-
Kirschlorbeere
Hier stehen gerade die Beeren der Kirschlorbeere hoch im Kurs :ohn:
Habe die Nasen immer wieder dabei beobachtet, wie sie mitten dem Weg saßen und irgendwas mümmelten - nur wächst dort kein Gras oder irgendetwas anderes.
Beim genaueren Hinsehen sah ich dann, dass sie sich die heruntergefallenen Beeren der Kirschlorbeer zu Gemüte führten.
Die Teile haben einen großen Kern und nur wenig Fruchtfleisch, ähnlich wie bei Litschis.
Die Beeren werden durchgekaut, und wenn das Fruchtfleisch ab ist, wird der blanke Kern wieder ausgespuckt :rollin:
-
Das Blatt ist giftig oder? :rollin:
-
Ich dachte alles an der Kirschlorbeere ist giftig, auch für Kaninchen.
Bei uns ist die Brombeere hoch im Kurs. Da war ich auch schon total erschrocken. Bei einem roten Kaninchen sieht es aus als würde Blut aus dem Maul laufen. Ich war schon am Überlegen, wie ich den Kerl am schonensten schnappen kann und habe dann die anderen beim Brombeerernten mit ebenso verschmiert Mäulchen gesehen. Damit war dann alles klar.
-
Ich sehe sie nur die Beeren fressen.
Alle sind quitschfidel.
Blätter fressen sie auch, nur ob auch welche vom Kirschlorbeer dabei sind, kann icht nicht sagen, da hier mittlerweile von den anderen Bäumen sehr viele Blätter rumliegen.
-
Was die Kaninchen nicht so alles fressen. :D
Das erinnert mich die Tage an einen Schlehenbusch der bei mir im Auslauf steht ... Die hat dieses Jahr ordentlich dicke Beeren dran und die Kaninchen schnappen sich davon auch die ein oder andere Beere. Ich musste dann auch mal probieren, aber lecker ist was anderes ... Kenne die nur in Omas Schlehen-Schnaps. :rollin:
-
in meinem Buch steht:
Kirschlorbeer ist für Kaninchen leicht giftig, besonders konzentriert ist die Giftwirkung im Samen der Beeren.
aus dein Kräuterguide für dich und dein Kaninchen Band 2 von Tamara Groß.
-
Für Menschen ist Kirschlorbeer, vor allem die Beeten ganz schön giftig. Bei (gesunden) Kaninchen im Freilauf, die alles fressen können was sie wollen und genügend Gesundes zur Auswahl haben wäre ich allerdings ziemlich entspannt. Die wissen was ihnen gut tut.