Vergesellschaftung Kaninchen sehr schwierig oder normal?
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe seit ca. 6 Wochen 2 Kaninchen. Ein Weibchen und ein Rammler. Der Rammler ist kastriert.
Nach der Kastration mussten Männchen und Weibchen getrennt gehalten werden. Seit 3 Tagen versuchen wir die beiden nun aneinander zu gewöhnen. Dies klappt nicht so richtig.
Ein paar Informationen:
Er hat einen großen Bereich in der Wohnung abgetrennt. Freilauf haben beide, sofern ich zu Hause bin in der gesamten Wohnung, somit kennen beide auch ALLE Räume (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer usw...). Da unsere Wohnung eher klein ist, hatte Sie vorübergehend einen kleineren Bereich als er. Nun haben wir sie das erste mal zusammengesetzt. Ihn in die eine Ecke des Raumes und sie in die andere. Beide gingen nach einer gewissen Zeit aufeinander zu und schnupperten an sich, legten auch Nase an Nase. Das wars dann aber auch. Er ist total entspannt und versucht immer mit ihr zu kuscheln (nicht zu rammeln). Sie läuft aber, egal was wir machen vor ihm weg. Sobald er nur ein bisschen näher kommt, ergreift sie die Flucht. Ihm merkt man richtig an, dass er das ganze nicht versteht. Er versteht nicht, warum sie so panisch reagiert und immer die Flucht ergreift. Beißen tun sie sich jedoch nicht!
Sie ist jetzt auch schon ein paar mal in seinen ,,Bereich" gegangen. Hat das Klo benutzt. Alles erkundet und sich auch dort hingelegt. Er scheint damit kein Problem zu haben. Aber sobald er dazu kommt springt sie panisch auf und rennt sofort wieder raus aus seinem Bereich.
Aus Angst, dass die beiden sich gegenseitig verletzen könnten, habe ich sie bis jetzt über Nacht immer wieder getrennt in ihre Bereiche gepackt (ich habe mich schon belesen, dass dies wohl ein Fehler war, da so die VG immer von neuem startet). Da ich wie o.g. auch nicht die große Wohnung habe, habe ich nicht wirklich einen neutralen Raum, den keiner von beiden kennt.
Nun habe ich mit meiner Tierärztin telefoniert und die Situation geschildert. Diese meinte, dass ich aufgrund meiner Gegebenheiten nichts anderes tun kann, als seinen Bereich komplett zu neutralisieren (Decken raus und waschen, Toilette waschen und mit Essig säubern, Boden, Näpfe, Versteckmöglichkeiten einfach alles neutralisieren). Dann soll ich sie beide dort an dieser Stelle, wo alles neutral ist, vergesellschaften. Verschiedene Versteckmöglichkeiten, Näpfe etc. aufstellen. Dabei meinte die TA ist es wichtig, beide nicht zu trennen, sondern einfach ,,machen zu lassen" egal was passiert (außer es fließt Blut). Da ich auch tagsüber arbeiten bin und ca. 9 Stunden außer Haus bin, habe ich Angst, dass in der Zwischenzeit etwas passiert, was ich nicht mitbekomme. Habt ihr noch eine Idee oder haltet ihr das, was mir meine TA geraten hat für gut?
Ich würde heute beginnen alles zu säubern und dann alles so umsetzen, wie es mir geraten wurde.
Ich bitte nochmal um Hilfe.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
luk2018