Suche dringend Tipps zur Ernährung von Riesen
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage an alle, die mit der Ernährung von Riesen Erfahrung haben.
Unsere Lena, eine Riesendame, braucht einen neuen Partner, da unser wilder Winnie nach einer Tumorerkrankung leider verstorben ist.
Nun würde unser Herz für einen zweiten Riesen schlagen - Platz wäre da, ein Angebot auch.
Allerdings sind wir am Limit was die Bereitstellung und Lagerung von Frischfutter in unseren Kühlschränken
betrifft. Bei ausschließlicher Frischfutter-Fütterung (plus Heu natürlich) können wir mit Lena realistisch nur ein kleineres
Kaninchen mitversorgen. Vorallem für die Urlaubsbetreuung sammeln, kaufen und packen wir stundenlang haufenweise Frischfutterportionen
in Kühlschränke, da wir neben dem Misten nicht noch tägliches Futtersammeln in der Umgebung erbitten möchten.
Wir wohnen am Stadtrand mit Garten, aber leider nicht auf einem Bauernhof und die ca. 120 m² Garten sind auch schon etwas Kaninchengeschädigt was das Graswachstum betrifft.
Damit ist die Sache eigentlich klar...
Eigentlich - denn ein hübscher Riese aus einem Tierheim in der Nähe sucht ein neues Zuhause. Lena fände das bestimmt super, wir auch.
Habt ihr noch Ideen für ein Zusatzfutter zum Frischfutter, mit dem man realistisch und gesund zwei Riesen versorgen kann, ohne vor dem Urlaub im Frischfutterstress zu versinken? Oder kann man auch mal eine Zeitlang weniger vielfältig, zB vorallem Weißkohl anbieten?
Wie schafft ihr es genug Frischfutter für Eure Riesen zu bevorraten? Füttert ihr was dazu?
Danke Euch für Ideen und Erfahrungen, denn wir sollten die Entscheidung für Lenas neuen Partner ja möglichst bald treffen,
Marla :flower: