Kaninchen aus schlechter Haltung übernehmen, schwanger?
Hallo Zusammen,
Ich bin neu im Forum und weiß nicht, ob ich hier mit der Frage richtig bin oder das Thema an andere Stelle sortiert gehört.
Mir wurden über eine Bekannte zwei Kaninchen angeboten, die aktuell im Keller in einem Gitterkäfig ohne vernünftige Einstreu gehalten werden.
Das Männchen ist unkastriert. Genaue Infos wie lange die beiden zusammen schon in dem Käfig sitzen habe ich nicht.
Über eine mögliche Trächtigkeit wurde kein Wort verloren. Ich schätze die beiden auf Max. 1 Jahr.
Kann es sein, dass die beiden sich aus unerklärlichen Gründen nicht fortgepflanzt haben oder muss ich, wenn ich sie aufnehme zwingend mit Nachwuchs rechnen?
Lohnt es sich die beiden vorerst zu trennen oder „ist das Kind sowieso schon in den Brunnen gefallen“ und man sollte erst nach einer Kastration, die bei mir möglichst zeitnah durchgeführt werden würde, trennen?
Grundsätzlich sollen die beiden bei mir in Aussenhaltung, aber das geht trotz Kellerhaltung erst im Frühling wenn der letzte Frost vorüber ist.
Ist es in Ordnung, wenn sie bis dahin in ihrem gewohnten Käfig plus dauerhaften Auslauf auf 16m2 und entsprechenden Beschäftigungs- und Buddelmöglichkeiten wohnen?
Danke schonmal :)