Heute Abszess ertastet - wie geht's weiter?
Hallo alle!
Ich scheine im Moment die A...karte erwischt zu haben. Erst stirbt Mupfel, dann macht Yussi schlapp und hat diese große Zahnsanierung und nun wurde bei seiner neuen Freundin, die nicht mal einen Monat bei uns ist, scheinbar ein Abszess im Unterkiefer ertastet. Ich war heute mit ihr beim Arzt, weil sie gestern das Fressen eingestellt hat.
Ich bin nun etwas unsicher über mein weiteres Vorgehen. Meine Ärzte (GB in Köln) sind noch zwei Wochen im Urlaub. Ob Dr. B. nach seinem Urlaub überhaupt wieder operieren würde, weiß ich nicht.
Wegen des Urlaubs war ich heute in der Praxis von Dr. M. in Mönchengladbach. Er selbst ist auch noch zwei Wochen im Urlaub. Sein Kollege hat sie untersucht und den Abszess ertastet. Bei Dr. M. würde man eine DVT-Aufnahme machen, um alles sehen zu können. Den Termin habe ich für den 16.08.2021. OPs haben aktuell wohl 4-6 Wochen Vorlaufzeit (außer akute Notfälle). Ich habe Schmerzmittel (Metacam) und Baytril bekommen (wobei er schon sagte, davon alleine würde es sehr wahrscheinlich nicht zurückgehen). Was mich nur wundert - sie frisst so gut wie gar nicht mehr und ich soll wirklich 14 Tage bis zur weiteren Diagnostik verstreichen lassen? Außerdem Metacam nur 5 Tage lang geben? Danach hat sie dann keine Schmerzen mehr?
Ich habe nun einen Termin bei Dr. G. in Meschede vereinbart, der meinem Yussi zahntechnisch ja sehr gut geholfen hat (der übrigens auch ab nächster Woche in Urlaub geht - die haben sich alle abgesprochen :-P). Ich habe keine Erfahrung mit Abszessen, in all meinen Jahr(zehnt)en als Kaninchenhalterin ist dieser Kelch an mir vorüber gegangen. Ist es richtig, dass sie diese Woche noch behandeln lasse oder hat es wirklich die Zeit, die von der Praxis Dr. M. eingeräumt wurde?
Ich will keinen Abszess :ohje: Ich habe keine Erfahrung damit und bisher immer nur Schaudergeschichten gehört.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Luisa, Carmen und alle :-)
vielen Dank für eure Tipps und Infos. Also das Metacam scheint sehr gut anzuschlagen, sie frisst wieder etwas selbstständiger und ist auch wieder deutlich munterer. Ich habe sie gestern zugefüttert und werde das heute auch wieder tun, wenn ich den Eindruck habe, sie frisst selbst zu wenig.
Sie wird vom Tierheim auf 3 Jahre geschätzt, sie wurde dort als Fundtier abgegeben (sie ist ein Widder). Ich habe sie als Zahni übernommen, sprich ich wusste, dass ihr (im Tierheim) ein Schneidezahn gezogen wurde (der war wohl locker und eitrig). Ich dachte mir also schon, dass da irgendwann was kommen wird, nur dass es so schnell gehen würde, überrascht mich doch. Ich habe dort bereits hingeschrieben und um Befunde gebeten.
Der Arzt von gestern hat im Mundraum zwar Stufen gesehen, aber wohl keine Spitzen (also nichts was ihr akut im Mund Schmerzen bereitet).
Ich fahre morgen zu Dr. G. nach Meschede. Sie wird dann gründlich untersucht und am Donnerstagvormittag würde dann ebenfalls dort ein Eingriff durchgeführt werden, sofern Dr. G. das als sinnvoll erachtet. Ich denke bei ihm ist sie in den besten Händen. Blöd mit der Fahrzeit für sie, aber bei ihm habe ich ein gutes Gefühl für die Behandlung.
Das Baytril hab ich ihr jetzt noch nicht gegeben. Vllt gebe ich ihr das noch, ansonsten soll Dr. G. morgen entscheiden, was er ihr geben möchte. Dass es mittlerweile Orniflox gibt, hab ich jetzt auch erst durch euch erfahren.
Anhang 190963
Anhang 190964