Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Yvowe,
herzlich willkommen in der Welt der Kaninchenhalter. Schön, dass du dich erkundigst und deine neuen Lieblinge gut ernähren möchtest.
Hast du dich schon auf unserer Homepage umgeschaut? Da findest du zum Thema Ernährung auch ganz viele super Informationen.
https://www.kaninchenschutz.de/informieren/ernaehrung
Da kannst du schon mal so einiges in Erfahrung bringen. *g*
Frisches Grün und Wiese ist das Wichtigste. Das machst du schon ganz gut. Wichtig beim Pflücken ist, dass man schaut, was fressbar für Kaninchen ist und was nicht. Da weiß ich nicht, wie deine Kenntnisse sind. Löwenzahn, Wegerich Gras und sowas kannst du geben, das kennen ja die meisten. Aber unter den Begriff „Wiese“ fallen sehr viel mehr Pflanzen und Kräuter, als man so denkt. Das ist ein Thema, mit dem man sich beschäftigen muss. Das dauert etwas, aber man lernt sehr schnell dazu.
Es ist schon mal sehr gut, dass du das Trockenfutter ausschleichen willst. Die meisten Trockenfutter, die man so im Handel bekommt, sind auch leider eher gesundheitsschädlich, als gesund. Daher so schnell es geht weg damit. Das brauchen sie auch gar nicht.
Frischfutter und Heu sind völlig ausreichend.
Ich füttere morgens und abends und räume das alte Futter dann immer weg. Ich muss dazu sagen, dass ich da auch eher pingelig bin und unschöne Sachen dann eher raus nehme.
Da entwickelt man aber mit der audit ein Gefühl für, wie viel die Kaninchen essen, so dass man genug, aber nicht viel zu viel hinlegt. Das kommt mit der Zeit automatisch.
Gerade am Anfang macht man sich natürlich viele Gedanken, aber das entwickelt sich alles mit der Zeit und man lernt dazu.
Hirse und Sonnenblumenkerne sind relativ energiereich und sollten eher als Leckerchen zwischendurch gegeben werden. Jetzt, wo sie noch so jung sind und im Wachstum, ist das nicht ganz so schlimm, aber ich würde da direkt schon schauen, dass es nicht zu viel wird.
Gefüttert werden sollte immer so viel, dass bis zur nächsten Fütterung noch etwas da ist. Aber wie schon oben geschrieben, entwickelt man da ein Gefühl für.
Ich hänge mal ein Bild an von einem Teller, den ich meinen beiden Kaninchen gebe morgens, der dann bis zum Abend reicht, damit du mal ein ungefähren Eindruck hast.
Anhang 182373
Das ist im Winter. Da habe ich immer mal etwas Knollengemüse dazu gegeben.