgenaufnahmen machen könnte, um zu sehen, ob sich der Kieferknochen etwas stabilisiert hat. Dann wäre eine OP evtl. doch noch möglich. :froehlich:
Sollte sich die Prognose in der Tat positiv verändert haben, würde ich einer erneuten OP zustimmen. Ich weiß zwar noch nicht, wie ich das alles finanzieren soll, werde demnächst mit der TÄ darüber sprechen. Vllt. ist eine Ratenzahlung möglich.
Ich weiß gar nicht, was ich weiter schreiben soll. Wir haben Hoffnung, sind aber auch vorsichtig damit.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank.