Magenverschluss, Magenverschluss und ... Magenverschluss
Hallo liebe Community,
ich brauche einmal euren Rat, ich bin total verzweifelt.
Ich habe in diesem Jahr meine beiden Fellnasen verloren. Das erste bei einer Zahn-OP -> Narkose nicht vertragen. :ohje:
Dann mein kleines Mädchen an einem Magenverschluss - es deutete sich bei ihr schon in den Wochen vorher an, dass immer mal wieder etwas "Kleineres" war. Ihr Durst steigerte sich dann von Woche zu Woche, der Doc vermutet ein Magengeschwür.
Ich habe mir vor 8 Wochen ein Kaninchen aus schlechter Haltung geholt. Der hatte bis zu seinem ersten Lebensjahr nur harte Brötchen bekommen.
Dazu kam noch ein Kaninchenbaby aus dem Tierschutz.
Was soll ich sagen - letzte Woche hatte mein Baby einen Magenverschluss. Zum Glück war die Behandlung erfolgreich, was jedoch bei uns festgestellt wurde ist massiver Wurmbefall bei beiden.
Beide haben daraufhin eine Wurmkur bekommen (Panacur über 5 Tage). Zu Hause habe ich zum letzten Tag alles mit Cephar behandelt, Teppich neu verlegt etc. Also komplett rundum alles neu.
Seit gestern ist mein Böckchen Pelle in der Klinik - Magenverschluss! :heulh: Es kann doch nicht sein!!!
Ich weiß nicht mehr weiter. Wo könnte der Fehler liegen??? Bei mir vielleicht?
Beide leben bei mir frei in der Wohnung. Keine Giftpflanzen in der Nähe! Zu fressen bekommen sie hauptsächlich Heu, dazu zum großen Teil Frischfutter, was immer verfügbar ist (Salat, Möhre, Gurke, Brokkoli, ...). Trockenfutter nur mal als Leckerli (vielleicht jeder einen Esslöffel am Tag). Das TroFu wollte ich auch langsam ausschleichen lassen, weil es nicht so gut sein soll.
Ich achte sehr darauf dass die Nins nicht so haaren. Ich gehe jeden Abend auch mal mit dem Kamm rüber und hole das lose Fell raus.
Ich weiß nicht, was ich noch tun kann... :ohje:
Habt ihr einen Rat für mich? Gibt es täglich etwas, was ich noch machen kann? Malzpaste oder Lactulose?
Liebe Grüße,
Silja
Drückt die Daumen für Pelle..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen, anbei ein kleines Update:
Ich durfte Pelle gestern aus der Klinik abholen, er hat wieder angefangen Kot abzusetzen.
Heute schaue ich in die Toilette nachdem er drauf war und finde eine große Köttelkette. Ich vermute mal, das sie die Ursache war.
Ich habe mal etwas auseinandergezupft: Es ist tatsächlich Kaninchenfell!
Ich kämme zwar schon täglich, aber anscheinend nicht genug oder nicht an den richtigen Stellen. :ohje: Und Pelle ist aktuell nicht einmal mehr im Fellwechsel...
Wie macht ihr das mit dem Kämmen? Gebt ihr vorsorglich Malzpaste? Und wenn ja, wie viel gibt man da?
Anhang 209321